Lohnt sich Suno AI? Die Musik-KI im Test

Eine digitale Illustration zeigt eine Person mit Kopfhörern, die an einem Laptop sitzt und mithilfe von Suno AI einen Hit-Song produziert. Auf dem Bildschirm des Laptops ist deutlich "Suno AI Generator Hit" zu lesen, daneben grafische Bedienelemente. Im Hintergrund tanzen drei fröhliche Personen zur Musik, umgeben von bunten Notensymbolen.
Der Software Synthesizer Vocaloid , der auch künstlichen Gesang erzeugte, war ein Meilenstein der Musikprogramme. Die um Miku Hatsune entstandenen Anime-Figuren und ihre künstlichen Stimmen treten sogar seit 2009 auf Konzerten weltweit auf und werden dabei durch transparente Displays scheinbar 3-dimensional zum Leben erweckt. In Japan belegten mehrere Alben sogar[...] [...]
Read More »

Lohnt sich Cyberpunk 2077? Update 2.2 im Test

Judy aus dem Spiel Cyberpunk 2077
Guten Morgen, Night City! Der Cyberpunk 2077 Test ist endlich da und der 10. Dezember war für mich dieses Jahr das eigentliche Weihnachten. Acht Jahre des Wartens und zahlreiche Verschiebungen, eine kurz vor Release, stellten auch in der Redaktion die Nerven gewaltig auf die Probe. Immerhin wollte sich ein gewisser Schreiberling[...] [...]
Read More »

Was sind Open Educational Resources?

Bildung ist längst nicht mehr nur an Klassenzimmer, Hörsäle oder dicke Bücher gebunden. Lerngewohnheiten und Möglichkeiten Wissen zu teilen haben sich verändert. Begriffe wie Open Access und digitale Lernplattformen sind nicht mehr wegzudenken. Auch Open Educational Resources (OER) haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen – frei zugängliche[...] [...]
Read More »

Virtuelle Mitarbeiter bei IKEA in Roblox – Ein innovativer Schritt in die digitale Arbeitswelt

3D-animierte Szene eines virtuellen IKEA-Stores in Roblox-Stil mit bunten, blockartigen Avataren in gelb-blauer Uniform. Die Umgebung zeigt
Die Digitalisierung hat längst alle Lebensbereiche erfasst – auch die Arbeitswelt. Ein besonders innovatives Beispiel liefert der schwedische Möbelriese IKEA mit seinem jüngsten Projekt: Virtuelle Mitarbeiter in der Online-Spieleplattform Roblox. Was zunächst nach einer kuriosen Marketingidee klingt, ist in Wahrheit ein interessanter Versuch, neue Wege im Employer Branding, Recruiting und[...] [...]
Read More »

TikTok Coins: Wie virtuelle Währung den Content verändert

2D-Darstellung mit dem TikTok-Logo in der Mitte vor hellem beigen Hintergrund. Um das Logo herum sind mehrere goldene Münzen mit Dollarzeichen platziert, eine davon schwebt leicht über dem Logo. Die Illustration symbolisiert das Thema virtuelle Währungen auf TikTok, ohne Text oder Beschriftung im Bild. Stilistisch klar, modern und mit Fokus auf die visuelle Verbindung von Social Media und digitalem Geldfluss.
TikTok hat sich in den letzten Jahren von einer Plattform für Tanzvideos und Lip-Syncs zu einem globalen Netzwerk für kreative Inhalte entwickelt. Mit Millionen aktiver Nutzerinnen und Nutzer täglich hat sich auch das Ökosystem innerhalb der App weiterentwickelt inklusive eines eigenen Systems für virtuelle Währungen: die TikTok Coins. Doch was[...] [...]
Read More »

Trumps Krieg gegen DEI

Eine Zerrissene Pride-Flag mit den Worten Diversity, Equity & Inclusion (DEI) vor einem Gewintterhintergrund. Dadrüber ist ein "Cancelled"-Stempel.
Donald Trumps zweite Amtszeit ist bereits im ersten Jahr deutlich radikaler als seine erste. Der US-Präsident will seine eigene Agenda durchsetzen und pflügt dabei wild mit der politischen Axt durch die Weltpolitik. Mittlerweile wollte er bereits mehrere Länder, darunter auch Nachbar Kanada, annektieren, veranschlagt absurde Zölle, die selbst vor Pinguinen[...] [...]
Read More »

Die besten mobilen Bildbearbeitungs-Apps

Hand die Smartphone hält bei dem das Bildschirm eine Bildbearbeitung-App anzeigt
In der von Social Media geprägten Internetwelt gehört das Teilen von Bildern zum Alltag. Manchmal ist es ein Selfie, ein anderes Mal ist es der Sonnenuntergang, oder das schön angerichtete Essen auf dem Tisch. Jedoch wird das Bild nicht hochgeladen, bevor es erst bearbeitet wurde. Denn man möchte schließlich das[...] [...]
Read More »

Canva: Zugängliches Design-Tool mit smarten Ideen

Illustration einer Canva-Benutzeroberfläche auf einem Laptop mit dem Titel „Die Designplattform Canva im Überblick“. Um den Laptop herum sind Symbole für verschiedene Designkategorien dargestellt: „Social Media“, „Presentation“, „Invitation“, „Video“ und ein allgemeines Bildsymbol. Der Hintergrund hat einen Farbverlauf in Blau-, Grün- und Orangetönen.
Da visuelle Kommunikation immer wichtiger wird, hat sich eine Plattform einen festen Platz in der kreativen Landschaft erobert: Canva. Was 2013 als kleines australisches Startup begann, ist heute ein Milliardenunternehmen mit über 170 Millionen Nutzern weltweit (Stand: 2024). Canva hat das Versprechen eingelöst, Design zugänglicher zu machen – für Schüler*innen,[...] [...]
Read More »

Smart Ring Kaufberatung – Welcher Ring passt zu mir?

Ein stilvoll arrangiertes Set aus sechs modernen Smart-Ringen in verschiedenen Metallfarben – darunter Gold, Schwarz, Silber, Roségold und gebürstetes Grau – auf einer minimalistischen beigen Stufenplattform. Die Ringe sind mit eingebauten Sensoren auf der Innenseite ausgestattet und reflektieren einen eleganten, technologischen Look. Die Komposition betont die luxuriöse Verarbeitung und die Vielseitigkeit der Smart-Ringe als modische Wearables.
Welcher Smart Ring passt zu mir? Smartwatches und Fitness-Tracker kennt mittlerweile jeder – aber Smart Rings? Die Wearable-Technologie hat sich weiterentwickelt – Smart Rings sind das neuste Hightech-Gadget auf dem Markt. Sie bieten kompakte, unauffällige und zugleich leistungsstarke Funktionen, die von Fitness-Tracking über Gesundheitsüberwachung bis hin zu mobilem Bezahlen reichen.[...] [...]
Read More »

Mats Steen – das fantastische Leben des Ibelin

Nachgestellte Spielszene aus dem Film "Das fantastische Leben des Ibelin", Ibelin, Rumour und weitere Gildenmitglieder in einer Taverne zeigen.
„Bevor Mats starb, hinterließ er uns sein Passwort. Das war sicher Absicht. Er hatte wohl gehofft, das wir es finden. Denn hinter diesem Passwort war eine Welt, von der wir nichts wussten.“ Videospiele haben sich in unserer Gesellschaft mittlerweile sehr normalisiert. Sie erreichen erzählerische Höhen, die sich vor Filmen und[...] [...]
Read More »

Wie Sudoku dem TikTok-Gehirn die Stirn bietet

Sudoku Symbolbild
Es wird immer schwieriger, sich zu konzentrieren. Die meisten Menschen schauen ständig aufs Handy, wischen durch Videos und springen alle paar Minuten von einer App zur nächsten. Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube Shorts haben uns daran gewöhnt, alles sofort zu bekommen. Dauert etwas länger als ein paar Sekunden, verlieren[...] [...]
Read More »

Digitale Nomaden setzen verstärkt auf VPN – Tipps für ortsunabhängiges Arbeiten weltweit

picture_of_an_digital_nomad_working_remote_from_across_the_globe_ktozr6iaumaxki2ox930_0
Immer mehr Menschen wollen nicht länger an einen festen Wohnort oder ein klassisches 9-to-5-Büro gebunden sein. Stattdessen zieht es sie ins Ausland, während sie ihren Job komplett online ausführen. Das sogenannte Digitale Nomadentum gewinnt rasch an Popularität, wie eine aktuelle Auswertung verschiedener Reise- und Arbeitsportale zeigt. Wer diesen Lebensstil anstrebt,[...] [...]
Read More »

Netzpiloten @ nextMedia Festival 2025

Mehrere Besucher sitzen um eine Bühne im SPACE Hamburg. Zwei Personen sind dort auf einem gemütlichen Sofa im Talk.
Der SPACE Hamburg ist uns längst eine Heimat geworden. Im Coworking-Alltag ist er Arbeitsplatz und Begegnungsstätte der Medien- und Digitalwelt, für Events wandelt sich der Space dagegen in eine abwechslungsreiche Veranstaltungsfläche mit mehreren Bühnen. Am 18. und 19. Juni findet im Space das nextMedia Festival statt. Euch erwarten intensive Masterclasses,[...] [...]
Read More »

Die fünf besten Comedy-Podcasts

Ein stilisiertes, modernes Digitalbild eines Comedy-Podcast-Setups. Zwei Podcaster sitzen in einem lebhaften Studio, lachen und sprechen in Mikrofone. Die Szene ist dynamisch mit kräftigen Farben, ausdrucksstarken Gesichtern und verspielten Details gestaltet. Kopfhörer, ein Laptop und Studiolichter unterstreichen die professionelle, aber lockere Atmosphäre. Das Bild vermittelt Humor, Energie und den Spaß am Podcasting.
Lachen ist gesund und doch kommt es im stressigen Alltag viel zu kurz. Was könnte da besser helfen als Podcasts?Sie bieten nicht nur gute Unterhaltung und helfen den Kopf frei zu bekommen, sondern lassen sich auch noch perfekt nebenbei hören – sei es beim Autofahren, Kochen oder einfach zwischendurch auf[...] [...]
Read More »

Digitale Chancen für Deutschland

Ein farbenfrohes, isometrisches 3D-Illustrationsdesign mit leuchtenden Neonfarben in Blau, Lila, Gelb und Pink. Das Bild zeigt eine futuristische digitale Landschaft mit mehreren interaktiven Bildschirmen, auf denen Diagramme, Daten und Netzwerke dargestellt sind. In der Mitte befindet sich eine große Tafel mit der Aufschrift „DIGITAL CHANCES“. Die Komposition vermittelt ein Gefühl von Innovation, Technologie und digitalen Möglichkeiten.
Deutschland steht an einem Scheideweg: Die Digitalisierung entwickelt sich weltweit rasant und verändert nahezu alle Lebensbereiche. Ob in der Wirtschaft, im Bildungswesen oder in der Verwaltung – es gibt viele digitale Chancen für Deutschland, um Prozesse zu verbessern, Innovationen voranzutreiben und die Lebensqualität der Menschen zu steigern. Doch während andere[...] [...]
Read More »

Zero Trust Security – einfach erklärt

Ein leuchtender Zero Trust-Sicherheitschip auf einer Platine, umgeben von Codezeilen im Hintergrund, symbolisiert fortschrittliche Cybersicherheitstechnologien.
In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer ausgeklügelter werden und Datenlecks regelmäßig Schlagzeilen machen, ist es offensichtlich, dass herkömmliche Sicherheitskonzepte nicht mehr ausreichen. Die traditionelle Annahme, dass alles innerhalb des Unternehmensnetzwerks sicher ist, während Bedrohungen nur von außen kommen, hat sich als falsch erwiesen. Insider-Bedrohungen, Phishing-Angriffe und Malware, die durch[...] [...]
Read More »

Was passiert mit meinen Daten? – Der Sammelwahn von Smartrings, Watches & Co.

Eine digitale Illustration zeigt verschiedene smarte Wearables wie Fitnessringe und Smartwatches vor einem Smartphone. Auf dem Smartphone sind Symbole für Schritte, Schlaf, Herzfrequenz und Stimmung zu sehen, die nach oben gerichtete Pfeile begleiten – als Zeichen für Datenupload. Im Vordergrund liegt eine Münze mit einem Eurozeichen. Der Hintergrund zeigt stilisierte Schaltkreise, die auf digitale Vernetzung und Datenfluss hinweisen.
In einer zunehmend digitalisierten Welt tragen immer mehr Menschen smarte Geräte direkt am Körper: Smartrings, Smartwatches, Fitnessbänder oder andere sogenannte Wearables. Diese kleinen Geräte sind leistungsstark: Sie messen Schritte, Schlafqualität, Herzfrequenz, Stresslevel und vieles mehr. Ergänzt wird das Ganze oft durch das Smartphone, das als Schaltzentrale dient – hier laufen[...] [...]
Read More »

Schützen Sie Ihre Daten: Virtuelle Datenräume als Schutzschild gegen Cyberangriffe

Grüne 3D-Darstellung eines digitalen Sicherheitssymbols: Im Vordergrund ein Schild mit Vorhängeschloss, das für Datenschutz und Zugriffskontrolle steht. Im Hintergrund ein stilisierter Ordner sowie eine binäre Matrix aus Einsen und Nullen. Das Bild symbolisiert den Schutz sensibler digitaler Informationen durch moderne Sicherheitstechnologien wie virtuelle Datenräume.
Cyberangriffe sind kein Szenario mehr für IT-Nerds oder Hollywood-Drehbücher. Laut der Bitkom-Studie 2024 entstehen deutschen Unternehmen jährlich Schäden in Höhe von 266,6 Milliarden Euro durch Datendiebstahl, Sabotage und Industriespionage. Der Clou: Zwei Drittel dieser Verluste gehen auf Cyberattacken zurück. Trotz der Risiken landen sensible Dokumente immer noch in unsicheren Cloud-Ordnern.[...] [...]
Read More »

Digitale Tools für den Unterricht

Ein Smartphone mit Verbindung zum Lehrer hält Unterricht vor zwei Schultischen.
Die Digitalisierung macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt. Digitale Tools im Unterricht gewinnen rasant an Bedeutung, sowohl als Ergänzung analoger Methoden als auch als Motor für tiefgreifende Veränderungen im Bildungsalltag. Lehrkräfte, die heute unterrichten, stehen vor der Herausforderung, digitale Kompetenzen zu vermitteln und gleichzeitig selbst souverän mit neuen Technologien[...] [...]
Read More »

Powerbank Kaufberatung – Für jeden das passende Gerät

Ein gerade vollständig auf 100% geladenes Smartphone und ein USB-C Stecker.
Ein langer Urlaubstag liegt hinter euch. Euer Smartphone hat fleißig Fotos gemacht und das ein oder andere sogar online geteilt. Jetzt nur noch ins Hotel und… ohje, der Akku ist alle! Aber auf dem Smartphone liegt doch das digitale Zugticket und wie ohne Google Maps zum Hotel finden? Oh Schreck:[...] [...]
Read More »

Tech-Innovation aus Deutschland? Gibt es noch!

Ein futuristischer Quantencomputer in einem hochmodernen Labor. Der Quantenprozessor ist in einer gläsernen Kuppel untergebracht, umgeben von komplexen metallischen Strukturen, Röhren und Kühlungssystemen.
Deutschland fehlt der Mut zur Innovation? Es mag stimmen, dass wir so manchen Trend mit Vorsicht und Zaudern verschlafen haben. Das bedeutet aber nicht, dass es keine Tech-Innovationen aus Deutschland gibt. Dieser Artikel nimmt die spannendsten und einflussreichsten Technologien unter die Lupe, die aktuell in Deutschland entwickelt oder vorangetrieben werden.[...] [...]
Read More »

Warum schnelle Website-Performance entscheidend für den Online-Erfolg ist

Modern Trading Desk with Graphs and Gadgets
Die Geschwindigkeit einer Website ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg im Internet. Langsame Ladezeiten können Besucher abschrecken und die Absprungrate erhöhen, während schnelle Ladezeiten die Benutzerzufriedenheit und das Engagement fördern. Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer, dass Websites schnell geladen werden. Verzögerungen führen oft zu Frustration und einem negativen Eindruck[...] [...]
Read More »

Smartphone-Abhängigkeitsverhalten überwinden – Erkennungszeichen und wirksame Strategien

Die digitale Transformation hat Smartphones zu unverzichtbaren Alltagsbegleitern gemacht. Diese Geräte bieten zahlreiche Vorteile für Kommunikation, Information und Unterhaltung. Dennoch entwickelt sich bei vielen Menschen eine problematische Nutzung, die zur echten Abhängigkeit werden kann. Die psychologischen Mechanismen hinter dieser Entwicklung ähneln anderen Verhaltenssüchten und verdienen ernsthafte Aufmerksamkeit. In einer Zeit,[...] [...]
Read More »

Netzpiloten @ TransformIT Europe

Logo der transfortIT europe
Ab Mai 2026 soll mit der TransformIT Europe die erste paneuropäische GreenTech-Messe jährlich in Brüssel stattfinden. Das Ziel: Nachhaltigen Technologien und digitalen Schnittstellen aller Branchen und Sektoren in Europas Hauptstadt zusammenführen. Am 6. und 7. Mai 2025 fand allerdings bereits eine Auftaktkonferenz in Brüssel statt, die uns einen Vorgeschmack auf[...] [...]
Read More »

Lohnt sich Workers & Resources: Soviet Republic?

Artwork des Spiels, bei dem mehrere sowjetische Fahrzeuge nebeneinander fahren. Im Hintergrund sieht man den Schlot einer Fabrik. Das Logo des Spiels prangt auf Artwork.
Stellt euch vor, ihr habt gerade die (erste) Kampagne eines komplexen Aufbauspiels erfolgreich durchgespielt, nur um danach zu erfahren, dass ihr noch gar nichts von dem Spiel wisst. Genau das ist in Workers & Resources: Soviet Republic der Fall. Doch lohnt sich Workers & Resources: Soviet Republic deshalb oder haben[...] [...]
Read More »

Was ist Urban AI? Einfach erklärt

Farbenfrohe Illustration einer smarten Stadt mit modernen Hochhäusern, Häusern, Bäumen und digitalen Symbolen wie einem AI-Chip, einer Cloud, einem Auto und einem Häkchen. Die Stadt ist über blaue Datenleitungen miteinander verbunden, dargestellt auf einem warmen Farbverlauf von Orange zu Gelb.
Künstliche Intelligenz (KI) ist der große Gamechanger. Im Alltag vieler Menschen sind ChatGPT und Co längst angekommen und die Arbeitswelt passt sich mehr und mehr den neuen Möglichkeiten an. Dass KI auch für die Stadtentwicklung neue Möglichkeiten eröffnet, verwundert da eigentlich kaum. Trotzdem ist Urban AI nicht ganz so einfach[...] [...]
Read More »

Matter – Der Smart Home-Standard

Ein detailliertes, beleuchtetes Smart-Home-Haus im Querschnitt zeigt verschiedene Räume ausgestattet mit intelligenter Technologie, die das alltägliche Leben unterstützt. Man kann Einblicke in ein Home-Office, ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer gewinnen, die alle mit smarten Geräten ausgestattet sind, die durch digitale Symbole außerhalb des Hauses dargestellt werden. Die Szene ist in ein beruhigendes nächtliches Ambiente getaucht, das die moderne und vernetzte Natur des Hauses unterstreicht.
Matter ist eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Smart-Home-Technologie. Es handelt sich um einen neuen, einheitlichen Konnektivitätsstandard, der von führenden Technologieunternehmen und der Connectivity Standards Alliance entwickelt wurde. Dieser Standard zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Smart-Home-Geräten verschiedener Hersteller zu gewährleisten. Matter stellt somit einen wichtigen Schritt in Richtung[...] [...]
Read More »

Was ist New Work?

Zwei Mitarbeiter arbeiten im Rahmen on New Work in einem Büro an einem gemeinsamen Projekt
Eine der dringendsten Fragen unserer Zeit lautet: Wie verändert Digitalisierung unser Verständnis von Arbeit? Und wie gehen wir damit um? Klassische Konzepte von Arbeit müssen neu gedacht werden, um Veränderungen der Gegenwart besser zu meistern. Antworten auf diese Fragen unserer Zeit liefert New Work – Ein alternatives Arbeitskonzept, das sich[...] [...]
Read More »

Creative Commons Lizenz: Freie Inhalte unter klaren Bedingungen

Wer ein Werk schafft – sei es ein Text, ein Foto, ein Musikstück oder ein Video – ist automatisch dessen Urheber und genießt Schutz durch das Urheberrecht. Dieses gibt dem Schöpfer weitreichende Kontrolle darüber, wie sein Werk genutzt werden darf. Doch diese Kontrolle kann auch zur Barriere werden: Klassische Lizenzmodelle[...] [...]
Read More »

Was ist DirectStorage? Der kaum genutzte PC-Boost

Illustration einer M.2 NVMe-SSD vor einem dunkelblauen Hintergrund, aus deren rechtem Ende kraftvolle, blaue Lichtstrahlen in alle Richtungen strahlen – symbolisch für hohe Geschwindigkeit und Leistung.
Stellt euch vor es gäbe eine Gaming-Plattform, die die Möglichkeit hätte, ihre Ladezeiten und Performance massiv zu verbessern, diese aber nicht einmal optional wirklich nutzt. Zugleich gibt es bereits Konsolen, die ähnliche Technologie seit 4 Jahren erfolgreich als größten Gamechanger nutzen. Leider müsst ihr es euch nicht einmal vorstellen, da[...] [...]
Read More »

Die besten Starlink-Alternativen – Satelliteninternet für alle!

Illustration eines Kommunikationssatelliten im Orbit über der Erde bei Nacht, mit sichtbaren Stadtlichtern auf dem Planeten und blauen Datenstrahlen, die zwischen dem Satelliten und der Erde verlaufen. Der Sternenhimmel bildet den Hintergrund.
Das Satelliteninternet hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht – maßgeblich durch den Einstieg von SpaceX und deren Projekt Starlink. Mit dem Ziel, auch abgelegene Regionen der Welt mit schnellem Internet zu versorgen, hat Starlink einen regelrechten Hype ausgelöst. Tausende Satelliten wurden bereits ins All geschickt,[...] [...]
Read More »

Gibberlink: Die geheime Sprache der KI?

Zwei freundliche Roboter, einer in Off-White und einer in Hellblau, halten Telefonhörer an ihren Köpfen und kommunizieren miteinander. Zwischen ihnen sind stilisierte Schallwellen und Funklinien dargestellt, die den Austausch von Signalen symbolisieren. Der Hintergrund ist dunkelblau mit subtiler Textur.
In der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es ständig neue Innovationen, die bestehende Systeme und Kommunikationsformen infrage stellen oder verbessern wollen. Eine dieser Neuerungen ist „Gibberlink“ – ein experimentelles Protokoll, das eine alternative, effizientere Kommunikationsweise zwischen KI-Agenten etabliert. Die Besonderheit: Die KI verlässt die gewohnte menschliche Sprache und[...] [...]
Read More »

Die 6 besten Bildungspodcasts

Ein flaches digitales Stillleben zeigt eine Szene rund um Bildung und Podcasts: Ein Paar dunkelblaue Kopfhörer liegt auf einem orangefarbenen Notizbuch, das auf einem größeren Buch ruht. Daneben befinden sich ein leuchtendes Symbol einer Glühbirne, ein Abschlusshut mit gelber Quaste, ein zusammengerolltes Diplom mit rotem Band und ein gelber Bleistift. Im Hintergrund ist eine stilisierte Sprachblase mit Schallwellen zu sehen. Die Farbgebung kombiniert warme Holz- und Beigetöne mit kontrastreichen Akzenten in Blau, Orange und Gelb.
Wir lieben Podcasts – sie informieren, unterhalten, inspirieren und begleiten einen einfach überall hin. In den letzten Jahren haben sich neben erfolgreichen Formaten wie True Crime– oder Comedy-Podcasts auch Bildungspodcasts etabliert. Im Gegensatz zu klassischen Lern- und Wissenspodcasts, vermitteln sie aber keinen Prüfungsstoff. Sie öffnen den Blick für aktuelle Entwicklungen,[...] [...]
Read More »

ChatGPT in Schulen und Universitäten

Ein digital illustriertes Klassenzimmer zeigt einen Lehrer, der vor einem großen digitalen Bildschirm steht und eine Anwendung mit dem ChatGPT-Logo erklärt. Drei Studierende sitzen an Tischen, zwei arbeiten an Laptops, eine Person schreibt mit einem Stift. Der Raum ist modern gestaltet, in kühlen Blau- und Erdtönen gehalten, und die Szene vermittelt eine technologiegestützte Lernumgebung.
ChatGPT hat in den letzten Jahren einen großen Einfluss auf viele Lebensbereiche genommen. Damit ist das Sprachmodell kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken und auch an Schulen oder Universitäten längst angekommen. Immer mehr Schüler und Studierende nutzen das Sprachmodell – sei es für Hausaufgaben, Aufsätze oder für die Prüfungsvorbereitung. Auch[...] [...]
Read More »

6 Tipps, wie man seine Website vor Hacker-Angriffen schützt

https://cdn.pixabay.com/photo/2016/08/13/16/49/computer-1591018_1280.jpg
Websites sind längst mehr als nur hübsche Online-Visitenkarten. Sie verkaufen, informieren, organisieren, analysieren – und sind damit wertvolle digitale Assets. Genau deshalb sind sie auch ein beliebtes Ziel für Angriffe. Ob Schadsoftware, Datenklau oder Erpressung: Die Bandbreite möglicher Angriffe wächst, während Sicherheitslücken oft unterschätzt werden. Doch mit den richtigen Maßnahmen[...] [...]
Read More »

Was ist Virtual Reality?

Ein lächelnder Mann trägt eine Virtual-Reality-Brille und streckt seine Hände aus, als würde er etwas in der virtuellen Realität berühren oder darauf reagieren. Er scheint begeistert und fasziniert von der Erfahrung zu sein. Der Hintergrund ist in weiches rosa und blaues Licht getaucht, was eine futuristische Atmosphäre schafft.
Virtual Reality (VR), ein Begriff, der in der heutigen technologiegetriebenen Welt immer häufiger auftaucht, bezeichnet eine computergenerierte Umgebung, die es Nutzern ermöglicht, in eine andere Realität einzutauchen. Diese Technologie schafft eine simulierte Welt, die so realistisch ist, dass man sich physisch Teil dieser virtuellen Welt fühlt. Die Ursprünge von VR[...] [...]
Read More »

Bildschirm statt Bildung – Wie digital sollte Schule sein? – mit Gert Mengel und Emilia Sommer

Wie fördern wir echte Medienkompetenz im Schulalltag? Und welche Lösungen gibt es für den digitalen Unterricht? Smartphones in der Schule? – ein Thema, das polarisiert. Zwischen den Verbotsforderungen und Digitalstrategien stehen die Lehrkräfte, Eltern und vor allem: Schüler*innen. Doch viel zu selten werden sie gehört. Das wollen wir ändern. Gemeinsam[...] [...]
Read More »

Digitale Technologien und Recycling in Unternehmen

Foto von Ochir-Erdene Oyunmedeg auf Unsplash
Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit: Schlagworte, die längst nicht mehr nur in CSR-Berichten auftauchen, sondern zu strategischen Faktoren für Unternehmen jeder Größe geworden sind. Der Druck, Ressourcen effizienter zu nutzen, wächst – sei es durch regulatorische Vorgaben, gesellschaftliche Erwartungen oder schlicht wirtschaftliche Notwendigkeit. Im Zentrum dieser Entwicklung steht das Thema Recycling: nicht[...] [...]
Read More »

Die 5 besten Star Wars Serien auf Disney Plus

Protagonistin Ahsoka Tano aus der gleichnamigen Serie in der Dunkelheit durch ihr helles Lichtschwert erleuchtet.
Als Disney das Star Wars Franchise übernahm, spürten viele Fans eine Erschütterung der Macht. Und ja, der Star Wars-Kanon wurde zunächst einer Order 66 unterzogen und die Filmtrilogie 7-9 ist sehr umstritten. Mittlerweile gibt es auf Disney Plus neben den Filmen aber auch mehrere großartige Star Wars Serien, die einen[...] [...]
Read More »

Google Play Karte: Apps, Spiele und Filme mit Guthaben bezahlen

Bild von Victoria auf Pixabay, Smartphone in den Händen mit bild des Google Play Store Logos und Schriftzug
Die Google Play Karte dient dazu, das Google Play Konto aufzuladen und digitale Inhalte zu kaufen. Dabei kann es sich um den neuesten Blockbuster-Film, um Apps oder auch Spiele handeln. Verglichen mit anderen Zahlungsmethoden hat die Guthabenkarte einige Vorteile, die sich bei Jugendlichen und Erwachsenen bemerkbar machen. Wir verraten, welche[...] [...]
Read More »

Was sind Serious Games?

Wie sind Serious Games aktuell aufgestellt?
Spielerisch lernen. Dieser pädagogische Ansatz wird bereits seit Jahren von zahlreichen Personen aus Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen angepriesen. Doch lange scheiterten die Serious Games regelmäßig an ihrer Umsetzung. Diese wirkte nämlich eher bider und lieblos. Die spielerische Motivation musste zudem hinter dem Bildungsaspekt stark zurückstecken. Hinzu kam, dass weder[...] [...]
Read More »

Smartphoneverbot an Schulen – Wie sinnvoll ist das?

Ob in der Pause, auf dem Schulweg oder sogar im Unterricht – Smartphones sind aus dem Alltag vieler Schülerinnen und Schüler kaum noch wegzudenken. Sie bieten Unterhaltung, Zugang zu Informationen und ermöglichen den schnellen Austausch mit Freundinnen und Freunden. Gleichzeitig wird der Einfluss der mobilen Geräte auf das Lernverhalten, die[...] [...]
Read More »

Für wen lohnt sich Baldur’s Gate 3 (Patch 8)? Das große CRPG im Test

Cover-Art von Baldur's Gate 3, dass einige der Protagonisten vor einem düsteren Hintergrund zeigt.
Baldur’s Gate 3 war ein internationaler Erfolg. 2023 räumte das Spiel quasi sämtliche Preise der Branche ab und selbst 2024 folgten noch etliche weitere. Auch die 96% positive Bewertungen bei Steam sprechen eine eindeutige Sprache. Die bislang schwächste Woche mit einem Peak von 80.000 Spielern lässt das Spiel weiterhin ein[...] [...]
Read More »

Minecraft Education: Spielerisch Lernen in der digitalen Welt

Zwei Minecraft-Charaktere sitzen auf einer Wiese in einer typischen blockartigen Landschaft mit Bäumen, Bergen und einem Fluss. Neben ihnen schweben transparente Würfel mit Symbolen für verschiedene Lerninhalte wie Bücher, ein Apfel, ein Trank und Werkzeuge. Im Hintergrund steht ein Schwein am Flussufer. Unten im Bild steht der Schriftzug „Minecraft Education“.
„Spielerisch lernen“ mag nach einer abgedroschenen Phrase klingen. Doch zum einen sind anschauliche oder interaktive Übungen besser als Frontalunterricht, zum anderen darf lernen auch einfach Spaß machen. Minecraft Education ist eine speziell für den Bildungsbereich entwickelte Version des beliebten Spiels Minecraft. Sie dient als Plattform für Lehrkräfte und Lernende, um[...] [...]
Read More »