Die besten Smartphones unter 100 Euro – eine Übersicht

High-End Smartphones werden immer besser, schneller, präziser und dementsprechend auch teurer. Doch nicht jede*r braucht einen kleinen Hochleistungsrechner in der Hosentasche. Manchmal reicht auch nur ein Smartphone, dass das Nötigste erledigt, eventuell einige Extras hat und auf jeden Fall preisgünstig ist. Wir schauen uns die besten Smartphones für unter 100 Euro an und zeigen euch, worauf ihr bei dem Kauf eines günstigen Smartphones achten müsst.

Disclaimer: Darauf solltet ihr bei dem Kauf von günstigen Smartphones achten!

Starke Technik kann selbst schon in den besten Smartphones unter 100 Euro stecken. Trotzdem kommt der gute Preis auch mit einigen Abstrichen bei der Technik, den Funktionen und der Leistung. Hier sind einige Aspekte, die etwas kürzer ausfallen bei günstigeren Smartphones:

Die Kamera des Smartphones

Wenn ihr ein Smartphone sucht mit dem ihr hochauflösende Bilder knipsen wollt, die ihr auf Instagram und co. posten möchtet, werdet ihr für unter 100 Euro wohl nicht fündig. Einige Kameras können durchaus okay sein und mit Hilfe einiger Foto-Bearbeitungsprogramme für eure Social Media Plattformen absolut in Ordnung sein, aber mit den High-End Geräten werden diese nicht mithalten.

Wenn ihr Wissen wollt, wie ihr eure Bilder für Instagram und co. am PC bearbeiten könnt, schaut euch unser kurzes Tutorial hier an.

Das Display des Smartphones

Die Top Smartphones liefern heutzutage Displays in 4K Grafik. Damit werden günstigeren Smartphones wohl auch in nächsten Jahren nicht mithalten können. Dennoch können günstigere Smartphones mittlerweile mit (Full) HD-Displays punkten und solltet ihr nach einem kleineren Gerät suchen, wird eurer Bildschirm auch sicherlich nicht katastrophal aussehen. Achtet deswegen immer auch auf die Pixeldichte, um sicherzugehen, dass ihr ein scharfes Display erhaltet. Wenn ihr ein Smartphone zum regelmäßigen Gaming oder Streaming sucht, solltet ihr jedoch zu einem etwas teureren Modell greifen.

Die Leistung des Smartphones

Kurz gesagt: Die Leistung wird bei günstigeren Smartphone-Modellen nicht an die von Mittelklasse oder High-End Modellen herankommen. Zum Gaming eignen sich die günstigen Modelle schlecht, da der Arbeitsspeicher oft zu klein ist. Auch der Prozessor ist oft schwach, da dort bei so ziemlich allen günstigen Modellen gespart wird. Wenn ihr euer Smartphone nur für die nötigsten Sachen, wie zum Versenden von Mails, zum Telefonieren oder zum Chatten, nutzen wollt, dann sollten die günstigen Smartphones dennoch absolut ausreichend sein.

Der Akku des Smartphones

Die Akkus von günstigeren Smartphones sind in der Regel immer kleiner. Dies ist jedoch, bei normalem Nutzen des Smartphones, eigentlich kein Problem. Die geringere Leistung sorgt auch für geringeren Akkuverbrauch und ihr habt weniger Zeit zwischen den nervigen Ladezeiten. Wir müssen auch anmerken, dass ihr das induktive Laden bei günstigeren Modellen wahrscheinlich nicht vorfinden werdet.

Wichtiger Tipp! Hütet euch vor unbekannten Herstellern

Unbekannte Hersteller locken oft geringen Preisen und Top Features. Auf Amazon finden sich zahlreiche dieser Smartphones von unbekannten asiatischen Herstellern. Von diesen ist jedoch abzuraten, da diese unter Umständen vorinstallierte Schadsoftware beinhalten, die sich oft auch manuell nicht entfernen lässt. Wir raten dringend davon ab und werden in unserer Liste auch nur Smartphones von bekannten Herstellern aufnehmen.

Nicht alle gelisteten Smartphones ständig unter 100 Euro

Um euch die bestmöglichen Smartphones unter 100 Euro zu zeigen, kann es sein, dass das ein oder andere Modell aktuell leicht über 100 Euro kostet. Die Geräte sind aber öfter als Aktionsangebote günstiger zu bekommen und bieten auch so noch ein außerordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Samsung Galaxy A06 4G

Das Samsung Galaxy A06 ist definitiv ein Smartphone für die Einsteiger unter euch – günstig und trotzdem leistungsstark.

Ausgestattet ist das das Smartphone mit einem Mediatek Helio G85-Prozessor und einem wirklich guten Akku für diese Preisklasse – 5.000 mAH und 25W Ladefunktion. Da die Hardware dieses Modells nicht viel Strom verbraucht, sollte es also wirklich lange durchhalten. Dazu profitiert ihr auch von einer starken Kapazität, die ihr unterschiedlich konfigurieren könnt: Entweder 4GB RAM mit 64GB Speicher oder 8GB RAM mit 128GB Speicher.

Auch die Kamera kann sich wirklich sehen lassen: Die Dual-Hauptkamera mit Weitwinkel hat eine Auflösung bis zu 50MP und 2 MP Tiefensensor. Für eure Selfies müsst ihr euch allerdings mit einer Frontkamera von 8MP zufriedengeben.

Samsung Knox Vault sorgt für eure Datensicherheit, ebenso wie Android 14 mit zwei weiteren OS-Updates und vier Jahre Sicherheits-Updates. Ihr könnt euch über Apps wie Samsung Health oder auch Google Meet freuen. Über Funktionen wie GPS und Bluetooth verfügt das Smartphone auch. Kleines Manko: Kontaktlos bezahlen könnt ihr damit leider nicht und auch auf ein 5G-Netz müsst ihr verzichten.

Für die Preiskategorie ist das Samsung Galaxy A06 definitiv ein echter Hingucker mit vielen Funktionen, die man sonst von Highend-Modellen kenn.

Samsung Galaxy A06 auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Die technischen Details im Überblick:

Speicher 64GB/128GB
Kamera

Dualkamera (Haupt: 50 Megapixel)

Akku 5000mAh, 25W Ladefunktion
RAM 4 GB/8GB
Prozessor Mediatek Helio G85
Betriebssystem Android 14

Xiaomi Redmi A3 4G

Auch mit diesem Smartphone macht ihr nichts falsch, wenn es euch nicht auf die Kameraqualität oder die verfügbaren Funktionen ankommt, sondern um Funktionalität und Leistung.

Das Xiaomi Redmi A3 ist mit einem 5.000 mAh Akku ausgestattet und hält damit lange durch. Der Mediatek Helio G36 sorgt für eine gute Leistung. Mit 3GB Arbeitsspeicher gehört dieses Modell zwar zu den schwächeren, verfügt aber auch über 64GB Speicherkapazität.

Das Smartphone überzeugt aber vor allem mit seinem Display mit augenschonender DC-Dimmung. Außerdem ist es leichter zu reparieren als andere Modelle und damit auch nachhaltiger – ein echter Pluspunkt.

Bei der Kamera müsst ihr in jedem Fall Abstriche machen. Die AI-Dualkamera hat eine Auflösung von 8MP, die Frontkamera sogar nur schlappe 5MP – für einfache Erinnerungsfotos aber vollkommen ausreichend.

Großer Pluspunkt ist der Reperaturindex von 8. Damit ist das Smartphone leichter zu reparieren und somit auch nachhaltiger, da es nicht so schnell ersetzt werden muss.

Xiaomi Redmi A3 auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Die technischen Details im Überblick:

Speicher 64GB
Kamera

AI-Dualkamera (Haupt: 8 Megapixel)

Akku 5000mAh, 10W Ladefunktion
RAM 3 GB
Prozessor Mediatek Helio G36
Betriebssystem Android 13

Xiaomi Poco C75 4G

Das Xiaomi Poco C75 ist definitiv der Spitzenreiter in dieser Liste und kann mit den teuren Smartphones in jedem Fall mithalten – vor allem für unter 100€.

Das Smartphone überzeugt mit einem immersiven 6,88 Zoll Dot-Drop-Display mit einer hohen Bildwiederholungsfrequenz von bis zu 120Hz. Die weiteren Pluspunkte? Geringer Blaulichtanteil, konstantes DC-Dimming, Darke-Modus und kein sichtbares Flackern – schützen die Augen, die weniger belastet und bei längerer Nutzung weniger beschädigt werden.

Vor allem der Akku kann sich sehen lassen: Mit 5.160 mAh und 18W Ladefunktion einer der stärken und robusteren Akkus in der Liste. Auch die Kamera schlägt die Konkurrenz: Mit einer AI-Dualkamera mit 50MP und einer Selfiekamera mit 13MP vergleichsweise die Stärkste und top für den günstigen Preis.

Der Mediatek Helio G81-Ultra-Prozessor sorgt für starke Leistung und auch die Speicherkapazitäten sprechen für sich: Auf bis zu 16GB kann der Arbeitsspeicher erweitert werden und ihr könnt euch zwischen 128GB oder 256GB entscheiden.

Auch die Optik sticht hervor. Das kreisförmige Design in der Mitte um die Kamera, die Ästhetik mit den Segmenten und der elegante flache Rahmen sorgen für einen besonderen Look.

Weiteres Highlight? Ihr könnt kontaktlos mit diesem Smartphone bezahlen und auch GPS ist integriert.

Ein wirklich starkes Smartphone mit vielen tollen Funktionen und Austattungen für einen unschlagbaren Preis.

Xiaomi Poco C57 auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Die technischen Details im Überblick:

Speicher 128GB/256GB
Kamera

AI-Dualkamera (Haupt: 50 Megapixel)

Akku 5160mAh, 18W Ladefunktion
RAM 8GB (bis 16GB)
Prozessor Mediatek Helio G81 Ultra
Betriebssystem Xiaomi HyperOS

Blackview Wave 8C 4G

Auch mit diesem Smartphone macht ihr in dieser Preiskategorie definitiv nichts falsch, es überrascht aber auch nicht mit Besonderheiten. Hier bekommt ihr ein solides Gerät zum günstigen Preis.

Das Smartphone läuft mit einem Octa-core Unisoc SC9863A- Prozessor und dem Android 14 Go. Mit einem Arbeitsspeicher von 2GB und einer Speicherkapazität von 64GB nicht besonders stark ausgestattet, kann es aber auch dank einer zusätzlichen SD-Karte noch auf 6GB und bis zu 2TB erweitert werden.

Auch der Akku ist in dieser Liste vergleichsweise nicht der Beste: Mit 4.700mAh und einer 10W Ladefunktion glänzt das Smartphone nicht so wirklich. Dafür wurde aber ein Energiesparsystem integriert, was die Akkuleistung etwas ausgleicht.

Auch die Kamera ist eher Durchschnitt. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 8MP und die Hauptkamera von 13MP. Dafür stehen euch Portrait,- Zeitraffer- und Panoramamodus zur Verfüfung.

Punkten tut das Blackview Wave 8C aber mit seinem ultradünnen und schlanken Design, KI-Spracherkennung, GPS und einem Schutzglas für das Display, das ihr direkt mit der Lieferung bekommt.

Grund auf solide, aber kein Meisterwerk.

Blackview Wave 8C auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Die technischen Details im Überblick:

Speicher 64GB
Kamera

Haupt: 13 Megapixel

Akku 4700mAh, 10W Ladefunktion
RAM 6 GB (2GB + 4GB virtuell)
Prozessor Octa-Core Unisoc SC9863A
Betriebssystem Android 14 GO

OSCAL Flat 2C

Bei diesem Smartphone könnt ihr euch auf ein super dünnes und leichtes Design freuen.

Das 6,56 Zoll Ultra-Large IPS-Display mit einer Auflösungsrate von 60Hz sticht dieses Modell zwar nicht besonders hervor, dafür können sich aber die integrierten Funktionen sehen lassen: Ihr könnt euch auf KI-Spracherkennung, Nacht- und Dunkelmodus und ein integriertes Kühl-System freuen. Wenn ihr also viel Zeit an eurem Smartphone verbringt, schont der Bildschirm eure Augen und das automatische Herunterkühlen verhindert zwangsweise eine Pause machen zu müssen.

Die Kamera ist eher Standard: Auf der Rückseite habt ihr eine Auflösung von 13MP und auf der Frontseite von 8MP – dafür glänzt sie aber mit einem integrierten Selfieblitz.

Auch cool: Der 2-in-1-Anschaltknopf mit integriertem Fingerabdrucksensor.

Der Octa-core Unisoc T603 sorgt für eine solide Perfomance, unterstützt von 2GB und 64GB Speicherkapazität. Der 5.000-mAh-Akku verspricht eine gute Laufzeit. Ein GPS-System ist ebenfalls an Bord, allerdings müsst ihr auch hier auf kontaktloses Bezahlen verzichten.

OSCAL Flat 2C auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Die technischen Details im Überblick:

Speicher 64GB
Kamera

Haupt: 13 Megapixel

Akku 5000mAh
RAM 6 GB (2GB + 4GB virtuell)
Prozessor Octa-Core Unisoc T603
Betriebssystem Android 14 GO

OUKITEL C57S

Dieses Smartphone ist für seinen Preis immer noch super, im Vergleich zu den anderen Modellen aber eher eines der Schwächeren.

Das schlanke Handy verfügt gerade mal über eine Akkuleistung von 4.300 mAh – die kürzeste Laufzeit in dieser Liste, für den Alltag aber völlig ausreichend.

Die Kamera unterscheidet sich nicht wirklich von den anderen und ist mit einer Frontkamera von 5MP und einer Rückkamera von 13MP absoluter Durchschnitt.

Der Octa-Core-Prozessor sorgt für eine solide Leistung, die Speicherkapazitäten sind ebenfalls in Ordnung. Auch hier könnt ihr zwischen zwei Konfigurationen wählen: 2GB RAM mit 64GB Speicher oder mit 128GB Speicher.

Das Smartphone punktet mit GPS, 4G-Konnektivität und Gesichtserkennung. Ihr habt vier verschiedene Farben zur Auswahl und ein echtes Highlight ist die 30-Tage-Rückgabegarantie – in diesem Punkt unterscheidet sich das Modell positiv von den anderen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit ein neues Smartphone anzufordern, wenn es innerhalb von zwei Jahren zu Hardware-Problemen kommt.

OUKITEL C57S auf Amazon bestellen (Amazon-Provisionslink) 

Die technischen Details im Überblick:

Speicher 64GB/128GB
Kamera

Haupt: 13 Megapixel

Akku 4300mAh
RAM 8GB (2GB + 6GB virtuell)
Prozessor Octa-Core
Betriebssystem Android 14

 


Image by tashatuvango via Adobe Stock


Artikel per E-Mail verschicken
Schlagwörter: , ,