All posts under Review

“Bestes Deutsches Spiel” des DCP 2019 – Trüberbrook im Test

In Sachen Entertainment bin ich leicht gestrickt – wenn man mir sagt, eine Serie, Film oder Spiel seien “xyz-esque” – erinnert also an ein anderes Stück Medium, das mir gefällt – dann zögere ich nicht lange, mir selbst eine Meinung zu bilden. Als ich hörte, dass das Science-Fiction-Adventure Trüberbrook von[...] [...]
Read More »

Klein funkt gut: Der Ultrasone Go Bluetooth im Test

Ultrasone Go Bluetooth Image by Anne Jerratsch 8
Adieu, Kabelsalat, die Zukunft liegt im Funk. So schallt es schon seit Längerem durch die Hifi-Welt. Auch auf unserem Besuch bei der CanJam haben wir festgestellt, dass die Zukunft vor allem den mobilen Kopfhörern mit Bluetooth-Funktion gehört. Der bayerische Kopfhörerhersteller Ultrasone, der seit den 1990ern den Markt aufmischt, hat den Ruf[...] [...]
Read More »

Die Macht liegt in eurer Hand: Der Sphero R2D2 im Test

R2D2 - header - Image by Lisa Kneidl
Alle Jahre wieder entfacht Star Wars einen großen Hype. Auch in diesem Dezember feiern wir nicht nur Weihnachten, sondern die Premiere des nächsten Teils der Space-Opera. Kurz vor dem Start von „Die letzten Jedi“ läuft die Marketingmaschine auf Hochtouren. Auch vor smarten Gadgets macht das Merchandise nicht halt. Die Firma[...] [...]
Read More »

Vuze Camera im Test: 360-Grad-Videos mit 3D-Effekt

Vuze Camera Test (Image by Berti Kolbow-Lehradt)
Seit es 360-Grad-Kameras gibt, ist es sehr leicht, visuelle Erinnerungen als begehbares Kugelpanorama festzuhalten. Eine immer größere Auswahl an erschwinglichen und leicht zu bedienenden Modellen ermöglicht es Betrachtern, sich per VR-Brille in den Aufnahmen zu bewegen und diese so zu erleben, als wären sie dabei gewesen. Doch geht es nach[...] [...]
Read More »

Adobe Scan, Office Lens und Scanbot: Was taugen Scanner-Apps?

Scan-Apps-Teaser-AP
Mal nebenher den Kassenzettel speichern, einen spannenden Zeitungsartikel digitalisieren oder die handschriftlichen Vorlesungs-Notizen an den ‚kranken‘ Kommilitonen versenden. Das klappt am schnellsten mit der Smartphone-Knipse und der vorinstallierten Kamera-App. Deutlich praktischer sind allerdings Scanner-Apps von Drittanbietern wie Adobe oder Microsoft. Sie bieten automatische Entzerrung, Schrifterkennung oder Katalogisierung. Ich habe mit[...] [...]
Read More »

Honor 8 Pro: Das unerwartete Flaggschiff im Test

Honor-8-Pro-Androidpiloten-Review-5
Kurz nach der Vorstellung des Samsung Galaxy S8 hat die Huawei-Tochter Honor ein Smartphone präsentiert, das auf den ersten Blick so gar nicht zur Marke passt. Während Honor bisher für Geräte im unteren und mittlerem Regal stand, greift die Marke jetzt nach ganz oben. Denn das Honor 8 Pro ist[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
GAMES heise: Marktzahlen: Werbung ist wichtiger für Spiele als Reviews: Auf der Game Developers Conference wurden von dem Marktforschungs-Institut EEDAR die neuesten Statistiken der Spiele-Branche veröffentlicht. Während mobil vor allem Casual-Spiele genutzt werden, legen die aktuellen Konsolen den Fokus auf Actionspiele und Shooter für Männer. Gute Wertungen in Spiele-Reviews sind zwar nach wie vor[...] [...]
Read More »

Einfach besser Musik machen mit GarageBand: Großes iOS-Update 2.2 ausprobiert

Image (adapted) GarageBand by Apple
Apple hat seiner Heimstudio-Software GarageBand auch dieses Jahr ein großes Update spendiert. Als GarageBand-Veteran und Homerecording-Fan habe ich das umfangreiche Update für iPad und iPhone auf Version 2.2 mit ein paar Probeaufnahmen ausprobiert. Producer-Paradies im Apple-Ökosystem Apples Einsteiger-Software für Musikproduktion, GarageBand, kenne und nutze ich seit der ersten Version. Damals[...] [...]
Read More »