Smartphone Trends 2025 – Das erwartet euch dieses Jahr

Ein modernes faltbares Smartphone liegt auf einer dunklen Oberfläche und ist halb aufgeklappt. Der große, flexible Bildschirm zeigt eine elegante, abstrakte Hintergrundgrafik mit leuchtenden Farben. Die Benutzeroberfläche ist sichtbar, mit mehreren App-Symbolen am unteren Rand des Displays. Das Gerät hat ein schlankes, hochwertiges Design mit metallischem Rahmen und nahtlosem Displayübergang.
Das neue Jahr ist bereits im vollem Gange und natürlich wollten wir euch die neuesten Smartphone Trends nicht vorenthalten – denn davon gibt es auch 2025 wieder einige. Die Technik entwickelt sich immer weiter und bringen immer wieder tolle neue Features und Smartphones raus, die begeistern. Von massentauglich faltbaren Handys[...] [...]
Read More »

Twitch Streamer werden – der Guide für Anfänger

Ein Mikrofon hängt vor einem Streaming-Rechner.
Das Streamen auf Twitch ist schon längst keine Nische mehr. 2022 schauen im Schnitt 2,77 Millionen Menschen zugleich auf der Streaming-Plattform. Das schöne am Streamerdasein? Jeder kann einfach von zu Hause Twitch Streamer werden. Der Weg dahin ist zwar nicht schwer, ein paar Hindernisse gibt es aber schon. Wir zeigen[...] [...]
Read More »

Robotische Prozessautomatisierung: Effizienz, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Ein hochmoderner Industrieroboterarm arbeitet in einer smarten Fabrikumgebung. Digitale holografische Anzeigen mit technischen Daten und Steuerungsinformationen schweben vor dem Roboter, der präzise Fertigungsaufgaben ausführt. Im Hintergrund sind weitere automatisierte Maschinen in einer hochentwickelten Produktionshalle zu sehen, die den Fortschritt der Industrie 4.0 symbolisieren.
In den letzten Jahren hat die Robotische Prozessautomatisierung (RPA) erheblich an Bedeutung gewonnen und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse gestalten. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, welche Vorteile bietet RPA und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Was ist Robotische Prozessautomatisierung? Die Robotische Prozessautomatisierung[...] [...]
Read More »

Muskelkater ade: Was wirklich hilft und welche Irrtümer du vergessen kannst

Ein junger Mann in schwarzer Sportkleidung bewegt sich mit einem Lächeln durch einen Outdoor-Fitness-Parcours. Er greift nach einem kleinen Kegel, während andere Teilnehmer im Hintergrund zwischen blauen und grauen Hindernissen trainieren. Die Szene spielt sich auf einem sonnigen, von Bäumen umgebenen Sportplatz ab.
Es passiert schneller, als man denkt. Ein intensives Training, eine ungewohnte Bewegung – und am nächsten Tag fühlt sich der Körper an, als hätte man einen Marathon hinter sich. Muskelkater macht sich breit, und plötzlich wird jede Treppenstufe zur Herausforderung. Aber warum ist das eigentlich so? Muskelkater entsteht durch winzige[...] [...]
Read More »

Wie neue Domainendungen die digitale Zukunft beeinflussen

Ein Mann hat einen Laptop auf dem Schoss und tippt darin etwas ein. Symbolbild für die Arbeit mit Domainendungen
Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt die Wahl der richtigen Domain zunehmend an Bedeutung. Neue Domainendungen eröffnen Unternehmen und Start-ups innovative Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben. Für Tech- und Digitalprojekte sind diese besonders attraktiv, um eine starke Online-Präsenz zu etablieren. Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Wahl der passenden Domain[...] [...]
Read More »

Tech-Giganten vs. „freies“ Internet – mit Stefan Mey

Podcast-Gast Stefan Mey
Wie mächtig sind Tech Giganten wie Meta, Amazon und Co.? Was für Schattenseiten haben Alternativen wie Wikipedia und Mastodon? Und wie viel Mitsprache haben Communities für den Erfolg eines Tech-Unternehmens? Die großen IT-Konzerne unserer Zeit sind mehr und mehr in die öffentliche Kritik geraten. Ihnen wird digitaler Kolonialismus vorgeworfen und[...] [...]
Read More »

Digitale Transformation im Finanzwesen: Welche Vorteile bringt KI in der Buchhaltung?

Ein minimalistisches digitales Bild zeigt einen freundlichen Roboter mit einem neutralen Gesicht in der Mitte. Links von ihm befindet sich ein Taschenrechner, rechts Finanzdokumente. Feine digitale Verbindungslinien symbolisieren die Automatisierung in der Buchhaltung durch KI.
Die digitale Transformation hat das Finanzwesen grundlegend verändert. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Buchhaltung. Unternehmen jeder Größe profitieren von den vielfältigen Möglichkeiten, die KI bietet, um ihre Finanzprozesse effizienter, transparenter und fehlerfreier zu gestalten. Von der Automatisierung manueller Prozesse bis hin[...] [...]
Read More »

Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Blockchain gestaltet

Ein retro-futuristisches, TRON-inspiriertes Digitalbild zeigt zwei neonbeleuchtete Motorradfahrer, die ein Rennen auf einer leuchtenden Blockchain-Strecke fahren. Einer der Fahrer symbolisiert Künstliche Intelligenz (KI) mit einem futuristischen, leuchtenden Design, während der andere für Kryptowährungen steht, mit Blockchain-Mustern auf seinem Anzug. Ihre Motorräder hinterlassen digitale Lichtspuren, die an Datenströme erinnern. Die Szenerie ist in einem cyberpunkartigen Stil gehalten, mit einem tiefblauen Neon-Gitterhintergrund und einer hochmodernen, digitalen Rennstrecke
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Funktionsweise der Blockchain. Sie macht sie schneller, intelligenter und sicherer. KI hilft, Transaktionen effizienter zu verarbeiten, verbessert die Sicherheit durch das Erkennen von Risiken und macht automatisierte Verträge anpassungsfähiger. Viele Branchen nutzen diese Kombination bereits, um Abläufe zu optimieren und Betrug zu verhindern. KI verbessert[...] [...]
Read More »

Smart Rings: Zukunft der tragbaren Technologien

Ein Mensch hält ein Smartphone in beiden Händen und nutzt eine Gesundheits-Tracking-App. Am rechten Zeigefinger trägt die Person einen silbernen Smart Ring. Die App auf dem Bildschirm zeigt eine "Readiness"-Bewertung von 87 an, begleitet von weiteren Gesundheitsmetriken. Der Hintergrund ist leicht verschwommen und zeigt einen sonnigen Außenbereich mit einem hellen Bodenbelag. Die Person trägt ein blaues Oberteil.
Unsere Technologien entwickeln sich stetig weiter – vor allem im Bereich der Wearable-Technologien. Neben Smartwatches und Fitness-Trackern hat sich 2024 ein neues spannendes Gerät auf dem Markt etabliert – Smart Rings. In diesem Jahr erleben sie einen regelrechten Boom. Doch was genau sind eigentlich Smart Rings und warum sind sie[...] [...]
Read More »

Hat Apple die KI-Revolution verschlafen?

Schild eines Apple Stores in einer Altstadt, bei dem das Logo aus dem Schild rausgeschnitten ist.
Künstliche Intelligenz ist längst allgegenwärtig. Während viele neue KI-Tools aus dem Boden geschossen sind, integrieren auch etablierte Größen immer mehr KI-Features in ihren Programmen. Doch ausgerechnet Apples Sprachassistenz Siri scheint nun erst ab 2027 ein größeres Update zu erhalten. Hat Apple die KI-Revolution verschlafen oder steckt dahinter ein wohlüberlegter Plan?[...] [...]
Read More »

Zwischenmenschlichkeit im Co-Learning – mit Béa Beste

Podcast-Gästin Bea Beste.
Wie lernen wir am besten und was macht die Lernmotivation dabei aus? Béa Beste ist Branding-Expertin, im Bereich Excecutive Coaching tätig und Bildungsunternehmerin / Mitbegründerin der Phorms Education-Privatschulen. Zusätzlich ist sie CEO und Gründerin von Tollamedia und Autorin. Für sie ist die zwischenmenschliche Ebene nicht nur in der Schule, sondern[...] [...]
Read More »

Online Schnäppchen finden: Von Bestpreisen bis zu Kostenfallen

Eine bunte, humorvolle Comic-Illustration zeigt ein Trüffelschwein, das an einem Computer sitzt und im Internet nach Trüffeln sucht.
Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, um erfolgreich einzukaufen. Von Kleidung über Medikamente bis hin zu Reisen oder Fahrzeuge gibt es alles, was das Herz begehrt. Doch im Dschungel der Anbieter verlieren viele Menschen den Überblick. Was als vermeintliches Schnäppchen erscheint, entpuppt sich manchmal zu einer ungeahnten Kostenexplosion. Es ist daher[...] [...]
Read More »

Was ist Spatial Computing?

Ein minimalistisches, grafisches Design, das Spatial Computing symbolisiert, mit einer VR-Brille und holographischen Elementen in Schwarz auf einem halben gelben und halben schwarzen Hintergrund, wobei die Farben diagonal geteilt sind. Details: Digitale Linien und Punkte verbinden die VR-Brille mit den holographischen Elementen, um die Verbindung zwischen virtueller und realer Welt darzustellen.
Die Geschichte des Computings ist eine faszinierende Reise, die von einfachen Rechenmaschinen bis hin zu den heutigen leistungsfähigen Computern reicht. Diese Entwicklung hat die Art und Weise, wie wir mit Informationen und Technologie umgehen, grundlegend verändert. Spatial Computing genannt, ist der neueste Meilenstein in dieser Evolution. Es verbindet die physische[...] [...]
Read More »

Rebuy & Grover als Alternative zu Apple-Bildungspreise? So sparen Studenten

Eine Gruppe von Studenten arbeitet gemeinsam an einem Tisch mit Laptops. Sie sind in eine konzentrierte Teamarbeit vertieft und umgeben von Schreibmaterialien wie Stifte, Notizbücher und Ordner. Die Szene vermittelt ein produktives Lernumfeld mit moderner Technologie.
Apple-Produkte sind bekannt für ihre hohen Preise, doch seit der Einführung der Apple-Bildungspreise können Studenten sparen. Dadurch werden MacBooks, iPhones, iPads oder Zubehör zu günstigeren Konditionen angeboten. Doch nicht nur Apple ist im Bildungsbereich aktiv – auch andere Anbieter werben mit attraktiven Studentenrabatten. Darum zeigen wir euch auch zwei interessante[...] [...]
Read More »

So sparst du bei Abonnements, E-Money und mehr mit digitalen Marktplätzen

"Bunte, stilisierte Symbole für digitales Geld, darunter Euro- und Dollarzeichen, E-Money-Label, Gutscheine und digitale Zahlungsicons auf einem hellen Hintergrund. Die Farben Lila, Grün und Gelb dominieren das Design und vermitteln ein modernes, technologisches Finanzthema."
Streaming, Software und Online-Zahlungen werden schnell mal teuer. Ob du dein Netflix-Abonnement aufladen willst, dein VPN erneuerst oder eine Geschenkkarte für einen Freund kaufst, diese kleinen Ausgaben summieren sich. Aber hier ist die gute Nachricht: Du musst dafür nicht den vollen Preis bezahlen. Das Geheimnis? Digitale Marktplätze. Diese Plattformen bieten[...] [...]
Read More »

Timberborn Guide – Die besten Tipps für clevere Biber

Florierende Biber-Stadt in Timberborn mit einigen aufgestauten Seen.
Timberborn ist ein komplexes Aufbauspiel, dass einen vor manche Herausforderung stellt – das haben wir bereits im Early Access-Test festgestellt. Unser Timberborn Guide soll euch darum den Einstieg erleichtern. Die besten Tipps für Timberborn erklären die wichtigsten Spielmechaniken mit denen ihr die größte Biberstadt erschafft, die die Welt je gesehen[...] [...]
Read More »

Größter Krypto-Hack aller Zeiten: Bybit verliert 1,5 Milliarden US-Dollar

Maskierte Cyberkriminelle brechen in einen digitalen Tresor ein, der mit leuchtenden Ethereum-Münzen gefüllt ist.
Die Kryptobörse Bybit wird durch einen riesigen Hack erschüttert. Dabei wurden Kryptokapital im Wert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar gestohlen. Schnelle Maßnahmen von Bybit zur Absicherung der Kundeneinlagen verhinderte zumindest einen stärkeren Einbruch des Marktes. Trotzdem wirft der Coup Fragen zum an sich als diebstahlsicher geltenden Krypto-Markt auf. Wir liefern[...] [...]
Read More »

Remote Satellite Sensing – einfach erklärt

Ein Satellit fliegt in der Dunkelheit des Alls in einem Orbot um die Erde.
Remote Satellite Sensing ist eine faszinierende Technologie, die es ermöglicht, aus der Ferne – oft aus dem Weltraum – Daten über verschiedene Orte und Objekte zu erfassen. Stellt euch vor, ihr könntet die Erde oder sogar andere Planeten aus der Distanz beobachten, ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Diese[...] [...]
Read More »

Das kann der neue Thermomix TM7

Der neue Thermomix TM7 mit großem Touchscreen: Eine Person tippt auf das Display eines schwarz-matten Thermomix TM7, während der beleuchtete Mixtopf auf der Basis steht. Im Hintergrund ein Backofen und frische Zutaten auf der Arbeitsplatte.
Das lange Warten und die Spekulationen haben endlich ein Ende. Rund sechs Jahre nach der Veröffentlichung des TM6, bringt der Hersteller Vorwerk seinen neuesten Schatz raus – den TM7. Der Hype um das neue Thermomix-Modell ist riesig und wird fast so groß gefeiert wie ein Pop-Star. Hunderte von Menschen tummelten[...] [...]
Read More »

Das Onlinezugangsgesetz einfach erklärt

Eine moderne Illustration zur digitalen Verwaltung. Ein glücklicher Bürger sitzt zu Hause und nutzt einen Laptop oder ein Smartphone, um ein Online-Formular auszufüllen und abzusenden. Im Hintergrund bearbeitet ein Verwaltungsmitarbeiter Anträge auf einem futuristischen digitalen Interface.
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) ist ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland. Es soll Bürgern und Unternehmen ermöglichen, Verwaltungsleistungen einfacher, schneller und digital zu erledigen – ganz ohne lange Wartezeiten oder den Gang zum Amt. Doch was genau bedeutet das OZG? Welche Dienstleistungen werden digitalisiert, und welche Vorteile bringt[...] [...]
Read More »

Elektronische Patientenakte für alle – die ePA 3.0

Ein Laptop mit einem geöffneten Bildschirm zeigt eine Benutzeroberfläche einer Software namens "EPA 3.0". Die Oberfläche besteht aus sechs quadratischen Symbolen mit verschiedenen medizinischen und administrativen Symbolen, darunter eine Lupe, ein Dokument, ein Arztprofil und ein Kreuzsymbol. Der Hintergrund ist blau-gradiert, und das Design wirkt modern und minimalistisch.
Seit 2021 ist es gesetzlich Versicherten möglich eine elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen. Diese ist quasi das Herzstück der modernen Gesundheitsversorgung und dazu gedacht, wichtige Patientendaten zentral zu speichern. Aufgrund der geringen Nutzung der ePA wurde die dritte Ausbaustufe beschlossen – die ePA 3.0 oder auch die ePA für alle[...] [...]
Read More »

DVDs rippen leicht gemacht – Ein praktischer Guide

Image by Mahesh Patel from Pixabay
Das Rippen von DVDs und Blu-rays ist eine effiziente Methode, um Filme und Serien zu archivieren und auf verschiedenen Geräten zu genießen. Laut einer Nielsen-Studie bevorzugen 60 % der Haushalte digitale Medien. Da viele moderne Computer ohne DVD-Laufwerk geliefert werden, ist eine gute DVD-Ripper-Software die perfekte Lösung. Diese Programme konvertieren[...] [...]
Read More »

Fake News und Manipulation über Social Media im Wahlkampf

Das Bild zeigt drei Hände, die Smartphones halten, auf denen groß der Text „FAKE NEWS“ in roten Buchstaben angezeigt wird. Die Geräte sind vor einem gelben Hintergrund platziert, und über jedem Smartphone sind drahtlose Signal-Symbole zu sehen, was auf die schnelle Verbreitung von falschen Nachrichten über digitale Netzwerke hinweist.
In den letzten Jahren hat sich das Phänomen der Fake News zu einer ernstzunehmenden Bedrohung für demokratische Prozesse entwickelt. Besonders in Wahlkämpfen sind sie zu einem manipulativen Werkzeug geworden, das über Social-Media-Plattformen enorme Reichweiten erzielt. Doch was genau sind Fake News, warum sind sie im Wahlkampf so gefährlich und wie[...] [...]
Read More »

Die Spitzenpolitiker*innen im Podcast-Wahlkampf

Ein Podcast-Interview in einem stilvollen Studio: Ein Politiker im Anzug und ein lässig gekleideter Host mit Kopfhörern sprechen in Mikrofone auf Tischständern. Der Politiker gestikuliert, während der Host aufmerksam zuhört. Auf dem Tisch stehen Audio-Equipment und Gläser mit Wasser. Im Hintergrund sorgen Backsteinwände, hängende Glühbirnen und ein modernes Studiodesign für eine warme Atmosphäre. Oben rechts im Bild steht der Text „Wahlcheck Digitalpolitik“.
In den letzten Jahren haben Podcasts in Deutschland einen regelrechten Boom erlebt – im politischen Diskurs gelten sie längst als fester Bestandteil. Besonders im Hinblick auf die anstehenden Neuwahlen im Februar 2025 nutzen die Spitzenpolitiker*innen das Medium für ihre Wahlkampagnen. Ungefiltert sprechen sie über politische Visionen, Wahlkampfstrategien und aktuelle Krisen[...] [...]
Read More »

Was ist eine Smart City?

Während das Smart Home mittlerweile salonfähig ist, geistert bereits seit einigen Jahren die „Smart City“ durch die Medien. Wirklich erklärt wird der Begriff dabei aber nur selten. Was ist eine Smart City denn eigentlich und wie smart sind unsere Städte bereits? Als erstes denkt man dabei an Technologie, schließlich geht[...] [...]
Read More »

politik-digital – Glaubwürdige politische Kommunikation im Netz

Logo des gemeinnützigen Vereins politik-digital.
politik-digital und Netzpiloten verbindet schon eine lange gemeinsame Geschichte. 1998 wurde nämlich nicht nur Google gegründet, sondern auch wir Netzpiloten und die gemeinnützige NGO politik-digital. Als Pioniere der damals neuen digitalen Welt erlebten wir sehr ähnlich den rasanten Aufstieg, aber auch den ständigen Wandel der digitalen Landschaft und hatten zwischen[...] [...]
Read More »

Die 5 besten WhatsApp-Alternativen

Eine moderne, digitale Illustration zeigt zwei gezeichnete Personen – eine Frau mit dunklen Haaren und ein Mann mit Bart und weißer Kappe – die über ein Smartphone per Chat kommunizieren. Mehrere grüne und blaue Sprechblasen symbolisieren ihre Unterhaltung. Im oberen rechten Bereich des Bildes steht der Text „Wahlcheck Digitalpolitik“ in einer schwarzen, leicht versetzten Schrift mit Schatteneffekt. Der Hintergrund ist abstrakt mit hellgrauen Elementen gestaltet.
Derzeit schauen sich viele nach WhatsApp-Alternativen um. Der verbreitete Messenger glänzt nämlich nicht unbedingt mit positiven Schlagzeilen. Kürzlich gab es etwa eine Sicherheitslücke bei Apple-Geräten, die zum Glück mittlerweile geschlossen wurde. Auch Betrugsmaschen und Kettenbriefe sind auf der Plattform immer wieder im Umlauf. Aktuell dreht der eigentlich schon länger veraltete[...] [...]
Read More »

Brain-Computer-Interfaces (BCI) einfach erklärt

"Illustration eines Brain-Computer-Interfaces (BCI). Eine stilisierte Figur trägt ein Headset, das Signale von ihrem Gehirn an verschiedene digitale Schnittstellen sendet, die durch farbige Symbole und Linien dargestellt sind. Die Verbindungslinien führen zu verschiedenen Elementen wie einem Computerbildschirm mit einem Gehirnsymbol, einem Symbol für drahtlose Kommunikation und anderen grafischen Icons.
Es klingt eigentlich noch wie Science Fiction. Brain-Computer-Interfaces (BCIs), auch als Gehirn-Computer-Schnittstellen bekannt, sind eine Technologie, die eine direkte Kommunikation zwischen dem menschlichen Gehirn und technischen Geräten ermöglicht. Diese Technologie hat in den letzten Jahren sowohl in der Forschung als auch in der Medizin und der Technologiebranche erhebliche Fortschritte gemacht[...] [...]
Read More »

Fünf Adobe Firefly-Tipps für Einsteiger

Ein leuchtender, digital gestalteter Schmetterling mit goldenen Flügeln und fließenden blauen und orangefarbenen Lichtern. Der Hintergrund zeigt eine futuristische, technologisch inspirierte Umgebung mit leuchtenden Linien und Effekten. Mehrere Textelemente sind enthalten, darunter 'Adobe Firefly', 'Text Effects' und 'Animations'. Ein goldener Stift mit einem leuchtenden Effekt scheint durch die Szene zu fliegen, was auf kreative Designwerkzeuge hindeutet.
Adobe Firefly hat die Welt der kreativen Gestaltung revolutioniert. Mit dieser KI-gestützten Plattform könnt ihr atemberaubende Bilder, Texteffekte und Animationen erstellen. Doch wie nutzt man dieses mächtige Tool am besten, wenn man gerade erst anfängt? Hier sind fünf praktische Adobe Firefly-Tipps, die euch den Einstieg erleichtern. 1. Versteht die Grundfunktionen[...] [...]
Read More »

Die besten Twitter-Alternativen

Eine minimalistische digitale Illustration zeigt einen blauen Vogel, der auf dem Rücken liegt, mit überkreuzten Augen, was seinen Zustand als „tot“ oder „ausgeschaltet“ symbolisiert. Über ihm schwebt eine Sprechblase mit drei Punkten („…“), die auf eine unterbrochene oder ausgefallene Kommunikation hinweist. Der Hintergrund ist hellblau. In der oberen rechten Ecke steht der Text „Wahlcheck Digitalpolitik“ in einer schwarzen, leicht versetzten Schrift mit Schatteneffekt. Die Illustration könnte als Anspielung auf Social-Media-Plattformen und digitale Kommunikation verstanden werden.
Seit Elon Musks Twitter-Übernahme kehrt einfach keine Ruhe im Netzwerk ein. Ein „Geistesblitz“ jagt den nächsten, Twitter heißt jetzt „X“ und sogar den blauen Vogel hat Musk längst herzlos abgeschossen. Musk selbst instrumentalisiert das Netzwerk zudem als Sprachrohr für seine politischen Ansichten, mischte sich nicht nur in den US-amerikanischen, sondern[...] [...]
Read More »

Was ist DeepSeek?

Ein Comic-Stil-Illustration zeigt einen Menschen, der mit einer holografischen, futuristischen KI spricht. Die KI erscheint als leuchtende, digitale Figur mit technologischen Mustern, während der Mensch interessiert und neugierig wirkt.
Ein großes Beben an der Börse zum Auftakt der Woche. Das KI-Startup DeepSeek sorgte vor allem bei Chiphersteller Nvidia für einen großen Kurseinbruch von 17%. Die Aktie verlor an einem Tag 600 Milliarden US-Dollar an Börsenwert – ein Rekord. Medial wird der Tag zunächst als ein möglicher „Sputnik-Moment“ im KI-Rennen[...] [...]
Read More »

Lohnt sich Timberborn im Early Access?

Artwork von Timberborn, dass zwei Biber am Rande eines Wasserfalls zeigt, die auf eine große Biberstadt schauen.
Freunde der gepflegten Dammbaukunst, wässert eure Felle und schleift eure Zähne. Mit dem neuen Update 6 konnte ich nicht länger an mich halten und habe mir endlich Timberborn zugelegt. Auf Steam ist das Spiel schon länger mit 95% positiven Bewertungen ein beliebter  Geheimtipp. Doch lohnt sich Timberborn im Early Access[...] [...]
Read More »

Was es vor der Eröffnung eines Webshops zu beachten gibt

-A-visually-appealing-digital-illustration-representing-the-key-steps-to-starting-an-online-shop.-The-image-should-include-symbols-such-as-a-shopping
Ihr habt eine tolle Geschäftsidee und könnt es kaum abwarten, euren eigenen Onlineshop zu eröffnen? Hier erfahrt ihr, was ihr dabei alles bedenken müsst. Rechtsform Wenn ihr einen Onlineshop betreiben möchtet, müsst ihr ein Gewerbe anmelden. Davor ist es sinnvoll, eine umfassende Beratung bei einem Steuerberater zu nehmen. Mit ihm[...] [...]
Read More »

Was ist Augmented Reality?

Arzt bekommt eine Augmented Reality-Brille aufgesetzt.
Spätestens seit dem Start der Pokémon Go App 2016 ist sie in aller Munde – Augmented Reality. Doch jetzt mal Klartext: was hat es damit eigentlich auf sich? Und wo genau liegt der Unterschied zur Virtual Reality? Wir stellen die wichtigsten Infos rund um das Phänomen Augmented Reality vor und erklären,[...] [...]
Read More »

Mehr Sichtbarkeit dank Bewertungen: Dein Boost im Wettbewerb

„Eine Nahaufnahme einer Person, die ein Smartphone in der Hand hält, während sie darauf tippt. Neben dem Smartphone schwebt eine Sprechblase mit fünf Sternen, die eine Bewertung darstellt. Im Hintergrund ist ein Laptop und ein Notizbuch zu sehen, die auf einem Schreibtisch liegen.“
Bewertungen sind längst mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie entscheiden darüber, ob ein Unternehmen sichtbar wird, Vertrauen schafft und Kunden gewinnt. Doch wie nutzt man Bewertungen effektiv, um sich von der Konkurrenz abzuheben? Ein genauer Blick zeigt, welche Strategien sich lohnen und warum Bewertungen heute unverzichtbar sind. Bewertungen: Warum[...] [...]
Read More »

Die besten Games 2024 – laut Metacritic

Das Bild zeigt eine düstere, epische Fantasy-Landschaft. Im Vordergrund reitet eine Figur in dunkler Rüstung auf einem gepanzerten Pferd durch eine weite Graslandschaft, die von weißen Blumen oder Grabsteinen gesäumt ist. Die Person hält ein großes, leuchtendes Schwert. Im Hintergrund erhebt sich eine mächtige Burg mit gotischen Türmen, die von einer bedrohlichen, gigantischen Baumkrone überragt wird.
Es ist fast schon gute Netzpiloten-Tradition geworden uns zu Beginn des Jahres die besten Spiele des vorangegangenen Jahres anzuschauen. Was waren die besten Games 2024 – laut Metacritic? Metacritic ist ein Portal, das Bewertungen aus Tests sammelt und daraus eine Durchschnittsbewertung als sogenannten Metascore erstellt. Viele halten ihn für nicht[...] [...]
Read More »

Zero-Click-Suchen im Jahr 2025: Wie Marketer jenseits von Google erfolgreich sein können

Titelbild Office Laptops von Rymden via Adobe Stock
Die Art und Weise, wie Menschen online suchen, verändert sich zunehmend. Die steigernde Dominanz von Zero-Click-Suchen, angetrieben durch den Aufstieg von AI Overviews (AIOs), verändert traditionelle SEO-Strategien grundlegend. Marketer, die sich schnell anpassen, haben die besten Chancen, relevant und effektiv zu bleiben. Die veränderte Rolle von Google im Marketing Google[...] [...]
Read More »

KI als Kompetenz-Katalysator: Die Kluft zwischen erfahrenen Programmierern und Anfängern wächst

„Konzeptuelle Illustration des Wettbewerbs zwischen KI und einem menschlichen Entwickler. Ein fokussierter Mensch sitzt gebückt vor seinem Bildschirm, intensiv tippend, während ihm gegenüber eine humanoide KI mit perfekter, aufrechter Haltung sitzt. Die KI besteht aus leuchtenden Elektronen, Neutronen und Energiepartikeln, mit einem subtilen Schimmer. Zwischen beiden steigen binäre Codes von den Bildschirmen auf und verschmelzen in einem leuchtenden Datenstrom. Dunkler Hintergrund mit leuchtenden Elementen, symbolisiert die Dynamik zwischen menschlicher Anstrengung und KI-Präzision
Der AdTech-Markt, in dem sich Traffective bewegt, ist – wie alle Technologie- und Softwaremärkte – klassisch strukturiert. Neben wenigen großen und global agierenden Unternehmen gibt es einige sehr innovative und leistungsstarke Mid-Market-Plattformen und eine unüberschaubare Anzahl kleiner und kleinster Anbieter, die unterschiedliche Nischen – technologisch, lokal oder branchenbezogen – bedienen.[...] [...]
Read More »

Die wichtigsten Informationen zur Nintendo Switch 2 – Reveal & Leaks

Die Nintendo Switch 2 in der Docking Station mit den Joy-Cons als externer Controller zusammengefügt. Auf dem Bildschirm im Hintergrund läuft das Spiel Mario Kart.
Die Katze ist aus dem Sack – jetzt zumindest auch offiziell. Nachdem es bereits Leaks zum Nachfolger gab, folgte jetzt die offizielle Vorstellung der Nintendo Switch 2. Ohne große Vorankündigung an einem sonst völlig normalen Donnerstag. Der Reveal beschränkt sich allerdings weitgehend auf das neue Design der Konsole. Dabei beginnt[...] [...]
Read More »

TikTok-Verbot in den USA – Wie geht es weiter?

Ein Verbotsschild mit einem in der Hand gehaltenen Handy auf der TikTok läuft. Im Hintergrund ist die amerikanische Flagge zu sehen.
Am 19. Januar soll das TikTok-Verbot in den USA in Kraft treten. Die chinesische Kurzvideo-Plattform steht unter Verdacht, persönliche Daten an die Regierung weiterzugeben. Das TikTok-Verbot bedeutet für die gut 170 Millionen Nutzer in den USA, dass für die TikTok nicht mehr funktioniert. Zumindest, wenn man das nicht per VPN[...] [...]
Read More »

7 Highlights der CES 2025

Futuristisches Beitragsbild zur CES 2025: Im Vordergrund sind moderne Technologien wie ein autonomes Elektrofahrzeug, Drohnen und ein futuristisches Geländeauto zu sehen. Im Hintergrund befinden sich eine digitale Konferenzhalle mit holografischen Displays und Beschilderungen mit der Aufschrift 'CES 2025'. Menschen interagieren mit den ausgestellten Technologien in einer lebendigen, innovativen Atmosphäre.
Vom 7. bis 11. Januar fand in Las Vegas die Consumers Electronics Show (CES) 2025 statt. Wie zu erwarten gab es auf der größten Messe für Unterhaltungselektronik auch zahlreiche Neuheiten, Prototypen und Ankündigungen. Wir stellen euch unsere 7 Highlights der CES 2025 vor. Auch wenn Künstliche Intelligenz die CES 2025[...] [...]
Read More »