Google Play Karte: Apps, Spiele und Filme mit Guthaben bezahlen

Bild von Victoria auf Pixabay, Smartphone in den Händen mit bild des Google Play Store Logos und Schriftzug
Die Google Play Karte dient dazu, das Google Play Konto aufzuladen und digitale Inhalte zu kaufen. Dabei kann es sich um den neuesten Blockbuster-Film, um Apps oder auch Spiele handeln. Verglichen mit anderen Zahlungsmethoden hat die Guthabenkarte einige Vorteile, die sich bei Jugendlichen und Erwachsenen bemerkbar machen. Wir verraten, welche[...] [...]
Read More »

Was sind Serious Games?

Wie sind Serious Games aktuell aufgestellt?
Spielerisch lernen. Dieser pädagogische Ansatz wird bereits seit Jahren von zahlreichen Personen aus Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen angepriesen. Doch lange scheiterten die Serious Games regelmäßig an ihrer Umsetzung. Diese wirkte nämlich eher bider und lieblos. Die spielerische Motivation musste zudem hinter dem Bildungsaspekt stark zurückstecken. Hinzu kam, dass weder[...] [...]
Read More »

Smartphoneverbot an Schulen – Wie sinnvoll ist das?

Ob in der Pause, auf dem Schulweg oder sogar im Unterricht – Smartphones sind aus dem Alltag vieler Schülerinnen und Schüler kaum noch wegzudenken. Sie bieten Unterhaltung, Zugang zu Informationen und ermöglichen den schnellen Austausch mit Freundinnen und Freunden. Gleichzeitig wird der Einfluss der mobilen Geräte auf das Lernverhalten, die[...] [...]
Read More »

Für wen lohnt sich Baldur’s Gate 3 (Patch 8)? Das große CRPG im Test

Cover-Art von Baldur's Gate 3, dass einige der Protagonisten vor einem düsteren Hintergrund zeigt.
Baldur’s Gate 3 war ein internationaler Erfolg. 2023 räumte das Spiel quasi sämtliche Preise der Branche ab und selbst 2024 folgten noch etliche weitere. Auch die 96% positive Bewertungen bei Steam sprechen eine eindeutige Sprache. Die bislang schwächste Woche mit einem Peak von 80.000 Spielern lässt das Spiel weiterhin ein[...] [...]
Read More »

Minecraft Education: Spielerisch Lernen in der digitalen Welt

Zwei Minecraft-Charaktere sitzen auf einer Wiese in einer typischen blockartigen Landschaft mit Bäumen, Bergen und einem Fluss. Neben ihnen schweben transparente Würfel mit Symbolen für verschiedene Lerninhalte wie Bücher, ein Apfel, ein Trank und Werkzeuge. Im Hintergrund steht ein Schwein am Flussufer. Unten im Bild steht der Schriftzug „Minecraft Education“.
„Spielerisch lernen“ mag nach einer abgedroschenen Phrase klingen. Doch zum einen sind anschauliche oder interaktive Übungen besser als Frontalunterricht, zum anderen darf lernen auch einfach Spaß machen. Minecraft Education ist eine speziell für den Bildungsbereich entwickelte Version des beliebten Spiels Minecraft. Sie dient als Plattform für Lehrkräfte und Lernende, um[...] [...]
Read More »

Blockchain-Technologie als Sicherheitslösung im Internet der Dinge

image_representing_internet_of_things_and_blockchain_technology_more_focused_on_a_vision_of the future
Das Internet der Dinge (IoT) verbindet Milliarden von Geräten weltweit und schafft neue Möglichkeiten für Automatisierung, Effizienzsteigerung und smarte Anwendungen. Doch mit der zunehmenden Vernetzung steigen auch die Sicherheitsrisiken: Hackerangriffe, Datenmanipulation und unzureichend geschützte Geräte stellen eine ernsthafte Gefahr dar. Traditionelle Sicherheitskonzepte stoßen bei der rasant wachsenden Anzahl an IoT-Geräten[...] [...]
Read More »

Stick Drift – Die geniale Boshaftigkeit der Konsolen-Hersteller?

Ein enttäuschter Mann sitzt auf dem Sofa und wirft seinen Controller frustriert weg.
Willkommen in den Abgründen wirtschaftlicher Interessen. Heute widmen wir uns dem Stick Drift bei Gamepads. Stick Drift beschreibt das Phänomen, dass ein Controller ohne eigenes Zutun eine Bewegung des Analogsticks wahrnimmt, bzw. ausführt. Besitzern aktueller Konsolen wie der Xbox Series, PlayStation 5 oder auch die mittlerweile vergleichsweise betagte Nintendo Switch[...] [...]
Read More »

Wie können wir digitale Kompetenz entwickeln?- mit Simone Ashoff

Podcast-Gast Simone Ashoff
Wie hilfreich sind Weiterbildungen? Wie misst man eigentlich erfolgreiche Weiterbildungen? Wie lerne ich so, dass ich auch später an das Gelernte anknüpfen kann? Weiterbildungen haben bei uns nicht den besten Ruf, denn oft wird die verlorene Arbeitszeit mit der aufgewendeten Weiterbildungszeit aufgewogen und als Produktivitätsverschwendung angesehen. Unsere heutige Gästin Simone[...] [...]
Read More »

WhatsApp Marketing zwischen Datenschutz und Nutzererlebnis – geht das überhaupt?

Mehrere Apps auf einem Smartphone. Im Mittelpunkt ist Whatsapp mit zwei neuen Nachrichten.
Messenger-Dienste haben sich in den letzten Jahren zu festen Bestandteilen digitaler Kommunikation entwickelt – auch im Marketing. Besonders WhatsApp hat durch seine hohe Reichweite und Alltagsnähe einen Sonderstatus. Die direkte Ansprache über diesen Kanal gilt als effektiv und modern. Doch mit der gestiegenen Nutzung wachsen auch die Herausforderungen: Wie gelingt[...] [...]
Read More »

Die Nintendo Switch 2 kommt schon im Juni – und lässt mich kalt

Die Nintendo Switch 2 mit Docking Station vor einem roten Hintergrund mit Logo.
Ich glaube, ich bin langsam aus dem Nintendo-Kosmos rausgewachsen. Den Nintendo 3DS und die erste Switch habe ich mir noch direkt am ersten Tag erbeutet. Für letztere habe ich sogar mehrere Märkte abgeklappert, ehe ich einen Media Markt fand, der noch eine ganze Palette der begehrten Konsolen hatte. Jetzt habe[...] [...]
Read More »

Was ist eine eSIM?

Ein modernes Smartphone mit einem schwebenden digitalen eSIM-Chip über dem Display. Der Chip leuchtet in Blau und Violett und wird durch Lichtstrahlen mit dem Gerät verbunden. Auf dem Bildschirm ist eine stilisierte Weltkarte mit vernetzten Punkten zu sehen, die globale Konnektivität symbolisiert. Der Hintergrund zeigt ein futuristisches, technisches Design mit digitalen Linien und Lichtpunkten.
Die eSIM (embedded SIM) ist eine innovative Technologie, die die klassische physische SIM-Karte ersetzt. Sie ist direkt im Gerät verbaut und ermöglicht eine flexible Nutzung von Mobilfunktarifen ohne den Wechsel einer physischen Karte. Doch wie genau funktioniert eine eSIM? Die eSIM ist ein kleiner Chip, der fest im Gerät integriert[...] [...]
Read More »

Was ist das W3C? Wie unsere Internet-Standards entstehen

Nahaufnahme eines Schreibtischs mit einer weißen Computertastatur im Hintergrund. Im Vordergrund befinden sich drei kleine mit Buchstaben beschriftete Holzplättchen, die den Begriff "WWW" ergeben. Links ist eine weiße Computermaus zu sehen, und rechts ein Smartphone mit schwarzem Bildschirm. Der Schreibtisch ist aus Holz und die Szene wirkt ordentlich und aufgeräumt.
http, HTML und CSS haben vermutlich schon viele einmal gehört und können es auch mit dem Internet in Verbindung bringen. Doch was ist das W3C (World Wide Web Consortium)? Das Gremium, das die Standards für das Internet überhaupt setzt ist dann doch etwas weniger geläufig. Zeit ein bisschen Licht ins[...] [...]
Read More »

Die sechs besten Protokollierungs-KIs

Illustration eines freundlichen blauen Roboters mit der Aufschrift „AI“ auf der Brust, der auf ein digitales Dokument mit Häkchensymbol zeigt. Im Hintergrund ist ein geöffneter Laptop zu sehen, umgeben von stilisierten Blättern und grafischen Elementen wie einem Zahnrad und Linien, die digitale Prozesse symbolisieren. Die Szenerie ist in verschiedenen Blautönen gehalten und vermittelt den Einsatz künstlicher Intelligenz für Dokumentation oder Protokollierung.
Dieses Szenario kennen bestimmte viele von euch: Man sitzt in einem wichtigen Meeting, versucht mitzuschreiben, gleichzeitig zuzuhören – und am Ende fehlt wahrscheinlich trotzdem die Hälfte. Wer hat jetzt noch mal was gesagt? Welche Aufgaben wurden an wen verteilt? Was genau waren nochmal die Kernaussagen? Wo ist eigentlich das Protokoll[...] [...]
Read More »

Digitale Geschäftsmodelle in Zeiten von KI

Eine Person die von unterschiedlichen Symbolen aus der Digitalwelt umgeben wird.
Die digitale Transformation schreitet mit rasanter Geschwindigkeit voran, und Künstliche Intelligenz (KI) nimmt dabei einen immer zentraleren Platz ein. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle anzupassen oder sogar gänzlich neu zu erfinden. KI eröffnet schließlich neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren[...] [...]
Read More »

Was steckt hinter der „Tiktokisierung“ von Social Media? – mit Johanna Rüdiger

mit Johanna Rüdiger haben wir über Journalismus auf Tiktok gesprochen, die Tiktokisierung der Social-Media Landschaft und wie man dort reichweitenstarken Content produziert.
Tiktok, Instagram Reels, Youtube Shorts, Snapchat Stories. Die Liste der Kurzvideo-Formate auf Social-Media wird nicht weniger, sondern nimmt sukzessive zu. Diese „Tiktokisierung“ beeinflusst sowohl Inhalt als auch Darstellungsform von Content. Besonders News-Formate und etablierter Journalimus muss hier besonders einfallsreich sein, um die Aufmerksamkeit der Zuschauenden zu behalten. Wir haben uns[...] [...]
Read More »

Webseite optimieren – Diese Möglichkeiten gibt es

Da Konsumenten immer mehr Zeit im Internet verbringen, ist es für Unternehmen heutzutage äußerst wichtig, eine Internetpräsenz aufzubauen. Das lässt sich am besten über eine eigene Webseite umsetzen. Die Webseite, ihr Design und ihr Aufbau entscheiden maßgeblich darüber, ob potenzielle Kunden auf dieser verweilen oder innerhalb kurzer Zeit wieder abspringen.[...] [...]
Read More »

Lohnt sich Assassin’s Creed Shadows? Test im historischen Japan

Boxart von Assassin's Creed Shadows dass die beiden Hauptcharaktere mit ihren Waffen vor einem Shintotor zeigt. Der Hintergrund ist in gefährliches rot getaucht.
Für den Gaming-Giganten Ubisoft scheint Assassin’s Creed: Shadows das große Schicksals-Spiel zu sein. Zuletzt sorgte mehrere Flops oder zumindest unterperformende Spiele wie Star Wars: Outlaws dafür, dass der Aktienkurs sich seit November 2023 mehr als halbiert hat. Jetzt muss ihre größte Marke den Karren wieder aus dem Dreck ziehen. Doch[...] [...]
Read More »

Was ist Vertical Farming?

Beitragsbild Vertical Farming: Das Innere einer Vertical Farm.
Die Temperaturen werden wärmer und die Luft wird trockener. Auch hier in Deutschland spüren wir mittlerweile die Folgen des Klimawandels mit neuen Rekordtemperaturen. Doch die höheren Temperaturen bedeuten nicht nur mehr Schweißflecken, sondern bringen größere Problematiken mit sich. Es wird immer wichtiger für uns, neue und innovativen Methoden zu finden[...] [...]
Read More »

Tetris und TikTok: Warum Retro-Spiele wieder viral gehen

Collage aus drei Retro-Videospielen mit grauem Rahmen: Links eine Szene aus „Mario Kart 64“ mit Mario in einem roten Kart auf einer Rennstrecke in Bewegung. In der Mitte eine Kampfsequenz aus „Street Fighter II“, bei der Ryu in einem weißen Karateanzug einen Sprungangriff gegen einen Gegner in roten Hosen ausführt. Rechts ein Bildschirm aus dem Puzzle-Spiel „Tetris“, auf dem verschiedenfarbige Blöcke (rot, orange, weiß) chaotisch angeordnet sind. CRT-Linien verstärken den Retro-Look.
Mal ehrlich: Retro-Spiele waren nie ganz weg. Sie haben nur still gewartet, bis sie wieder auf der großen Bühne landen. Und jetzt sind sie zurück, dank TikTok, Twitch und einer Generation, die etwas anderes sucht. Gen Z, die mit Smartphones und Apps aufgewachsen ist, entdeckt plötzlich Spiele, die früher auf[...] [...]
Read More »

Bleibe anonym und sicher: Warum E-Money die ultimative private Zahlungsmethode ist

Illustration im flachen Digitalstil: Eine Person mit Kapuze sitzt am Laptop, flankiert von Symbolen für Datenschutz, E-Money (z.?B. Prepaid-Karte, QR-Code) und Online-Sicherheit. Im Hintergrund: digitale Netze, ein Einkaufswagen und ein durchgestrichenes Auge – Symbol für Anonymität. Groß im Vordergrund der Claim: „E-Money statt Überwachung – Bezahle anonym & sicher“. Farblich dominiert Dunkelblau mit leuchtenden Akzenten in Türkis und Violett.
Mal ehrlich, Privatsphäre ist heutzutage ein seltenes Gut. Wohin man auch blickt, jemand verfolgt deine Daten, überwacht deine Transaktionen und versucht anhand deiner Ausgabegewohnheiten, deinen nächsten Schritt vorherzusagen. Wenn du Wert darauf legst, dein finanzielles Leben geheim zu halten, sind traditionelle Bankensysteme nicht gerade hilfreich. Kreditkartenunternehmen, Banken und Zahlungsabwickler sammeln[...] [...]
Read More »

Ashwagandha – Die natürliche Antwort auf Stress im digitalen Alltag

Paar läuft Arm in Arm über Feldweg mit Blumen im Hintergrund
Ein hektischer Alltag, ständige Erreichbarkeit, Push-Nachrichten im Minutentakt und hohe Erwartungen im Beruf: Für viele bedeutet das Dauerstress. Sleep-Tracker, Fitness-Wearables und Apps zeigen uns heute, wie gestresst wir sind – doch echte Erholung kommt nicht immer per Notification. Genau hier kommt Ashwagandha ins Spiel: Die uralte, adaptogene Wurzel aus der[...] [...]
Read More »

Smartphone Trends 2025 – Das erwartet euch dieses Jahr

Ein modernes faltbares Smartphone liegt auf einer dunklen Oberfläche und ist halb aufgeklappt. Der große, flexible Bildschirm zeigt eine elegante, abstrakte Hintergrundgrafik mit leuchtenden Farben. Die Benutzeroberfläche ist sichtbar, mit mehreren App-Symbolen am unteren Rand des Displays. Das Gerät hat ein schlankes, hochwertiges Design mit metallischem Rahmen und nahtlosem Displayübergang.
Das neue Jahr ist bereits im vollem Gange und natürlich wollten wir euch die neuesten Smartphone Trends nicht vorenthalten – denn davon gibt es auch 2025 wieder einige. Die Technik entwickelt sich immer weiter und bringen immer wieder tolle neue Features und Smartphones raus, die begeistern. Von massentauglich faltbaren Handys[...] [...]
Read More »

Twitch Streamer werden – der Guide für Anfänger

Ein Mikrofon hängt vor einem Streaming-Rechner.
Das Streamen auf Twitch ist schon längst keine Nische mehr. 2022 schauen im Schnitt 2,77 Millionen Menschen zugleich auf der Streaming-Plattform. Das schöne am Streamerdasein? Jeder kann einfach von zu Hause Twitch Streamer werden. Der Weg dahin ist zwar nicht schwer, ein paar Hindernisse gibt es aber schon. Wir zeigen[...] [...]
Read More »

Robotische Prozessautomatisierung: Effizienz, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Ein hochmoderner Industrieroboterarm arbeitet in einer smarten Fabrikumgebung. Digitale holografische Anzeigen mit technischen Daten und Steuerungsinformationen schweben vor dem Roboter, der präzise Fertigungsaufgaben ausführt. Im Hintergrund sind weitere automatisierte Maschinen in einer hochentwickelten Produktionshalle zu sehen, die den Fortschritt der Industrie 4.0 symbolisieren.
In den letzten Jahren hat die Robotische Prozessautomatisierung (RPA) erheblich an Bedeutung gewonnen und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse gestalten. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, welche Vorteile bietet RPA und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Was ist Robotische Prozessautomatisierung? Die Robotische Prozessautomatisierung[...] [...]
Read More »

Muskelkater ade: Was wirklich hilft und welche Irrtümer du vergessen kannst

Ein junger Mann in schwarzer Sportkleidung bewegt sich mit einem Lächeln durch einen Outdoor-Fitness-Parcours. Er greift nach einem kleinen Kegel, während andere Teilnehmer im Hintergrund zwischen blauen und grauen Hindernissen trainieren. Die Szene spielt sich auf einem sonnigen, von Bäumen umgebenen Sportplatz ab.
Es passiert schneller, als man denkt. Ein intensives Training, eine ungewohnte Bewegung – und am nächsten Tag fühlt sich der Körper an, als hätte man einen Marathon hinter sich. Muskelkater macht sich breit, und plötzlich wird jede Treppenstufe zur Herausforderung. Aber warum ist das eigentlich so? Muskelkater entsteht durch winzige[...] [...]
Read More »

Wie neue Domainendungen die digitale Zukunft beeinflussen

Ein Mann hat einen Laptop auf dem Schoss und tippt darin etwas ein. Symbolbild für die Arbeit mit Domainendungen
Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt die Wahl der richtigen Domain zunehmend an Bedeutung. Neue Domainendungen eröffnen Unternehmen und Start-ups innovative Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben. Für Tech- und Digitalprojekte sind diese besonders attraktiv, um eine starke Online-Präsenz zu etablieren. Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Wahl der passenden Domain[...] [...]
Read More »

Tech-Giganten vs. „freies“ Internet – mit Stefan Mey

Podcast-Gast Stefan Mey
Wie mächtig sind Tech Giganten wie Meta, Amazon und Co.? Was für Schattenseiten haben Alternativen wie Wikipedia und Mastodon? Und wie viel Mitsprache haben Communities für den Erfolg eines Tech-Unternehmens? Die großen IT-Konzerne unserer Zeit sind mehr und mehr in die öffentliche Kritik geraten. Ihnen wird digitaler Kolonialismus vorgeworfen und[...] [...]
Read More »

Digitale Transformation im Finanzwesen: Welche Vorteile bringt KI in der Buchhaltung?

Ein minimalistisches digitales Bild zeigt einen freundlichen Roboter mit einem neutralen Gesicht in der Mitte. Links von ihm befindet sich ein Taschenrechner, rechts Finanzdokumente. Feine digitale Verbindungslinien symbolisieren die Automatisierung in der Buchhaltung durch KI.
Die digitale Transformation hat das Finanzwesen grundlegend verändert. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Buchhaltung. Unternehmen jeder Größe profitieren von den vielfältigen Möglichkeiten, die KI bietet, um ihre Finanzprozesse effizienter, transparenter und fehlerfreier zu gestalten. Von der Automatisierung manueller Prozesse bis hin[...] [...]
Read More »

Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Blockchain gestaltet

Ein retro-futuristisches, TRON-inspiriertes Digitalbild zeigt zwei neonbeleuchtete Motorradfahrer, die ein Rennen auf einer leuchtenden Blockchain-Strecke fahren. Einer der Fahrer symbolisiert Künstliche Intelligenz (KI) mit einem futuristischen, leuchtenden Design, während der andere für Kryptowährungen steht, mit Blockchain-Mustern auf seinem Anzug. Ihre Motorräder hinterlassen digitale Lichtspuren, die an Datenströme erinnern. Die Szenerie ist in einem cyberpunkartigen Stil gehalten, mit einem tiefblauen Neon-Gitterhintergrund und einer hochmodernen, digitalen Rennstrecke
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Funktionsweise der Blockchain. Sie macht sie schneller, intelligenter und sicherer. KI hilft, Transaktionen effizienter zu verarbeiten, verbessert die Sicherheit durch das Erkennen von Risiken und macht automatisierte Verträge anpassungsfähiger. Viele Branchen nutzen diese Kombination bereits, um Abläufe zu optimieren und Betrug zu verhindern. KI verbessert[...] [...]
Read More »

Smart Rings: Zukunft der tragbaren Technologien

Ein Mensch hält ein Smartphone in beiden Händen und nutzt eine Gesundheits-Tracking-App. Am rechten Zeigefinger trägt die Person einen silbernen Smart Ring. Die App auf dem Bildschirm zeigt eine "Readiness"-Bewertung von 87 an, begleitet von weiteren Gesundheitsmetriken. Der Hintergrund ist leicht verschwommen und zeigt einen sonnigen Außenbereich mit einem hellen Bodenbelag. Die Person trägt ein blaues Oberteil.
Unsere Technologien entwickeln sich stetig weiter – vor allem im Bereich der Wearable-Technologien. Neben Smartwatches und Fitness-Trackern hat sich 2024 ein neues spannendes Gerät auf dem Markt etabliert – Smart Rings. In diesem Jahr erleben sie einen regelrechten Boom. Doch was genau sind eigentlich Smart Rings und warum sind sie[...] [...]
Read More »

Hat Apple die KI-Revolution verschlafen?

Schild eines Apple Stores in einer Altstadt, bei dem das Logo aus dem Schild rausgeschnitten ist.
Künstliche Intelligenz ist längst allgegenwärtig. Während viele neue KI-Tools aus dem Boden geschossen sind, integrieren auch etablierte Größen immer mehr KI-Features in ihren Programmen. Doch ausgerechnet Apples Sprachassistenz Siri scheint nun erst ab 2027 ein größeres Update zu erhalten. Hat Apple die KI-Revolution verschlafen oder steckt dahinter ein wohlüberlegter Plan?[...] [...]
Read More »

Zwischenmenschlichkeit im Co-Learning – mit Béa Beste

Podcast-Gästin Bea Beste.
Wie lernen wir am besten und was macht die Lernmotivation dabei aus? Béa Beste ist Branding-Expertin, im Bereich Excecutive Coaching tätig und Bildungsunternehmerin / Mitbegründerin der Phorms Education-Privatschulen. Zusätzlich ist sie CEO und Gründerin von Tollamedia und Autorin. Für sie ist die zwischenmenschliche Ebene nicht nur in der Schule, sondern[...] [...]
Read More »

Online Schnäppchen finden: Von Bestpreisen bis zu Kostenfallen

Eine bunte, humorvolle Comic-Illustration zeigt ein Trüffelschwein, das an einem Computer sitzt und im Internet nach Trüffeln sucht.
Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, um erfolgreich einzukaufen. Von Kleidung über Medikamente bis hin zu Reisen oder Fahrzeuge gibt es alles, was das Herz begehrt. Doch im Dschungel der Anbieter verlieren viele Menschen den Überblick. Was als vermeintliches Schnäppchen erscheint, entpuppt sich manchmal zu einer ungeahnten Kostenexplosion. Es ist daher[...] [...]
Read More »

Was ist Spatial Computing?

Ein minimalistisches, grafisches Design, das Spatial Computing symbolisiert, mit einer VR-Brille und holographischen Elementen in Schwarz auf einem halben gelben und halben schwarzen Hintergrund, wobei die Farben diagonal geteilt sind. Details: Digitale Linien und Punkte verbinden die VR-Brille mit den holographischen Elementen, um die Verbindung zwischen virtueller und realer Welt darzustellen.
Die Geschichte des Computings ist eine faszinierende Reise, die von einfachen Rechenmaschinen bis hin zu den heutigen leistungsfähigen Computern reicht. Diese Entwicklung hat die Art und Weise, wie wir mit Informationen und Technologie umgehen, grundlegend verändert. Spatial Computing genannt, ist der neueste Meilenstein in dieser Evolution. Es verbindet die physische[...] [...]
Read More »

Rebuy & Grover als Alternative zu Apple-Bildungspreise? So sparen Studenten

Eine Gruppe von Studenten arbeitet gemeinsam an einem Tisch mit Laptops. Sie sind in eine konzentrierte Teamarbeit vertieft und umgeben von Schreibmaterialien wie Stifte, Notizbücher und Ordner. Die Szene vermittelt ein produktives Lernumfeld mit moderner Technologie.
Apple-Produkte sind bekannt für ihre hohen Preise, doch seit der Einführung der Apple-Bildungspreise können Studenten sparen. Dadurch werden MacBooks, iPhones, iPads oder Zubehör zu günstigeren Konditionen angeboten. Doch nicht nur Apple ist im Bildungsbereich aktiv – auch andere Anbieter werben mit attraktiven Studentenrabatten. Darum zeigen wir euch auch zwei interessante[...] [...]
Read More »

So sparst du bei Abonnements, E-Money und mehr mit digitalen Marktplätzen

"Bunte, stilisierte Symbole für digitales Geld, darunter Euro- und Dollarzeichen, E-Money-Label, Gutscheine und digitale Zahlungsicons auf einem hellen Hintergrund. Die Farben Lila, Grün und Gelb dominieren das Design und vermitteln ein modernes, technologisches Finanzthema."
Streaming, Software und Online-Zahlungen werden schnell mal teuer. Ob du dein Netflix-Abonnement aufladen willst, dein VPN erneuerst oder eine Geschenkkarte für einen Freund kaufst, diese kleinen Ausgaben summieren sich. Aber hier ist die gute Nachricht: Du musst dafür nicht den vollen Preis bezahlen. Das Geheimnis? Digitale Marktplätze. Diese Plattformen bieten[...] [...]
Read More »

Timberborn Guide – Die besten Tipps für clevere Biber

Florierende Biber-Stadt in Timberborn mit einigen aufgestauten Seen.
Timberborn ist ein komplexes Aufbauspiel, dass einen vor manche Herausforderung stellt – das haben wir bereits im Early Access-Test festgestellt. Unser Timberborn Guide soll euch darum den Einstieg erleichtern. Die besten Tipps für Timberborn erklären die wichtigsten Spielmechaniken mit denen ihr die größte Biberstadt erschafft, die die Welt je gesehen[...] [...]
Read More »

Größter Krypto-Hack aller Zeiten: Bybit verliert 1,5 Milliarden US-Dollar

Maskierte Cyberkriminelle brechen in einen digitalen Tresor ein, der mit leuchtenden Ethereum-Münzen gefüllt ist.
Die Kryptobörse Bybit wird durch einen riesigen Hack erschüttert. Dabei wurden Kryptokapital im Wert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar gestohlen. Schnelle Maßnahmen von Bybit zur Absicherung der Kundeneinlagen verhinderte zumindest einen stärkeren Einbruch des Marktes. Trotzdem wirft der Coup Fragen zum an sich als diebstahlsicher geltenden Krypto-Markt auf. Wir liefern[...] [...]
Read More »

Remote Satellite Sensing – einfach erklärt

Ein Satellit fliegt in der Dunkelheit des Alls in einem Orbot um die Erde.
Remote Satellite Sensing ist eine faszinierende Technologie, die es ermöglicht, aus der Ferne – oft aus dem Weltraum – Daten über verschiedene Orte und Objekte zu erfassen. Stellt euch vor, ihr könntet die Erde oder sogar andere Planeten aus der Distanz beobachten, ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Diese[...] [...]
Read More »

Das kann der neue Thermomix TM7

Der neue Thermomix TM7 mit großem Touchscreen: Eine Person tippt auf das Display eines schwarz-matten Thermomix TM7, während der beleuchtete Mixtopf auf der Basis steht. Im Hintergrund ein Backofen und frische Zutaten auf der Arbeitsplatte.
Das lange Warten und die Spekulationen haben endlich ein Ende. Rund sechs Jahre nach der Veröffentlichung des TM6, bringt der Hersteller Vorwerk seinen neuesten Schatz raus – den TM7. Der Hype um das neue Thermomix-Modell ist riesig und wird fast so groß gefeiert wie ein Pop-Star. Hunderte von Menschen tummelten[...] [...]
Read More »

Das Onlinezugangsgesetz einfach erklärt

Eine moderne Illustration zur digitalen Verwaltung. Ein glücklicher Bürger sitzt zu Hause und nutzt einen Laptop oder ein Smartphone, um ein Online-Formular auszufüllen und abzusenden. Im Hintergrund bearbeitet ein Verwaltungsmitarbeiter Anträge auf einem futuristischen digitalen Interface.
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) ist ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland. Es soll Bürgern und Unternehmen ermöglichen, Verwaltungsleistungen einfacher, schneller und digital zu erledigen – ganz ohne lange Wartezeiten oder den Gang zum Amt. Doch was genau bedeutet das OZG? Welche Dienstleistungen werden digitalisiert, und welche Vorteile bringt[...] [...]
Read More »

Elektronische Patientenakte für alle – die ePA 3.0

Ein Laptop mit einem geöffneten Bildschirm zeigt eine Benutzeroberfläche einer Software namens "EPA 3.0". Die Oberfläche besteht aus sechs quadratischen Symbolen mit verschiedenen medizinischen und administrativen Symbolen, darunter eine Lupe, ein Dokument, ein Arztprofil und ein Kreuzsymbol. Der Hintergrund ist blau-gradiert, und das Design wirkt modern und minimalistisch.
Seit 2021 ist es gesetzlich Versicherten möglich eine elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen. Diese ist quasi das Herzstück der modernen Gesundheitsversorgung und dazu gedacht, wichtige Patientendaten zentral zu speichern. Aufgrund der geringen Nutzung der ePA wurde die dritte Ausbaustufe beschlossen – die ePA 3.0 oder auch die ePA für alle[...] [...]
Read More »

DVDs rippen leicht gemacht – Ein praktischer Guide

Image by Mahesh Patel from Pixabay
Das Rippen von DVDs und Blu-rays ist eine effiziente Methode, um Filme und Serien zu archivieren und auf verschiedenen Geräten zu genießen. Laut einer Nielsen-Studie bevorzugen 60 % der Haushalte digitale Medien. Da viele moderne Computer ohne DVD-Laufwerk geliefert werden, ist eine gute DVD-Ripper-Software die perfekte Lösung. Diese Programme konvertieren[...] [...]
Read More »