All posts under Kino

die besten deutschsprachigen Film-Podcasts

Beitragsbild Filmprojektor mit gelbem Hintergrund, der Licht auf rechte Seite schießt. Thema Film Podcasts
Nach einem langen Jahr der Entbehrungen sind die Kinos in Deutschland nun endlich wieder für das Publikum geöffnet. Nun überschlagen sich allerdings die Releases und beinahe jede Woche löst ein Blockbuster den Nächsten ab. Kinojunkies kommen dadurch natürlich auf ihre Kosten. Ob Action, Horror, Drama, Oscarpreisträger, Fantasy oder Comedy. Jedes[...] [...]
Read More »

Sonos Arc im Test: Großartige Großraum-Soundbar für Groß-TV

Das Heimkino gewinnt durch Streamingangebote wie Amazon Prime, Netflix und Co. immer mehr an Bedeutung. Nicht zuletzt hat die Corona-Pandemie für einen außerordentlichen Schub gesorgt. Enthusiasten greifen neben einem scharfen, farbdynamischen Smart-TV auf ein gutes Audiosystem zurück. Während noch vor einigen Jahren die aufwändige Installation eines 5.1-Systems von Nöten war,[...] [...]
Read More »

Was ist neu auf Amazon und Netflix? – Streaming-Tipps für den Januar 2018

Browsing Netflix Streaming (adapted) (Image by Charles Deluvio [CC0 Public Domain] via Unsplash)
Neues Jahr, neuer Monat, neue Streaming-Titel! Zur besseren Übersicht fassen wir euch die sehenswertesten Titel zusammen, die im Januar 2018 über eure Bildschirme flimmern könnten. Disney-Invasion auf Netflix Beim Streaming-Dienst Netflix ist der Januar 2018 auffällig Disney-lastig. Mit dabei sind Klassiker der 90er und frühen 2000er wie Hercules und Lilo[...] [...]
Read More »

Von Zelluloid zu Gigabyte – Digitalisierung im Kino

projektor-image-by-lisa-kneidl
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelserie in Kooperation mit Microsoft, die sich mit der Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen auseinandersetzt: In meiner kleinen Heimatstadt gab es jahrelang ein charmantes kleines Kino, das Ring Theater, das noch bis zuletzt den großen Kinoketten trotzte. Reserviert hat man noch mit dem Telefon,[...] [...]
Read More »

CinemaConnect: Barrierefreies Kino für alle

Die kostenlose Applikation CinemaConnect von Sennheiser gibt es für Apple und Android und macht barrierefreies Kinoerlebnis für Sinnesbehinderte möglich. Mit ihr sind Audiodeskription, personalisierte Hörunterstützung sowie Untertitel über das eigene Smartphone in Echtzeit abrufbar. Ein Service, der Millionen Menschen anspricht: allein in Deutschland leben 1,2 Millionen mit Sehbehinderung oder Blindheit[...] [...]
Read More »

„Nerve“: Wetten wir bald auf das Leben unserer Social-Media-Idole?

Am Donnerstag startet ein Zuckerwatte-Thriller in den Kinos, der sich mit den sozialen Medien auseinandersetzt. Spannend daran ist weniger die Machart als das Thema selbst. Denn hier trifft Live-Streaming auf riskante Mutproben. „Nerve“ ist der Titel eines nicht ganz legalen Online-Spiels, in dem die Menschen entweder Player oder Watcher sind.[...] [...]
Read More »

Die Cyberwar-Doku „Zero Days“ kündigt den dritten Weltkrieg an

03_der_wurm_breitet_sich_aus_c_stuxnet_documentary by DCM Filmverleih
Der Pressetext zu „Zero Days“ lässt Schlimmes vermuten. Denn es wird nicht weniger als die Grundlage des dritten Weltkriegs enthüllt: das Internet. So übertrieben-eindimensional diese Aussage auch anmutet, Oscar-Preisträger Alex Gibney („Taxi to the Dark Side“) scheint alles andere als verlegen um eine klare Positionierung. Der Regisseur von „We Steal[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Das Comic-Con-Vehikel

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via Flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit einem Rückblick auf die Comic Con 2016 in San Diego und den Kino-Neustarts. [table id=17 /] Neu im Kino Muss man sehen: Der amerikanische Traum mal ganz anders erzählt: In der Ensemble-Satire „Wiener Dog“[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Noch nie war der deutsche Film so beliebt

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via Flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit einem Rückblick auf das Kinojahr 2015-2016, einer Märchen-Empfehlung, einem neuen Han Solo und der Aussicht auf einen Pokémon-Realfilm. [table id=16 /] Neu im Kino Muss man sehen: „BFG – Big Friendly Giant“ ist die[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Mehr Vielfalt dank Datenerhebung

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit einem Lobgesang auf die Daten-Ingenieure von Netflix, dem Film „Toni Erdmann“ und einer Menge Dislikes für das „Ghostbusters“-Reboot. [table id=15 /] Neu im Kino Muss man sehen: In „Toni Erdmann“ sind Vater Winfried Conradi[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Hass auf Serien hilft der Quote

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit einer aufschlussreichen Studie über unser Sehverhalten von Serien, einem iPhone-Film über Hollywoods Straßenstrich und einem außergewöhnlichen Zombie-Trailer. [table id=14 /] Neu im Kino Muss man sehen: „Tangerine L.A.“ beleuchtet Los Angeles‘ Transgenderszene mit einem[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Ein Leben in Echtzeit

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit einem Blick in die Livestreaming-Branche, der Hochhaus-Dystopie „High-Rise“ mit Tom Hiddleston in der Hauptrolle und einem freudigen Wiedersehen mit einem der beliebtesten Film-Bösewichte aller Zeiten. [table id=13 /] Neu im Kino Muss man sehen:[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Virtual Reality, Spezialeffekte und Hummer

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit einem Besuch im ersten VR-Kino der Welt, dem späten, aber heiß ersehnten Kinostart von „The Lobster“ und einem Überblick zu den teuersten Kino-Szenen mit Spezialeffekten. [table id=12 /] Neu im Kino Muss man sehen:[...] [...]
Read More »

Screen Radar: So groß ist der Einfluss des Publikums auf „Fack Ju Göhte 3“

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit einer Gruppendiskussion zur Fortsetzung der Erfolgskomödie „Fack Ju Göhte“, dem Drama „Demolition – Lieben und Leben“ im Kino und den ersten Infos zur Besetzung des weiblichen „Ocean’s Eleven“-Reboot. [table id=11 /] Neu im Kino[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Wie sich „Homeland“ neu erfunden hat

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit den Plänen zur Fortsetzung von „Homeland“, einem ersten Trailer zur Musik-Parodie „Popstar: Never Stop Never Stopping“ und einem Überblick zum Marktwert von Disney-Schlössern. [table id=9 /] Neu im Kino Muss man sehen: Die Verfilmungen[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Showdown zwischen Skins und Punks

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit den Folgen eines Exklusivdeals zwischen Netflix und Disney, dem Thriller „Green Room“ mit Patrick Stewart als Nazi-Fiesling, den meisten Flüchen in einem Film und dem Trailer zu „Wiener-Dog“, in dem sich alles um Dackel[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Die Serien-Highlights der neuen TV-Saison

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit einem Ausblick auf die geplanten Serien-Neustarts, dem deutschen Drogen-Thriller „Der Nachtmahr“ und dem ersten Virtual-Reality-Kino der Welt. [table id=7 /]   Neu im Kino Muss man sehen: Wenn sich Boys Noize und Atari Teenage[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Mit Marvel-Einheitsbrei und dem ersten Trailer zu „The Happy Film“

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal mit Marvel-Einheitsbrei, Schrottplatz-Romantik und einem ersten Trailer zu Stefan Sagmeisters „The Happy Film“ [table id=4 /]   Neu im Kino Muss man sehen: Die Talhammers lieben ihren Schrottplatz! Die Komödie „Schrotten!“ erzählt von der unbändigen[...] [...]
Read More »

Screen Radar: Tom Tykwer und die 5.000 Komparsen

Watching a blank screen (adapted) (Image by Kenneth Lu [CC BY 2.0] via flickr)
Für die Netzpiloten stellt Arthur Avenue Kino-Neustarts vor und bespricht die wichtigsten Film-Themen. Dieses Mal: Mit „Avatar“ Teil 2 bis 5, den Kino-Neustarts und Tom Tykwers Suche nach 5.000 Komparsen in Berlin. Neu im Kino Das muss man sehen: Armes Deutschland. Lutz Dammbeck startet seine essayistische Doku „Overgames“ mit der[...] [...]
Read More »

Was macht einen Film zu einem Flop?

Cinema (adapted) (Image by Steve Snodgrass [CC BY 2.0] via Flickr)
Manche Filme sind ein Erfolg, andere sind es nicht. Erfolg kommt in vielen Formen vor. Einige Filme sind bereits vor der Premiere ein absoluter Hit, andere brauchen mehr Zeit, um beim Publikum anzukommen, während manche wiederum erst Interesse erzeugen, nachdem sie von Kritikern oder anspruchsvollen Bloggern empfohlen wurden oder sich[...] [...]
Read More »

Sponsored Post: EDDIE THE EAGLE – Alles ist möglich

Eddie The Eagle (image by unruly)
Michael “Eddie” Edwards ist ein Außenseiter. Mit seiner ungewöhnlichen Art stößt er bei seinen Mitmenschen auf Skepsis und Ablehnung. Dass er im Leben mal etwas Bedeutendes erreichen könnte, traut ihm niemand zu. Trotzdem setzt er sich eines Tages ein hohes Ziel. Er möchte ein erfolgreicher Skispringer werden. Sein großer Wunsch:[...] [...]
Read More »

Wie dein Smartphone das Kino verändert

Smartphone (Image: SplitShire [CC0 Public Domain], via Pixabay)
Die Smartphone-Technik spielt eine immer größere Rolle in Produktion, Vertrieb und Rezeption von Filmen. In diesem Monat hat der erste Selfie-Film der Welt Premiere und bald erscheint sogar noch eine Serie bei Instagram. Letztes Jahr wurde ein Film namens “Tangerine” beim Sundance Film Festival aufgeführt – der Film wurde komplett[...] [...]
Read More »

Berlinale Shorts: Die Ambitionierten, die Irren und die mit Humor

Berlinale Official 2016 (Image by Berlinale Festival, Screenhsot via Berlinale.de_)
Wenn vom 11. bis 22. Februar der Berlinale-Teppich ausgerollt wird, gibt es in den Hauptstadt-Kinos wieder jede Menge Film-Premieren und Schauspieler aus aller Welt zu sichten. Das eine oder andere Werk macht sich dabei Hoffnung auf den Goldenen oder wenigstens den Silbernen Bären. Doch die im Wettbewerb stehenden Beiträge kommen[...] [...]
Read More »