Nach einer aktuellen Studie von Creative Commons tendieren Flickr-Nutzer dazu, ihren Werken verhältnismäßig restriktive Rechte zuzuteilen. Drei Viertel der Nutzer (76%) schließen kommerzielle Verwendung ihrer Werke aus, bzw. verlangen für diesen Fall persönliche Vereinbarungen. Anders sieht das Bild aus, wenn es um kreative Abwandlungen geht: etwa zwei Drittel (63%) erlauben Bearbeitungen ihrer Bilder. Weiterlesen »
Wer Bilder im Internet sucht, der hat als Möglichkeit eigentlich nur Google. Aber bei der Google-Bildersuchmaschine gibt es des Öfteren nicht die gewünschten Ergebnisse. Abhilfe schafft da ein neuer Service namens Gazopa. Gazopa ist eine Bildersuchmaschine, die eine Vielzahl von Seiten nach dem eigegebenen Suchbegriff durchforstet, u.a. das Social Network MySpace. So soll eine möglichst hohe Trefferanzahl erreicht werden. Der Clou: Gazopa sucht nach ähnlichen Bildern. Weiterlesen »
Heute Abend noch enthüllt Apple-Chef Steve Jobs die Details zum neuen iPhone. Während das für den Normalnutzer eher unbedeutend ist, hält die Apple-Fangemeinde (und ein guter Teil der Web 2.0-Community) den Atem an. Wer die Keynote-Rede von Steve Jobs auf der WWDC verfolgen möchte, kann das live tun: MacRumorsLive wird live berichten, auch VentureBeat hat einen einschlägigen Keynote Friendfeed eingerichtet. Um 19 Uhr unserer Zeit geht’s los.
Die Gerüchteküche brodelt derzeit fröhlich weiter – auch hier hilft ein Blick auf MacRumors. Engadget und Gizmodo berichten natürlich ebenfalls live.
Ein paar Fotos des neuen iPhone gibt es natürlich auch jetzt schon auf Flickr. Doch ist hier Vorsicht geboten: Ob die Fotos jeweils echt sind, ist nicht gesagt!