FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
GOOGLE süddeutsche zeitung: Warum Google sich wie die Kirche im Mittelalter verhält: Pfingsten bringt die Menschen näher durch den heiligen Geist so heißt es, welcher die Verständigung aller ermöglichte. Und auch heutzutage feiern wir eine neue Art des Pfingsten, das technische Pfingsten. Durch moderne Netzwerke wird die weltweite Verständigung mithilfe[...] [...]
Read More »

Aus dem Werkzeug der Befreiung wurde ein Werkzeug der „Alt Right“ – Über die Okkupation von Utopien

Journalism (adapted) Image by John Mark Kuznietsov (CC0) via Unsplash
Die massenmedialen Gatekeeper werden durch die Zersplitterung der Netzöffentlichkeit vom Thron gestoßen und es wächst die Ratlosigkeit, wie dieses Vakuum sinnvoll gefüllt werden kann. Die Türwächter konnten früher entscheiden, was in die Öffentlichkeit weiterbefördert und was zurückgehalten wird. „Jede Zeitung, wenn sie den Leser erreicht, ist das Ergebnis einer ganzen[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
NETZWELTsüddeutsche zeitung: Fadi spielt um sein Leben: Eine Freundschaft über alle Grenzen. Kennengelernt haben die beiden Männer sich über das Spiel „Plants vs. Zombies Heroes“. Der eine aus Damaskus, der andere aus Cobur. Zwischen den Beiden beginnt sich eine Art Freundschaft zu entwickeln. Der Austausch über Musik und Hobbies weicht[...] [...]
Read More »

Dollar, Diebe und Dateien: Ein Blick auf den Schwarzmarkt für Ransomware

Network (adapted) Image by Martinelle (CC0) via Pixabay
Der Angriff der Ransomware “WannaCry” hat Regierungen und Unternehmen weltweit in Alarmbereitschaft versetzt. Allerdings existiert der Schwarzmarkt für Exploits und Software Schwachstellen mindestens seit den 1990ern. Der Austausch über diese Schwachstellen fing bereits in der Anfangszeit der Computer an, hauptsächlich mit Telefon “Phreaking”. Also dem manipulieren von Geräten für die[...] [...]
Read More »

WhatsApp-Überwachung: Neue Forderungen verfehlen das Ziel

spy-whatsapp-messages (adapted) (Image by Sam Azgor [CC BY 2.0] via Flickr)
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert eine juristische Grundlage für den Zugriff der Bundesbehörden auf WhatsApp-Kommunikation. Das soll nach Ansicht des Ministers bei der Terrorismus-Bekämpfung helfen. Hermanns Äußerungen zeigen, dass die gefährliche und kontraproduktive Idee, Hintertüren in Software einzubauen, noch immer nicht gänzlich tot und begraben ist (und im Wahlkampf[...] [...]
Read More »

Die Netzpiloten sind Medienpartner der PLAY Summit 2017

Partnergrafik_play17
Zum zweiten Mal veranstalten ADZINE und Videobeat Networks dieses Jahr im Kehrwieder-Theater in Hamburg der PLAY – Video Advertising und Marketing Summit. Die Konferenz am 29. Juni ist ein Treffpunkt für Fachkräfte der Videomarketingbranche sowohl aus klassischen als auch digitalen Umfeldern. Branchenkenner aus verschiedenen Bereichen präsentieren Advertising Trends und Technologie. In[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
FACEBOOK wired: Gerichtsurteil: Mit dem Tod erlischt auch der Facebook-Zugang: Am gestrigen Tag wurde bereits über den Fall vor dem Berliner Kammergericht berichtet, bei dem die Eltern einer Tochter auf deren Facebook-Profil zugreifen wollten, um eventuell aus Chatverläufen oder Ähnlichem Gründe für den Tod des Mädchens zu erschließen. 2012 wurde[...] [...]
Read More »

Die Netzpiloten sind Medienpartner beim Digital Festival #DiFe17

In Zürich findet vom 13. bis zum 17. September das Digital Festival statt. Das Digital Festival beschäftigt sich mit der Frage nach der Zukunft und wie es weiter geht. Es versteht sich als Inkubationsplattform für nächste Schritte und Ideen – und eine Vielzahl spannender Keynotes, Workshops, Labs und Parties liefert[...] [...]
Read More »

„Irgendwann kommen die ganz Großen auch aus Deutschland.“ – Gespräch mit Dr. Alex von Frankenberg

Titelbild_Dr.Alex von Frankenberg
Gründen ist schick. Viele junge Unternehmer entscheiden sich zu gründen, während sich der digitale Wandel zunehmend beschleunigt. Deswegen ist es besonders für Investoren wichtig, disruptive Innovationen rechtzeitig zu erkennen. Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds (HTGF), finanziert mit seinem Team seit über zehn Jahren junge Startups in der Startphase der[...] [...]
Read More »

Check-up Ireland: Das irische Startup-ABC (Teil 2) von M bis S

Bücher (adapted) (Image by jenikmichal [CC0 Public Domain] via pixabay
Seit 1997 lebe ich nun schon in der irischen Hauptstadt Dublin. Mein erster Job bei AOL hatte auch ein wenig mit Tech zu tun – wenn man die berüchtigten Freistunden-CDs als „Tech“ ansieht oder das Verbinden an die technische Hotline durchgehen lässt. Im November habe ich damit begonnen, die „Tech-Insel“[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
SMARTPHONE golem: Android-Gründer zeigt eigenes Smartphone: Android-Gründer Andy Rubin hat ein eigenes Smartphone vorgestellt, welches schon im Sommer 2017 in den USA auf den Markt kommen soll. Das Essential Phone beinhaltet einen Edge-to-Edge Monitor und Titangehäuse und lässt sich um individuelle Module erweitern, wie zum Beispiel eine 360-Grad Kamera oder[...] [...]
Read More »

Alte Besen kehren schlecht: Wie gefährdet sind veraltete Computersysteme im öffentlichen Dienst?

PC (adapted) Image by Fifaliana (CC0) via Pixabay
Der kürzlich durchgeführte Cyber-Angriff via eines Verschlüsselungstrojaners (auch: Ransomware), der Krankenhäuser in ganz Großbritannien lahmgelegt hat, macht den nationalen Gesundheitssektor (NHS) zu einem der bekanntesten Opfer dieses globalen Vorfalls. Die Regierung stand in der Kritik, Unterstützungen im IT-Bereich des Gesundheitssektors gekürzt zu haben und veraltete Computersysteme nicht zu ersetzen. Unterdessen[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
WHATSAPP t3n: CSU will Zugriff auf Whatsapp-Gespräche: Über WhatsApp den Terror bekämpfen? Genau das plant jetzt die CDU und fordert den Zugriff auf WhatsApp-Gespräche zur Terrobekämpfung. Terroristische Aktivitäten sollen in der Vergangenheit bereits über die Messenger-App geplant worden sein, eine gesetzliche Kontrollmöglichkeit sei nach Meinung der CDU dringend und würde[...] [...]
Read More »

Innovations- und Technologie-Experte Kian Saemian: „Virtual Reality ist nicht der heilige Gral“

Image (adapted) by szfphy (CC0 Public Domain) via Pixabay
Praktisch jedes Unternehmen sehnt sich danach, „innovativ“ zu sein. Vor lauter Aktionismus tappen deswegen viele blindlings in die Falle von Technologie-Hypes. Wie Unternehmen auf sinnvollem Weg ihre „Zukunft durch Innovation“ sichern, stand jetzt im Mittelpunkt des gleichnamigen Branchentalks des Photoindustrie-Verbands (PIV). Über die Chancen und Risiken von Virtual Reality im[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
ANDROID golem: Rechtemissbrauch ermöglicht unsichtbare Tastaturmitschnitte: Forscher haben kontrollierte Angriffe auf Android Apps durchgeführt und dabei Sicherheitslücken fast aller Android Versionen gefunden. Betroffen waren Apps, die die Funktion „Lay on Top“ nutzten, die zum Beispiel für Warnmeldungen oder unsichtbare Overlays verwendet werden können. Mit einem Missbrauch der Funktionen könnte von[...] [...]
Read More »

Bildungsethik jenseits der Zeigestock-Pädagogik

Classroom (adapted) (Image by Wokandapix)(CC0 Public Domain) via Pixabay
Was Schulen und Hochschulen den Lernenden vermitteln, hat wenig mit Ethik zu tun. Aus Verärgerung über die Vermischung von Moral und Ethik hat Christoph Schmitt ein Buch geschrieben. Titel: „Die Moral ist tot. Es lebe die Ethik – Warum ethische Bildung Schule machen muss.“ „Der Sinn der Ethik besteht darin, dass[...] [...]
Read More »

Von der Störung zur Desinformation: Der Cyberangriff wird zehn Jahre alt

Hacker (adapted) (Image by Hypnoart) (CC0 Public Domain) via Pixabay
Vor wenigen Tagen jährte sich zum zehnten Mal der Jahrestag des ersten großen, weltweit koordinierten „Cyberangriffs“ auf die Internet-Infrastruktur einer Nation. Dieses kaum bekannte Ereignis stellte die Weichen für die Welle von Cyber-Spionage, Falschmeldungen und Informationskriege, wie wir sie heute kennen. Im Jahr 2007 nutzten die Betreiber des Angriffs politische[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
FACEBOOK horizont: Wie Facebook um Journalisten wirbt und gegen Fake News kämpft: Im Januar hatte Facebook ein Journalismus Projekt ins Leben gerufen und eine Partnerschaft mit Medienunternehmen, die gemeinsam mit Facebook neue Medien für das Internet entwickeln sollten. Facebook selbst, sei kein Nachrichtenunternehmen, aber ein wichtiger Bestandteil. Beispielweise startete Facebook[...] [...]
Read More »

KI, VR und Internet der Dinge: Adobe zeigt bei den Sneaks die Zutaten für die Zukunft des Marketings

Sneaks_Image by Stefan von Gagern
Auf dem Adobe-Summit in London präsentierten die Entwickler vor wenigen Tagen einige Features aus den Labors. Hierbei sind die sogenannten „Sneaks“ sind ein beliebtes Highlight jeder Adobe-Konferenz. Hier zeigen die Entwickler neue Entwicklungen aus ihren Labors, die es bald ins finale Produkt schaffen könnten. ‚Könnten‘, denn einige davon sind nur[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
CALLIOPE golem: Neuland lernt programmieren: Kinder sollen Programmieren lernen, damit Deutschland endlich aufschließen kann. Lange Zeit war das ein politisches Lippenbekenntnis. Doch mit der Experimentierplatine Calliope Mini für Kinder ab der 3. Klasse soll mehr IT-Praxis in deutschen Schulen gelehrt werden. Hersteller des Calliope Mini ist eine gemeinnützige GmbH, sie[...] [...]
Read More »

Gibt es einen Weg, um Schleichwerbung zu stoppen?

How to beat meat on the subway (adapted) (Image by Poster Boy) (CC 2.0) via Flickr
Der Ethikausschuss, diverse Anwälte und Historiker haben sich darum gestritten, dass Donald Trump die Grenze zwischen seinem öffentlichen Amt und den Interessen seines privaten Geschäfts in einer beispiellosen Art und Weise verwischt hat. Andererseits ist dies auch Teil eines viel größeren Trends. Schleichwerbung – ob in der Form von Magazinwerbungen,[...] [...]
Read More »

Das kollektive Gedächtnis verstehen: Das Netz macht’s möglich

Mini Wikipedia globe at the Wikimedia Foundation offices (adapted) Image by Lane Hartwell CC3.0 Share Alike via Wikipedia
Das Internet hat sämtliche Bereiche unseres Lebens umgekrempelt. Genauer gesagt hat sich die Art und Weise, wie wir Wissen erwerben, signifikant verändert – zum Teil durch Wissensquellen im Netz wie die Wikipedia. Genau genommen hat es sogar die Art der Wissenschaft verändert. Sozialwissenschaftler verwenden immer häufiger Daten aus dem Netz,[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
GOOGLE t3n: Google baut den allwissenden und allgegenwärtigen Computer: Das Thema “Künstliche Intelligenz” scheint derzeit in aller Munde zu sein. Auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz „Google I/O“ hat der Internet-Konzern jetzt ihre Vision einer allgegewärtigen KI vorgestellt. Der „Google Assistent“ soll in dirketer Konkurrenz mit den Systemen von Apple, Amazon und[...] [...]
Read More »

Toshiba TransferJet im Test: Der Date-Doktor für iOS und Android

20170505_161451-e1494002329675
Wer Daten eines iOS-Geräts auf ein Android-Handy schicken möchte, steht oft im Regen. Apples iOS-Baby ist für fremde Systeme tabu. In Zeiten von WhatsApp und Co. ist das eigentlich kein Problem. Fotos sind schnell über den Messenger verschickt. Schnell ist da allerdings auch das in Deutschland rar gesäte Datenvolumen verbraucht.[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
BITCOIN t3n: Bitcoin knackt 2.000 Dollar: Darum boomt die Kryptowährung jetzt: Nach dem ersten Allzeithoch Anfang Mai folgt jetzt der Nächste Meilenstein. Die Kryptowährung Bitcoin steigert erneut seinen wert. Seit Beginn des Jahres zieht das Unternehmen viele internationale Investoren an. Wenn der Wert von Bitcoin weiterhin steigt, könnte die Währung[...] [...]
Read More »

Warum Emojis der nächste Passwort-Trend werden könnten

Emoji (adapted) (Image by TeroVesalainen [CC0 Public Domain] via pixabay
Würdest du dein Smartphone lieber mit einer simplen und klassischen 4-stelligen PIN oder mit einem Emoji entsperren? Wäre es einfacher und komfortabler, „🐱💦🎆🎌“ im Kopf zu behalten als beispielsweise „2476“? Smartphone-Nutzer benutzen Emojis normalerweise, um Stimmungen, Gefühle und Gesprächsnuancen in E-Mails und Textnachrichten auszudrücken. Teilweise werden sogar ganze Nachrichten nur[...] [...]
Read More »

Stowe Boyd über Slack, Coworking und die Zukunft der Arbeit

Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelreihe im Vorfeld der internationalen Tech-Konferenz Viva Technology, zu der vom 15. bis 17. Juni 2017 rund 50.000 Teilnehmer und über 5.000 Startups nach Paris kommen. Die Netzpiloten werden als Medienpartner der Viva Technology mit vor Ort sein. Und hier gibt es Tickets für das[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
FACEBOOK wired: So verhalten sich die deutschen Parteien auf Facebook (INFOGRAFIK): Alle paar Jahre findet in Deutschland ein Großereignis statt, welches viele Bürger und vor allem Politiker sehr bewegt: Die Bundestagswahl. Ein Ereignis bei dem nicht nur viel Kraft und Geld in Werbung und Präsenz gesetzt wird, sondern seit einigen[...] [...]
Read More »

WannaCry: Die Exploit-Policy der Behörden ist zum Heulen

Image (adpted) (Image by Markus Spiske)(CC0 1.0) via unsplash_crop
Die Erpressungs-Malware ‚WannaCry‘ legte vergangene Woche eine große Zahl von Computersystemen zeitweise lahm. Darunter waren auch einige Systeme, die in den Bereich kritischer Infrastrukturen fallen, etwa bei der Deutschen Bahn und zahlreichen Einrichtungen des englischen National Health Service (NHS). Mit verantwortlich für dieses Desaster ist der verantwortungslose Umgang der (US-)Geheimdienste[...] [...]
Read More »

Mit diesen Tipps zum E-Commerce-Erfolg

So muss eine perfekte Produktseite aussehen Quasi jeder Internetnutzer hat schon einmal im Netz eingekauft. Der Markt ist riesig. Deshalb ist es extrem wichtig, dass potenzielle Kunden von einer Produktseite überzeugt werden, damit sie nicht zur Konkurrenz abwandern. Das sollten Sie dabei beachten. Bereits 2015 hat der der Branchenverband bitkom[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
ANDROID golem: Android O und Android Go: Es ist Zeit der großen Entwicklerkonferenzen. Am Mittwoch den 17.5. kündigte Google auf der Google I/O Neuerungen und Pläne an. Darunter auch Android O und die etwas leistungsschwächere Variante Android Go. Das neue Betriebssystem soll nun Funktionen wie Bild-in-Bild Wiedergabe und ein neues[...] [...]
Read More »

16 Jahre Apple Retail Store – 2017 eröffnet das 500. Ladengeschäft

apple-inc-508812_1920
Im Jahr 2001 hat Steve Jobs den ersten Apple Retail Store eröffnet. Die „Kirche“ für Apple-Jünger sollte sich von gewöhnlichen Geschäften abheben, eher ein „Ort zum Leben“ sein, als ein Laden zum Einkaufen. Apple stieß damals auf große Skepsis weltweit – wie sollte so ein künstlerisches Projekt überleben? Das Konzept[...] [...]
Read More »

Check-up Ireland: Der Google-Effekt

Seit 1997 lebe ich nun schon in der irischen Hauptstadt Dublin. Mein erster Job bei AOL hatte auch ein wenig mit Tech zu tun – wenn man die berüchtigten Freistunden-CDs als “Tech” ansieht oder das Verbinden an die technische Hotline durchgehen lässt. Im November habe ich damit begonnen, die “Tech-Insel”[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
DATA heise: Dynamische IP-Adressen sind laut BGH personenbezogene Daten: Der Bundesgerichtshof (BGH) hält dynamische IP-Adressen von Website-Besuchern für datenschutzrechtlich geschützte personenbezogene Daten. Dies stellt das höchste deutsche Gericht in einem heute gesprochenen Urteil klar. Es folgt damit einem im Oktober 2016 ergangenen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in derselben Sache.[...] [...]
Read More »

Digitalisierung: Kundenerlebnisse entscheiden über den Erfolg

adobe_experience_cloud (adapted) Image by Stefan von Gagern
Die Digitalisierung bringt derzeit alle Branchen in Aufruhr. Der Trend ist das Thema für den Adobe Summit in London, zu dem Anfang Mai über 5.000 Marketing und IT-Experten aus Europa zusammen kamen. „Es ist eine Zeit des Übergangs“, sagte Adobe CEO Shantanu Narayen zur Eröffnung seiner Keynote. „Digitale Technologie verändert[...] [...]
Read More »

Gallup: Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter zur inneren Kündigung treiben

Image (adapted) (Image by energepic)[CC0 1.0] via Pexels
Kommunikation in Unternehmen besteht oft nur noch aus positiven Phrasen. Wenn Mitarbeiter dann zynisch werden, ist es meistens schon zu spät. Das gilt auch für viele Social Media-Berater: Sie predigen Wasser und saufen Wein. Sie sind im Ego-Shooter-Modus unterwegs und pflegen die Clickbaiting-Kunst. Die selbsternannten Gurus propagieren eine Kultur des[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
MP3 t3n: MP3 ist jetzt offiziell tot: Das Ende einer deutschen Erfolgsgeschichte: Es hat den iPod groß gemacht, und was vielen nicht bekannt ist – das Format MP3 ist eine deutsche Erfolgsgeschichte. Jetzt hat das Frauenhofer Institut die Einstellung des Formats angekündigt. Die Patente laufen aus. Das bedeutet nicht, dass[...] [...]
Read More »

„Ich sehe die Blockchain als eine ökonomische Innovation“

Viva-Technology
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelreihe im Vorfeld der internationalen Tech-Konferenz Viva Technology, zu der vom 15. bis 17. Juni 2017 rund 50.000 Teilnehmer und über 5.000 Startups nach Paris kommen. Die Netzpiloten werden als Medienpartner der Viva Technology mit vor Ort sein. Und hier gibt es Tickets für das Event[...] [...]
Read More »

Coworking Insights: Coworking in Cafés braucht eine neue Antwort!

St-Oberholz_by_Andreas-Louca
Coworking Spaces sind Orte der Arbeit, die sich nicht aus Bürostrukturen, sondern aus der Kaffeehauskultur entwickelt haben. Vor allem die traditionellen Kaffeehäuser in Wien haben das Prinzip bis heute geprägt und vorgelebt – auch ohne WiFi. Das von mir zusammen mit Koulla Louca 2005 in Berlin gegründete St. Oberholz ist[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
HACKER sueddeutsche: WannaCry, NSA und BND: Globaler Cyber-Angriff zeigt, wie riskant die Arbeit der Geheimdienste ist: Seit Freitag sind weltweit Hunderttausende Computer von dem Hackerangriff rund um den Wurm „WannaCry“ betroffen. Die Attacke scheint zunächst gestoppt, ist aber noch nicht ganz überstanden. Die Hacker haben den Notausgang, den ein IT-Spezialist[...] [...]
Read More »

(R)Evolution der Bildung – Der Unterricht braucht ein Update

School (Image by congerdesign [CC0 Public Domain], via Pixabay)
Deutschland – das Land der Ingenieure. Heimat von Mercedes, Volkswagen und BMW. Ist es da nicht eigentlich verwunderlich, dass wir in Sachen Technologien und Digitalisierung ziemlich hinterherhinken? Vor allem was den Bildungsbereich angeht? Deutschland gehört immer noch zu den Schlusslichtern der OECD-Länder, was den Gebrauch digitaler Medien im Unterricht angeht.[...] [...]
Read More »

Was Sie schon immer über Hypnose wissen wollten

Pendulum (adapted) (Image by innerwhispers [CC0 Public Domain], via Pixabay)
Manch einer behauptet, dass Hypnose nur ein Trick sei. Andere verorten sie am Rande des Übersinnlichen – eine mysteriöse Verwandlung von Menschen in hirnlose Roboter. Nun deckt eine Neubetrachtung einiger Studien zum Thema auf, dass es tatsächlich nichts von beidem ist. Hypnose ist möglicherweise lediglich ein Aspekt normalen menschlichen Verhaltens.[...] [...]
Read More »