Gemeinsam mit der Good School haben wir die besten 100 Links gesucht – und mit den Schülern der Good School auch eine schöne Liste gefunden, die Good 100.
Die Top 10 des Schüler-Votings – eine bunte Mischung aus Design, Tools & Kampagnen – zeigen wir nach dem Sprung.
Filme schauen, U-Bahn-Fahren oder Wohnungssuchen: Android hat für jeden Anlass eine passende App – fünf der nützlichsten stellen wir hier vor.
André Paetzel hat vor ein paar Monaten schon einmal eine schöne Liste mit Webseiten rund um Fotografie zusammengestellt. Doch gibt es im Netz noch mehr zu entdecken: eine ganze Reihe Tools bieten online ihre Dienste an und erleichtern die Arbeit des Fotografen. Hier eine Auswahl von acht feinen Tools und Werkzeugen. Noch mehr Vorschläge? Ab in die Kommentare damit! Weiterlesen »
Ein Blogpiloten-Tribute zum Tod von Michael Jackson, dem King of Pop. Zu Lebzeiten selbst schon eine Legende, werden seine Lieder weiterleben. Allüberall laufen gerade die besten Hits von MJ, sei es im Taxi, im Kaufhaus, bei Partys… Wir haben die besten Hits von Michael zusammengestellt. Leider ohne Embeddinglinks da auf YouTube an der Stelle gerade Ebbe ist. Weiterlesen »
Vor ein paar Wochen bereits angekündigt, als wir eine Topliste mit deutschen Infos zum Webdesign erstellt haben, nun für euch online: hier kommt eine Reihe besonders sehenswerter Tools für den Webworker. Schwerpunkt liegt auch diesmal auf HTML, CSS und Webdesign.
Den ersten Teil unserer Designseiten gab es ja schon vor ein paar Tagen. Nachdem ich nun das Netz noch einmal für euch druchforstet habe, gibt es jetzt weitere Tipps, Tricks und Trends rund um das Thema Design und Kreativität. Los geht’s… Weiterlesen »
Egal wo man heutzutage auch hinschaut, unser Auge wird andauernd mit neuen Eindrücken und visuellen Erscheinungen konfrontiert. Grund genug, euch hier mal eine Auflistung der interessantesten und besten Designseiten im Netz zu verschaffen. Heute geht es los mit Teil 1. Weiterlesen »
Während Fans sich schon seit Jahren im Netz über die Musik ihrer Lieblingsband austauschen, gingen die meisten etablierten Künstler eher zurückhaltend bis ablehnend mit den neuen Möglichkeiten um. Dass viele mittlerweile aber mitbekommen haben, dass es nicht reicht, die eigene Website mit Pressemitteilungen der Plattenfirma zu bestücken, zeigen die folgenden Top–Bandblogs. Weiterlesen »
Webdesign ist ein riesiges Feld und für mehr als eine Topliste gut. Deshalb geht es hier erst einmal um allgemeine Infos zu HTML und CSS sowie einigen allgemeinen Qualitätskriterien in deutscher Sprache. Die nächsten Empfehlungen kümmern sich dann um Tools, englischsprachige Infos und mehr. Was vergessen? Ab damit in die Kommentare! Weiterlesen »
Online essen kann man noch nicht, Essen online bestellen dafür immer öfter. Während neue Portale wie JustHunger neben der Bringdienstsuche und Essensbestellung auch umfangreiche Community-Funktionen integrieren, setzen andere Portale auf eine schnelle und einfache Suche, die auf dem kürzesten Weg zum Essen führt. Die Blogpiloten haben einige Angebote für euch zusammengestellt. Guten Appetit! Weiterlesen »
Schmeißt die Fernbedienung weg und greift euch die Maus! Das Fernsehen hat zwar trotz Unkenrufen das Jahr 2008 überlebt und wurde nicht vonm Internet abgelöst, trotzdem gibt es auch im Netz jede Menge Sehenswertes. Wir haben für euch eine Liste der besten Web-TV Angebote zusammengestellt. Weiterlesen »
Kai Müller hat auf StyleSpion aufgerufen und das Blogosphären-Echo ließ nicht auf sich warten. Bei ein „Herz für Blogs“ sollen die eigenen Liebslingsblogs gepostet werden. Unter den Lieblingsblogs der Blogpiloten-Autoren ist viel Altbekanntes – da Pflichtlektüre – aber auch das ein oder andere Blog, das noch nicht so bekannt sein dürfte. Weiterlesen »
Wer sehnt sich nicht danach, mit seinem Lieblingssender immer auf dem Laufenden zu sein? Durch den Fortschritt der Technik ist das natürlich schon längst möglich. Und gerade die User eines iPhones werden durch Apple sehr verwöhnt. Gerade in den letzten Tagen wurde in vielen Blogs erwähnt, dass Apple bei den Download Zahlen bald die 1 Milliarde Grenze knacken wird. Für euch gibt es heute die Top Ten der besten Webradio-Applikationen. Weiterlesen »
Kaum ein Auto kommt heute ohne (meist nachträglich) eingebautes Navigationsgerät daher. Den richtigen Weg findet aber nicht jedes Gerät, kleinere Spontanabstecher von der Autobahn in eine Tempo-30 Zone und zurück auf die Autobahn können da schon mal vorkommen. Ist ein Stau oder eine Baustelle im Weg, hilft auch die netteste Anweisungstimme nichts nach Möglichkeit bitte zu wenden. Blogpilot André hat sich mit ein paar der neuen Modelle beschäftigt Weiterlesen »
Netbooks erfreuen sich mittlerweile immer mehr Beliebtheit! Ab 7 Zoll BIldschirmgröße geht es bei den Winzlingen los, jedoch sind sie von der Ausstattung her gar nicht mal so winzig. In den Anfangsstadien noch mit geringen Speichergrößen ausgestattet, gibt es sie nun schon mit ganz normalen Festplatten und zu recht erschwinglichen Preisen.
Was die kleinen aber wirklich können, zeigen wir euch in unserer Topliste. Weiterlesen »
Klaus Eck hat drüben im PR-Blogger die Liste der 20 größten Twitter-Fehler gepostet. Wenn ich mir die Liste so durchlese bekomme ich den Eindruck, dass bei Befolgung der Ratschläge das Twittern konformistisch(er) werden würde. Twitter bildet meiner tiefen Überzeugung nach Facetten urtypischster Kommunikationsmuster ab und hilft mir dabei, sehr viel über das menschliche Kommunikationsverhalten zu lernen. Mag sein, dass für eine hochpolierte Vorbildtwitterei die Vermeidung von „Twitter-Fehlern“ genau das richtige sind. Weiterlesen »
Eine großartige Sammlung der 99 witzigsten Memes, Websites und Videos hat der New Yorker Schreiber Greg Rutter zusammengestellt. Wer diese Links nicht kennt, kennt das Internet nicht: ThisYouShouldHaveSeen.com.
Eine kleine Geschmackprobe gleich nach dem Sprung.
Weiterlesen »
— richardbarley.com: All your Tweetdeck questions answered. Der Titel verrät es, es geht um das optimale Setup von Tweedeck, dem Allrounder unter den Desktop-Twitter-Clients.
— fourhourworkweek.com: How to use Twitter without Twitter owning you. Tim Ferries mit seinen Top-5-Hacks Twitter effizient zu nutzen.
— elearningtech: Twitter Conference Ideas: eLearning Technology
— mashable.com: How to organize a successful Tweeup Followertreffen organisieren. So geht’s!
— mashable.com: Twitter-Tools für Firefox
— mashable: 18 of the Best Music Tumblelogs
— techcrunch: How To Make Twitter Sound Like Music To Your Ears
— medialoper: 19 Musical Moments To Die For
— mashable: Social Music: 5 of the Best Free iPhone Apps
— Rivva: Rivva/ Musik
In Wikipedia heißt es „Kreativität bezeichnet die Fähigkeit schöpferischen Denkens und Handelns„. Was man selbst als kreativ bewertet ist natürlich immer Geschmackssache. Hier unsere Topliste was Kommunikations-, Web- und Modedesigner im Web so servieren. Weiterlesen »
Blogpilot André hat für euch die Top 10 der Viralspots zusammengestellt: Viralmarketing boomt und immer mehr Unternehmen lassen Virals anfertigen, um die Zielgruppen zu erreichen, die man über die klassichen Medien wie TV und Funk nicht mehr erreichen kann. Beim Viral Video Award werden die besten Virals gekührt. Hier ist unsere Top 10:
Im Web wird unsere Identität zu einem Mosaik aus vielen, vielen Baustellen und Einzelteilen, die von uns selbst oder von anderen veröffentlicht wurden. Wie will man da den Überblick und die Kontrolle behalten? Fast scheint es so, als ob es nur zwei Möglichkeiten gibt, Netzinhalte zur eigenen Person zu beeinflussen. Eine Möglichkeit ist der völlige Rückzug aus dem Internet und der Versuch, gar nichts über sich Preis zu geben. Wer das nicht möchte oder aus beruflichen Gründen auffindbar sein muss, kann das Komplettpaket wählen und einfach jedes Angebot nutzen. So lässt sich zumindest verhindern, dass gefakte Profile unter dem eigenen Namen bei bekannten sozialen Netzwerken von Fremden angelegt werden. Bei der Korrektur von Fehlern aus der Vergangenheit, hat die vorherige Linkliste bereits gezeigt, dass das Löschen von Inhalten im Netz nicht nur aufwendig ist, sondern auch mit erheblichen Kosten verbunden sein kann. Welche Alternativen es dazu gibt und mit welchen Angeboten man gezielt am eigenen Ruf arbeiten kann, gibt es hier zu lesen. Weiterlesen »
Entgegen dem Sprichwort lebt es sich häufig gar nicht ungeniert, wenn der Ruft erst ruiniert ist. Denn dann hat der potenzielle Chef – der eben noch ganz begeistert vom Bewerber war – vermutlich die peinlichen Fotos von der letzten Kegelfahrt im Netz entdeckt. Oder die Traumfrau, die eben noch zum Greifen nahe schien, ist plötzlich wieder weg. Vielleicht hat sie die bissigen Kommentare der Exfreundin im Forum der Verlassenen gelesen. An diesem Punkt hilft nur noch: Versuchen zu retten, was noch zu retten ist. Zahlreiche Angebote haben sich darauf spezialisiert, gegen Bezahlung negative Berichte zu suchen und zu entfernen. Mit kostenlosen Testversionen kann man häufig probieren, ob die Online-Dienste wirklich mehr finden als kostenlose Suchmaschinen – und somit ihr Geld wert sind. Weiterlesen »
Thomas Zorbach von vm-people.de war zu Gast in der Blogsprechstunde. Er hat uns seine Top-10 Marketing-Blogs verraten:
Endspurt in unserem Twittermania-Schwerpunkt. Heute ist Kosmar zu Gast und und stellt seine handverlesenen Top-Twitter-Tools und Anwendungen vor. Dass Kosmar selbst twittert ist so selbstverständlich wie der Sonnenauf und -untergang. Wie er twittert, erfährt man drüber bei den Twitteraturkritikern. Nun aber Kosmar:
Es gibt so unglaublich viele Drittdienste, die sich um Twitter geschart haben, dass es fast schon eine unmöglich Aufgabe ist, den Überblick zu behalten. Die meisten finden sich im Fanwiki, alle auszuprobieren ist aber nur unter Verwendung eines Jahresurlaubs denkbar. Daher bin auch ich quasi gezwungen mich hier auf jene Anwendungen und Webdienste zu beschränken, die ich selbst interessant finde und zum Großteil auch benutze.
Es zwitschert aus allen Ecken des Internets. Und ebenso undurchschaubar wie das Gezwitscher ist inzwischen der Dschungel von Beiträgen, die sinnvolle Hinweise zu Twitter enthalten. Hier eine handverlesene Auswahl von Blogpilot Björn Rohles:
Weiterlesen »
Christina Cassala von deutsche-startups.de ist gleich (ab 19 Uhr) zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital und den Blogpiloten. Im Vorfeld hat uns Christina ihre Top 10 der der Gründer- und Unternehmensblogs zukommen lassen. Hier ihre handverlesene Liste:
1. www.gruenderszene.de
2. www.foerderland.de
3. www.gruenderraum.de
4. www.excitingcommerce.de
5. www.fischmarkt.de
6. www.enable.de
7. http://www.techcrunch.com
8. http://www.deinstartup.com/
9. http://labor.entrepreneurship.de
10. http://www.internetszene.com/
Bald ist wieder Platz im Bücherregal! Der altehrwürdige Brockhaus hat angekündigt, sein gesamtes Wissen ab dem 15. April nur noch im Internet bereit zu stellen – und zwar kostenlos. Die 21. Ausgabe der 30-bändigen Brockhaus-Enzyklopädie wird vermutlich auch die letzte sein. Während die Bücherfreunde aufschrieen, war es für Online-Experten nur eine Frage der Zeit, ab wann der Brockhaus-Verlag diesen Weg gehen würde. Denn freies Wissen im Netz – das ist doch nichts Neues. Wir haben die besten Quellen zusammengestellt:
Noch nicht schlau genug? Fehlende Links können gerne in den Kommentaren ergänzt werden.