All posts under apps

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
APPLE Golem: Apple verliert Spezialisten für autonomes Fahren: Der Kampf um Spitzenpersonal in der Automobilbranche geht weiter. So warb der chinesisch-amerikanische Autohersteller Faraday Future Apples Spezialist für Bilderkennung und autonome Fahrfunktionen ab. Dies könnte zu tieferen Einschnitten bei Apples eigenem Autoprojekt Titan führen. Der Spezialist Bart Nabbe arbeitete 10 Jahre[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
TWITTER recode: Twitter is talking to the NBA, MLS and Turner to buy rights to more sports streams: Twitter konzentriert sich immer mehr auf Sportstreaming. Vor zwei Monaten sicherte sich das Unternehmen die weltweiten Rechte für das Streaming von Spielen der National Football League. Doch Twitter hat noch nicht genug.[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
TECH-FESTIVAL gruenderszene: Tech Open Air bekommt erste Finanzierung und expandiert: Das Berliner Tech Festival „Tech Open Air“ möchte expandieren und hat direkt Investoren für diesen Plan gefunden. SoundCloud, Zalando und Native Instruments sollen überzeugt worden sein. Die Veranstalter möchten das Festival über den Atlantik bringen. Ein Ziel ist die kalifornische[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
AIRBNB fortune: Airbnb Sues Its Hometown Over Latest Short-Term Rental Crackdown: San Francisco möchte, dass sich Anbieter von Privatunterkünften bei der Stadt registrieren. Für Airbnb ein Grund gegen seine Heimatstadt zu klagen. Die Stadt hatte damit gedroht, Verantwortliche von Airbnb ins Gefängnis zu stecken, wenn sich die Wohnungsvermieter nicht bei[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
GOOGLE t3n: Eigene Android-App entwickeln: Google zeigt euch wie das geht: Eine eigene App entwickeln aber nicht wissen, wie das funktioniert? Google kann helfen. In Zusammenarbeit mit der E-Learning-Plattform Udacity bietet das Unternehmen kostenlose Online-Kurse für die Entwicklung eigener Android-Apps an. Teil des Kurses ist das Erlernen der Anwendung von[...] [...]
Read More »

Mit Dumb Displays gegen das SmartTV-Chaos

Samsung Curved UHD TV (adapted) (Image by PROK?rlis Dambr?ns [CC BY 2.0] via flickr)
Die SmartTV-Revolution blieb aus, weil die Oberflächen der Hersteller zu schlecht waren. Android, Apple, Mozilla & Co. konnten den TV-Markt bisher nicht erobern. Klappt der Siegeszug vielleicht mit dummen Displays ganz ohne Oberfläche? Als die ersten SmartTV-Geräte auf den Markt kamen, war die Freude groß. Endlich Apps auf dem Fernseher,[...] [...]
Read More »

Coding da Vinci Nord: Der Kultur-Hackathon kommt nach Hamburg

Coding da Vinci 2015 - Auftakt (Image by Open Knowledge Foundation Deutschland [CC by 2.0] via Flickr
Coding da Vinci ist ein Event aus Berlin, das sich seit 2014 dafür einsetzt, dass digitalisierte Informationen von Kulturinstitutionen – wie beispielsweise Museen – für alle frei zugänglich und nutzbar gemacht werden. 2016 wird es unter dem Namen „Coding da Vinci Nord“ erstmals in Hamburg stattfinden. Ziel des Projektes ist[...] [...]
Read More »

Mit einer App durch die ganze Welt: Captain Train verbindet Europa

http://www.netzpiloten.de/wp-content/uploads/2016/06/Daniel-Beutler-und-Mounir-Laggoune_captain_train_titelbild.png
Im vergangenen Jahr sind meine Freundin und ich für zwei Monate durch Europa gereist. Was neben dieser unglaublichen Erfahrung hängen blieb, waren jede Menge Apps von Bahnunternehmen, Fluggesellschaften, Verkehrsanbietern und diversen Sharing-Diensten auf unseren Smartphones. Der europäische Binnenverkehr besteht aus Dutzenden nationalen Einzelunternehmen. Europa ist selbst im Jahr 2016 noch[...] [...]
Read More »

Büro-Streaming im Vergleich: Gadgets von Microsoft, Apple und Google

TitelbildMicrosoftWirelessDisplayAdapterAppleTV4GoogleChromecast
Statt sich mit Beamern oder gar Overhead-Projektoren abzumühen, werden Inhalte in modernen Büros, Empfangsbereichen und Konferenzräumen heutzutage drahtlos vom Mobilgerät oder Rechner auf TV-Bildschirme gestreamt. WLAN-Adapter stellen den Kontakt mit den Screens her. Mit dem Microsoft Wireless Display Adapter v2, dem Apple TV 4 und dem Google Chromecast (2015) sind[...] [...]
Read More »

Push-Eilmeldungen: Unter Dauerstrom

Notification Bar (adapted) (Image by Johan Larsson [CC BY 2.0] via flickr)
Elf News-Apps, sieben Tage und vollständig aktivierte Eilmeldungen: nicht nur der Akku des Smartphones litt während dieser Zeit. Auch die Nerven des Autors waren zum Schluss nicht mehr die besten. Ein Erfahrungsbericht zu den Push-Benachrichtigungen der Redaktionen Deutschlands. Nachrichten-Apps haben heute standardmäßig eine Push-Funktion für Eilmeldungen. Als Nutzer wird man[...] [...]
Read More »

Zurückgeblickt: Talkshow-Zombies und das richtige Leben

Smartphone (adapted) (Image by Yacine Petitprez [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Handy-Nacken, WhatsAppitis, Kurzsichtigkeit, willenlose Gehilfen der Digitalindustrie werden herangezogen, reihenweise werden Menschen von Straßenbahnen ins Jenseits befördert – die Folgen des Smartphones sind kaum absehbar. Und natürlich für die Menschheit „weit schlimmer als es Nikotin je war“. Das meint zumindest der Gehirnforscher Manfred Spitzer, wenn man seiner Vorstellung bei der[...] [...]
Read More »

Soeben gelandet – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
NSA sueddeutsche: US-Geheimgericht stoppt keinen einzigen Überwachungsvorgang: Das Foreign Surveillance Intelligence Court (FSIC) ist ein Gericht, das Anträge der US-Geheimdienste prüft. Bei den Anträgen geht es um die Überwachung von Telefonen und Email-Accounts im Ausland. Nun sind Zahlen veröffentlicht worden, die belegen sollen, dass das Geheimgericht in den letzten Jahren[...] [...]
Read More »

Soeben gelandet – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
FACEBOOK Süddeutsche: Warum Zuckerberg die Roboter losschickt: Mark Zuckerberg erklärte der Welt auf der F8 seinen großen Plan für die Zukunft. Eine wichtige Rolle in Facebooks Zukunft soll dabei künstliche Intelligenz spielen. Chatbots sollen die Messenger-Welt revolutionieren. 1,4 Milliarden Menschen haben letztes Jahr mobile Chatsoftware genutzt – im Westen meist[...] [...]
Read More »

Können Dating-Apps Langzeitbeziehungen zerstören?

Holding Hands (Image: Unsplash [CC0 Public Domain], via Pixabay).jpg
Dating-Apps und Dating-Websites verändern Beziehungen. Mehr als zehn Prozent der amerikanischen Erwachsenen – und mehr als 40 Prozent der Personen, die über sich sagen, dass sie “Single und auf der Suche” sind – nutzen Dating-Websites und Apps. Was würde jemand aus dem 19. Jahrhundert über den Zusammenschluss von Technik und Romantik denken, den wir[...] [...]
Read More »

Der digitale Countdown – was er mit der Zukunft zu tun hat

Wo das Magische geschieht (Image by Anja C. Wagner)
Wir sind bequem. Uns geht es gut. Warum sollten wir etwas verändern? Das ist der Sound in unseren analogen Stuben. Aber es ginge auch anders. Ganz leicht. Letzthin habe ich einen schönen Satz gelesen, der den Nagel auf den Kopf trifft: Heute ginge es für Unternehmen und Institutionen nicht mehr darum,[...] [...]
Read More »

Trends des Monats Dezember

Altwork Screeshot by Youtube
Gemeinsam mit der Standortinitiative der Hamburger Medien- und Digitalwirtschaft, nextMedia.Hamburg, stellen wir euch ausgewählte Trends des Monats vor. Die Medien- und Digitalbranche ist ständig in Bewegung. Fast im Tagesrhythmus gibt es neue, innovative Medienprojekte, praktische Gadgets oder neue digitale Geschäftsmodelle. Wir stellen euch dieses Mal AD Replacer gegen nervige Werbung, beliebte[...] [...]
Read More »

Das Tauziehen zwischen Werbung und Adblock

E-Mail Marketing (adapted) (Image by Tumisu [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Beim Surfen im Web wird durch Ad-Blocker lästige Werbung verbannt. Das bedingt jedoch  vermehrt Spannungen im Gefüge der Werbeindustrie. Nach Apples Entscheidung, Ad-Block-Erweiterungen für ihren Safari Browser zuzulassen, hat der Kampf zwischen Werbebranche, Mobilfunkbetreibern, Verlagen und Privatsphäre- Befürwortern ein neues Hoch erreicht. Damit werden Ängste geschürt, dass die Multi-Milliarden schwere mobile[...] [...]
Read More »

Ihr Smartphone könnte gut für Ihre Psyche sein

Close up person using smartphone (Image by Japanexperterna.se [CC BY-SA 2.0] vie Flickr)
Mit Smartphones und der heutigen Technik ist es möglich, psychisch kranken Menschen in Form von Apps zu helfen oder von Zuhause aus Therapiesitzungen abzuhalten. Wenn es um die geistige Gesundheit geht, werden Smartphones und Social Media fast immer in Zusammenhang mit Gefahr gebracht. Viele Experten äußerten ihre Besorgnis, dass Technologie[...] [...]
Read More »

9 Zusatzdienste, die Instagram noch besser machen

Um Instagram herum hat sich ein kleines Universum an Apps entwickelt, die zusätzliche Funktionen bieten. Das Teilen von Fotos wird immer beliebter und Apps wie Instagram sind mittlerweile fester Bestandteil vieler Smartphones. Rund um die App hat sich in den letzten Jahren ein großes Angebot an Zusatzdiensten etabliert, die im[...] [...]
Read More »

Mit Filter, #OhneFilter und das Hier und Jetzt

Selfie (adapted) (Image by Patrik Nygren [CC BY-SA 2.0] via Flickr
TapTalk definiert Real-Time-Kommunikation neu. Wird es damit zum neuen Instagram, Whatsapp oder Facebook? Nein, denn für TapTalk gibt es einen ganz eigenen Anwendungsfall. Auf dem Laufsteg würde man echt wohl “Nude Look” nennen, auf Instagram den Hashtag NoFilter benutzen: Echt sein – oder wenigstens so aussehen – ist die Königsdisziplin[...] [...]
Read More »

Emoticons, Memes und GIFs: Wie Bilder langsam die Schrift ablösen

Emoticon (adapted) (Image by Alexas_Fotos [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Kindisch, oder einfach nur kommunikativ? Im mobilen Zeitalter beginnen Fotos und bewegte Bilder den Buchstaben den Rang abzulaufen. Sich animierte GIFs, Emoticons oder kurze Clips zuschicken, mag heute ein wenig infantil wirken. Doch die Kommunikation, die heute in der mobilen digitalen Welt stattfindet, unterliegt, getrieben durch technischen Fortschritt, einem drastischen[...] [...]
Read More »