open
close
DIGITALE AUFKLÄRER SEIT 1998
TECH
VIRTUAL REALITY
SMART HOME
DATA
GADGETS
NACHHALTIG
GAMES
SOCIAL
MOBILE
ANDROID
APPLE
LIKES
INTERVIEW
KOLUMNE
ABOUT
Autoren
About
PARTNER
KOOPERATION
Newsletter
Impressum
⌂
DATA
Annika_K
Starke Kryptographie: Signal bekommt gute Noten
DATA
Annika_K
Nematode: Auch „gute” Würmer sind gefährlich
DATA
mehzeb
Wie man mit Spieletechnologie Tatorte hacken kann
DATA
Annika_K
DynDNS: Ein DDoS-Angriff als Warnung
DATA
Nasir Memon
Eine Lehrstunde für die nächste Generation der Netzsicherheitsexperten
DATA
TanyaKant1
Wie Personifizierung unsere Identität verändern kann
DATA
margo7pl
Digitales Gemeinwohl durch faire Datenpolitik
DATA
Ann McNamara
Augmented Reality: Woher weiß ein Computer, wo wir hinschauen?
DATA
Annika_K
Der Fall Open Whisper Systems
DATA
Annika_K
Facebook Messenger: Verschlüsselung, aber leider nicht als Standard
DATA
Luisante
HoloLens & Co: Die Mixed Reality-Revolution
DATA
larsrehm
Der Trend geht zur Bewegung: Vier neue Wearables
DATA
lopalasi
Internationale Datenpolitik und Vertrauenskrise
DATA
Annika_K
Deutschland braucht weiterhin ein starkes Datenschutz-Gesetz
DATA
Annika_K
WikiLeaks: Transparenz um jeden Preis?
DATA
nircj
Nach dem NSA-Hack: Cyber-Sicherheit in einer verletzlicheren Welt
DATA
SPrenticeDr
Wie Technologie helfen kann, Terroranschläge vorherzusagen
DATA
AriJuels
ittayeyal
Blockchains: Der Fokus auf Bitcoins verhindert die wahre Revolution
DATA
Annika_K
Die Überwachungsindustrie muss endlich reguliert werden
DATA
Annika_K
WikiLeaks: Gebt euch mehr Mühe, wir brauchen euch noch!
DATA
marcusodair
Wie Blockchain Musikern helfen könnte, von ihrer Musik zu leben
DATA
Annika_K
BND-Reform: Ein fragwürdiges Signal auf Kosten der Freiheit
DATA
WWatkinBrunel
Überwachen ohne Knast: Die neuen Fußfesseln machen nicht nur Gefangene unfrei
DATA
TobyWalsh
Unternehmen öffnen sich der Idee des Deep Learning
DATA
kommanderkat
Coding da Vinci Nord: Der Kultur-Hackathon kommt nach Hamburg
DATA
gsohn
Oktopus-Tierschutz mit Krake Paul 2.0 – Wer wird Europameister?
DATA
Annika_K
Vorratsdatenspeicherung: Gefährlich trotz Datentresor
DATA
gsohn
Wie brave Staatsbürger mit volkspädagogischen Algorithmen erzeugt werden
DATA
gsohn
Kaum Datenkritik bei Marktforschung
DATA
nwquah
Wie wird ein Podcast zum iTunes-Hit?
DATA
arne_hz
Whistleblower und Leak-Aktivisten im Kampf um die Informationskontrolle
DATA
DrMarkGriffiths
Internetsucht – gibt es das wirklich?
DATA
Jeff Kettle
Wie winzige Sonnenkollektoren das IoT mit Energie versorgen könnten
DATA
hughjm
Die Welt versinkt in Inhalten und die Mediengiganten gleich mit
DATA
Mike Cooray
RikkeDuus
Warum die Zukunft auf öffentliche Daten baut
DATA
jakkse
Die neuen Krypto-Kriege
DATA
Wire setzt komplett auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
DATA
jakkse
Privacy Shield: Wie löchrig ist der neue Datenschutz?
DATA
Ian McLoughlin
Sind Selfies die neuen Sicherheitspasswörter?
DATA
ylichterman
Senkrecht ist Trend: Was man bei vertikalen Videos beachten muss
DATA
pkrapp
Hollywoods Piraterie-Problem
DATA
olewin
Kann der analoge Bürger durch Digitalisierung noch mündig sein?
DATA
csandis
Kommunikation zwischen Technologie und Philosophie
DATA
Annika_K
Privatsphäre in der digitalisierten Gesellschaft ?
DATA
jakkse
Runtastic: Wie die Adidas-Tochter App-Abonnenten gewinnen will
DATA
Annika_K
Vorratsdatenspeicherung auf Webservern: Kein Ende in Sicht
DATA
ylichterman
Quartz passt sich mit einer neuen App an seine Leser an
DATA
jakkse
Netzneutralität: Indien verbietet Gratis-Internet von Facebook
DATA
Rebastion
Die 5 Zukunftstechnologien über die wir schon heute sprechen sollten
DATA
jakkse
Twitter Pro: Vorschlag für ein Geschäftsmodell abseits der Werbung
WEITERE ARTIKEL