Der Ruf nach Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird immer lauter. Dabei geht es in erster Linie um die Vermeidung und das Trennen von Müll und dem damit im Zusammenhang stehenden Recycling widerstandsfähiger Materialien. Trenntstadt Berlin – eine Initiative der Berliner Stadtreinigung (BSR) und deren Partner ALBA, Berlin Recycling und der Stiftung Naturschutz – hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Abfallvermeidung und -recycling in der Hauptstadt neu zu thematisieren. Ein gelungener Schritt in diese Richtung, ist die TrenntMap, die Interessierten die Möglichkeit bietet sich über das Thema Nachhaltigkeit in deren Nachbarschaft zu informieren.
Da gehts den Kühltürmen und Luftverpestern an den Kranken. Mit diesem Spot möchte ecotricity die Energiewende einläuten. Mit viel Kreativität versteht sich. So macht Umweltschutz Spaß!
Die Rettung eines verzweifelten Robinsons, der sich und sein Leben schon fast dahin schwinden sieht, scheint sicher. Man ist auf ihn aufmerksam geworden. Auf Robinson oder doch nur auf die Insel?!
Die Videos gibts nach dem Klick!
Die Katastrophe im Golf von Mexiko scheint bezwungen, tatsächlich aber hat man das Öl nicht beseitigt, sondern es mit der Chemikalie Corexit einfach zersetzt und auf den Grund des Meeres befördert. Die Folgen sind dramatisch! Dieser Videotipp zeigt den Trailer zum Dokumentationsfilm „The Big Fix“ von Peter Fonda, der in Cannes dieses Jahr für großes Aufsehen gesorgt hat.
Das Video gibts nach dem Klick!
Wer kennt das nicht: Das schlechte Klimagewissen beim Buchen einer Flugreise, beim Kauf von Erbeeren im Dezember, beim x–ten Kaffee to go im Pappbecher. Während uns auf der einen Seite Forscher immer eindringlicher deutlich machen, wie stark und schnell der Klimawandel das Leben, wie wir es kennen, bedroht, leben unser Leben aber unbeeindruckt weiter wie bisher. Weiterlesen »