It’s just a brand new, gorgeous, incredible, amazing, cool Tech-Release-Bullshit-Bingo!
Es ist phänomenal, wenn man hört, wie fantastisch locker der coole Tim Cook und der unglaubliche Phil Schiller die neuen, besten, unfassbar tollsten Apple-Produkte vorstellen. Nachdem die Kollegen von „Techcrunch“ aus der 73-minütigen Keynote von Dienstag bereits einen ultracoolen Remix geschnitten haben, dürfen wir nun hier ganz exklusiv unser „brandneues, umwerfendes, unglaubliches, erstaunliches, cooles Tech-Release-Bullshit-Bingo“ präsentieren.
Action-Cams sind seit der ersten GoPro der Wunsch eines jeden Fotografen. Die neue Hero3 von GoPro wird den Trend weiter anfeuern.
Die neue GoPro Hero3 wurde veröffentlicht. Die Action-Cam, wird in drei Varianten herausgegeben. Dabei stellt die White Cam, die günstigere Variante dar. Die Silver-Edition das Mittelklasse-Gerät und die Black-Version das teure Nonplusultra. Absoluter Hingucker ist die WiFi-Funktion und die Möglichkeit 4k-Videos aufzunehmen. Ehrensache sich dieses Geräte mal genauer anzuschauen.
Apple scheint seinen Vorsprung auf dem Tech-Markt verspielt zu haben und doch wird das neue iPhone 5 wieder alle Kassen sprengen. Das ist absehbar. Die Apple-Fans kennen nämlich keine Alternative.
Gestern Abend hat Apple das iPhone 5 vorgestellt. Die Reaktionen darauf waren ernüchternd, denn die gewohnten Superlative blieben aus. Kein höher, kein schneller und kein weiter. Apples iPhone hat im Vergleich mit anderen Smartphones der inzwischen starken Konkurrenz aus Asien keinen neuen Quantensprung hingelegt. Vom Design unterscheidet es sich kaum vom Vorgänger 4S. Lediglich schmaler und leichter liegt es in der Hand. Der Screen allerdings gewohnt größer. Ein 4-Zoll-Retina-Display lädt zukünftig zum Wischen und Scrollen ein. Weiterlesen »
Angry Birds war gestern. Rovio kommt mit einem neuen Spiel um die Ecke und setzt dabei auf die Faszination der Rube-Goldberg-Maschinen. Jenen einfallsreich ausgetüftelten Installationen die abgefahrene Kettenreaktionen auslösen. Es gibt 100 Levels zu erklimmen und wem das nicht reicht, der darf auch selber ausgefallene Spielverläufe erstellen.
Kettenreaktionen erwünscht
Die Neuerscheinung Amazing Alex ist von langer Hand geplant, denn das Game ist heißbegehrt im letzten Jahr von Rovio gekauft worden. Der damalige Name war Casey’s Contraptions und damals schon ein Verkaufsschlager. Jetzt nach einem Jahr im Rovio-Lab haben wir allerdings noch einiges mehr zu bestaunen.
Der Spielverlauf ist nicht sonderlich kompliziert. Alex ist der Kurator des Spieles, der dir Aufgaben stellt. Er gibt dir verschiedene Geräte und Werkzeuge in die Hand, die du in Reihe schaltest, um mithilfe ausgefallener Installationen, Bälle in Körbe oder Luftballons unter Regale zu manövrieren. Ist Objekt A am Ende bei Objekt B ist das Level gewonnen.
100 Levels warten somit auf dich, die es zu bestreiten gibt. Wer dann noch Lust hat, darf auch selber Level kreieren und diese an seine Freunde teilen.
Amazing Alex ist seit heute im iTunes Store erhältlich und kostet 0,79 Euro für das iPhone und 2,39 Euro für das iPad.