Mein Sohn ist erst elf, also zu jung für Facebook, das eine Anmeldung erst ab 13 Jahren gestattet. Nun hat er schlicht gelogen, um sich ein Profil einzurichten. Ich habe es bemerkt und verlangt, dass er die Seite löscht. Er weigert sich. Soll ich ihm jetzt den Computer ganz verbieten?
Das ist vermutlich keine gute Idee. Wenn Sie ihrem Sohn das Benutzen des Computers zu Hause verbieten, wird er ganz sicher Wege finden, sich woanders Zugang zu verschaffen. Und ist es einmal in den „Untergrund“ abgetaucht, bemerken Sie erst mal gar nichts mehr von dem, was das Kind online tut…
Wie starte ich ein Blog und mache es bekannt?.
Dieser Frage geht Michael Wöhrer in einem ausführlichen Artikel auf den Grund. Darin beantwortet er die wichtigsten Fragen, die man sich stellt, wenn man mit Bloggen starten will.
[tags]tutorial,ratgeber,handbuch[/tags]
Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen hat eine Broschüre für den “Umgang mit neuen Kommunikationswegen im Netz” herausgegeben. Den Ratgeber gibt es auch als Download im PDF-Format.
„Weblogs, Podcasts & Co“ – so der Titel – versucht, Laien einen guten ersten Einstieg zu bieten und gibt einfache Erklärungen zum schnellen Einrichten eines eigenen WordPress-Weblogs.
[tags]ratgeber,info,medien,weblogs[/tags]