Am Donnerstag besuchte ich eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der Presse im digitalen Zeitalter“, im Rahmen einer Vorführung der Dokumentation „Page One – Inside The New York Times“, auf dem Filmfest Hamburg. Ich erhoffte mir einen Einblick hinter die Kulisse der klassischen Printmedien und besonders durch das Gespräch der Gäste ein paar Denkanstöße, wie Qualitätsmedien und die Anforderungen des Internets zusammen funktionieren könnten. Anstatt aber über mögliche Wege und Strategien zu sprechen, wurde ein Großteil der knappen Zeit leider dafür verwendet, die Dokumentation zu kommentieren und zu erklären, warum klassische Qualitätsmedien und digitale Medien unterschiedlicher nicht sein können… Weiterlesen »
Der Eine (Yochai Bekler) sagt im Jahr 2006, das Internet sei ein Mittel für die gemeinsame Wissensproduktion. Der Andere (Nicholas Carr) wettet dagegen, das Netz mache uns blöd, in fünf Jahren hätten nur noch professionelle Inhalte Einfluss. Wer hat nun Recht behalten? Weiterlesen »