All posts under spiel

State of Mind: Transhumanismus-Thriller als Videospiel

state of mind daedalic
Berlin, 2048. Journalist Richard Nolan erwacht im Krankenhaus und kann sich an nichts erinnern. Sein Kind und seine Frau sind spurlos verschwunden und die Stadt, grau und dunkel, ist voller Roboter und Drohnen. So fängt das Spiel State of Mind der Hamburger Entwickler Daedalic an. Doch das ist nicht die[...] [...]
Read More »

Auf der Jagd nach dem richtigen Emoji

Auf die Plätze, fertig, suchen! Im kostenlosen Browsergame Emoji Scavenger Hunt von Google treffen Machine Learning, Künstliche Intelligenz und Augmented Reality aufeinander. Ein netter Zeitvertreib für zwischendurch, den ich dir hier einmal genauer zeigen möchte. Suche nach vorgegebenen Emojis Die App ist ganz einfach über den Browser auf eurem Smartphone[...] [...]
Read More »

80er in 8-Bit – Stranger Things: The Game

Stranger Things The Game (adapted) (Screenshot by Lisa Kneidl via Netflix & BonusXP)
Es war der Serien-Überraschungs-Hit im Jahr 2016. 80er-Retro-Charme, ein Synthesizer-Soundtrack und ein Setting das an einen Steven King Roman erinnert. Durch diese Erfolgsformel gelang dem Netflix-Original Stranger Things binnen kürzester Zeit der Kultstatus. Es dauert nicht lange, bis man die Bewohner der fiktiven US-Kleinstand Hawkins ins Herz schließt. Für jeden[...] [...]
Read More »

Fabian Westerheide über Künstliche Intelligenz

Neural (adapted) (Image by geralt [CC0 Public Domain] via pixabay)
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelreihe im Vorfeld der Digitalkonferenz EXPLAINED von Microsoft Deutschland. Die Konferenz findet am 23. März 2017 in Berlin statt. Künstliche Intelligenz (KI) und die Frage, was den Menschen und die Maschine zusammenbringt, treibt den Unternehmer, Venture Capitalist, Autor und Redner Fabian Westerheide um. Nachdem er[...] [...]
Read More »

„Nerve“: Wetten wir bald auf das Leben unserer Social-Media-Idole?

Am Donnerstag startet ein Zuckerwatte-Thriller in den Kinos, der sich mit den sozialen Medien auseinandersetzt. Spannend daran ist weniger die Machart als das Thema selbst. Denn hier trifft Live-Streaming auf riskante Mutproben. „Nerve“ ist der Titel eines nicht ganz legalen Online-Spiels, in dem die Menschen entweder Player oder Watcher sind.[...] [...]
Read More »

Wie man einen Rubik-Zauberwürfel in fünf Sekunden löst

Rubik cube (adapted) (Image by theilr [CC BY-SA 2.0] via flickr)
Vor Kurzem hat der 14-jährige Lucas Etter im US-amerikanischen Clarksville einen neuen Weltrekord beim Lösen des klassischen Rubik-Zauberwürfels aufgestellt. Er hat den verdrehten Würfel in erstaunlichen 4,904 Sekunden gelöst. Die maximale Anzahl an Felder-Drehungen, die benötigt wird, um den klassischen Zauberwürfel mit Feldern von 3×3 Quadraten zu lösen, ist 20. Die maximale Anzahl an[...] [...]
Read More »