All posts under rückblick

Zeitreise: Beepworld – Schrott aus dem Baukasten

Die 2000er waren schon eine wilde Zeit. Handys eigneten sich damals nur zum telefonieren – gut es gab auch ein paar simple Spiele wie Snake und Klingeltöne, mit denen Kindern das letzte Geld aus den Taschen geleiert wurde, das noch nicht für Pokémonkarten draufgegangen war. Soziale Netzwerke standen noch in[...] [...]
Read More »

Lesen zum neuen Jahr: Was uns ‚Herr der Fliegen‘ über 2016 erzählt

Lord of the Flies (adapted) (Image by Alaina Buzas [CC BY 20] via flickr)
Es ist die Geschichte einer Gesellschaft, in der sich die Demokratie in einer Art Stammesdenken und Tyrannei auflöst. Die Geschichte einer Zivilisation, die von den Redlichen nach Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit aufgebaut wurde, die sich dann aber gegeneinander aufhetzten und die Schwachen und Ausgestoßenen zu Sündenböcken erklärten. Letztlich ist es eine[...] [...]
Read More »

IFA 2016 Rückblick: Die Netzpiloten lassen Revue passieren

Partnergrafik_IFA
Vom 2. bis 7. September fand in Berlin wieder einmal die Internationale Funkausstellung (IFA) statt. Als bedeutendste Messe für Consumer Electronics wurden wieder zahlreiche Innovationen und Trends aus dem Elektronikbereich präsentiert. Nachdem wir vor Ort waren und Euch mit allerlei Trends und Highlights um die Messe versorgt haben, ist es[...] [...]
Read More »

Zurückgeklickt: StudiVZ – Bist du noch drin?

computer-pc-workplace(Image by janeb13(CC0)via Pixabay)original
Seit fünf Jahren regt sich nichts mehr bei meinen studiVZ-Freunden. Das soziale Netzwerk ist zu einer Zeitkapsel verkommen, die Zeichen des Verfalls sind allgegenwärtig. Eine Reise in die Vergangenheit. // von Hendrik Geisler Ich melde mich im Februar 2016 zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder bei studiVZ an. Ich[...] [...]
Read More »

Die Kunst auf dem Daten-Highway

The Whitechapel Gallery (adapted) (Image by Herry Lawford [CC BY 2.0] via flickr)
Wie hat das Internet die Kunst verändert? Mit dieser anspruchsvollen Frage beschäftigt sich eine Ausstellung in der Whitechapel Gallery in London, die aufregender Weise den Namen “Electronic Superhighway (2016-1966)”, also Datenautobahn, trägt. Die Ausstellung nimmt den Besucher rückwärts mit auf eine Reise durch bahnbrechende Kunst über das Internet. Wir starten in[...] [...]
Read More »