In unseren Lesetipps geht es heute um Originale unterstützende Remixe, die Chromecast-App im Play Store, Apple fehlt es nicht an Innovation sondern Strahlkraft, die Wikipedia wehrt sich gegen Manipulation und die Grenzen des Journalismus. Ergänzungen erwünscht.
Nutze Netzpiloten 1-Klick: Mit nur einem Klick werden dir bequem alle 40 Sekunden die hier besprochenen Seiten „vorgeblättert“ START.
It’s just a brand new, gorgeous, incredible, amazing, cool Tech-Release-Bullshit-Bingo!
Es ist phänomenal, wenn man hört, wie fantastisch locker der coole Tim Cook und der unglaubliche Phil Schiller die neuen, besten, unfassbar tollsten Apple-Produkte vorstellen. Nachdem die Kollegen von „Techcrunch“ aus der 73-minütigen Keynote von Dienstag bereits einen ultracoolen Remix geschnitten haben, dürfen wir nun hier ganz exklusiv unser „brandneues, umwerfendes, unglaubliches, erstaunliches, cooles Tech-Release-Bullshit-Bingo“ präsentieren.
Die gestrige Apple-Keynote brachte sehenswerte Produkte hervor – vor allem das iPad mini wurde gefeiert.
Es war eine der besseren Keynotes seit dem Tod von Apple-Gründer Steve Jobs. Während sich der Neu-CEO Tim Cook seither stets mit dem Altmeister der Produktpräsentation messen musste und diesen Vergleich meist wegen zu wenig Innovationen verlor, hat Cook es diesmal geschafft, die iWelt wieder zu überraschen – mit neuen MacBooks, einem neuen Mac Mini, einem schmalen iMac, einem iPad 4 und – wie bereits erwartet – einem iPad mini.
Gerade hat Netzpolitik.org die Keynote von Julian Assange als Audiodatei zum Download angeboten. Eigentlich ist es untersagt auf der Medienwoche die Sprecher und Referenten aufzunehmen, doch irgendwie hat es doch einer getan und an die Kollegen geschickt. Die Qualität ist zwar ziemlich schlecht, aber dennoch gut genug um den Redner folgen zukönnen. Wer sich die Keynote anhören will, kann sie hier runterladen. Den gesamten Artikel findet Ihr hier.
Auf der TEDxEast erklärt Nancy Duarte, die Grandmother von Powerpoint, Keynote und Prezi, wie man mit einer Präsentation Menschen bewegt und überzeugt.
You are not Luke Skywalker, Your’re Yoda!
Und hier sind die 5 Grundregeln der Nancy Duarte als Video: Weiterlesen »
Dass Don Tapscott ein klasse Redner ist, weiß man inzwischen. Und dass er wichtige und innovative Themen ausfomuliert und mit Visionen verbinden kann, hat er mit Wikinomics ebenfalls bewiesen. Dass er aber auch (endlich mal wieder) ein neues Thema besetzen kann (daran durfte man nach all dem Enterprise 2.0, Wikinomics und Digital Natives-Kram der letzten gefühlten 10 Jahre etwas zweifeln), beweist er nun mit dieser tollen Keynote, in der er über seine Visionen zu „Rebuilding the World“ spricht. Weiterlesen »