Unter dem Credo (Die Welt)… zu Gast bei Freunden hießen 2006 die Planer der Fußball-Weltmeisterschaft die Besucher in Deutschland willkommen. Ähnlich könnte auch die Überschrift der Social Media Week 2012 in Hamburg lauten, denn auch wir Hamburger dürfen zu Gast sein und zwar bei einigen der interessantesten deutschen, wie auch internationalen Web-Unternehmen, die Ihren Standort in Hamburg gewählt haben. Die Rede ist von niemand geringerem als Facebook, Google, der Otto Group, myTaxy und Jimdo, die uns Tür und Tore öffnen und einen Einblick in deren heilige Hallen gewähren. Hier nun einige Hinweise und eine Planungshilfe für die einzelnen Events…
Jimdo ist ein einfacher Baukasten für Homepages. (Ja, sowas gibt’s noch.) Auffällig ist dabei, wie einfach und flexibel sich selbst Anfänger damit eine private Website basteln können. Seit letzter Nacht kann bei Jimdo genau so einfach auch gebloggt werden.
Ein einfaches Blogmodul bietet dabei alle nötigen Standard-Features: Posten, RSS-Feed, Kommentare, Teaser mit Text oder Bild. Per RSS-Import zieht man fix die Inhalte seines alten Blogs auf Jimdo.
Jimdos Blog-Feature ist gerade als geschlossene Beta gestartet. Blogpiloten-Leser sind wie immer vorn dabei: Einfach bei Jimdo anmelden (zur Anmeldung geht’s hier). Der Invite-Code lautet: „blogpiloten“.
Wer sich für einen guten Zweck engagiert, der kommt heute ohne eine Website kaum noch aus. Dennoch fehlt häufig die Zeit, sich mit der Programmierung einer eigenen Internetpräsenz zu beschäftigen. In einer Sonderaktion zu Weihnachten verschenkt Jimdo daher 500 Pro-Accounts ihres Homepagebaukastens für wohltätige Zwecke.
Wer mehr über Jimdo erfahren will, dem sei das Blogpiloten-Interview mit Jimdo-Gründer Matthias Henze empfohlen.
„Wer einen Computer einschalten kann, kann auch Jimdo bedienen“, sagt Matthias Henze. Im Blogpiloten-Interview erklärt der Jimdo-Mitgründer, warum eine private Website einfach zu erstellen sein muss und erzählt von den Internationalisierungsplänen des Webdienstes.