Apps halten Einzug in so gut wie alle Lebensbereiche. Mit „Referee Pro“ vielleicht auch bald im Profi-Fußall?
Technik im Fußball ist seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema. Auf der einen Seite ist der Wunsch nach der Erhaltung der Urformen des Sports vorhanden, die andere Seite argumentiert mit der Nutzung der neuen Möglichkeiten, um Fehlentscheidungen zu verhindern. Ein neues Projekt vom Start-up Siine soll nun den Schiedsrichter nicht bei der Tatsachenentscheidung unterstützen, sondern bei der Registrierung der einzelnen Entscheidungen.
Deutschland vs. Griechenland steht an. Ein Duell der Dichter und Denker wenn es nach diesem Clip geht, der uns zeigt wie es am Freitag ausgehen könnte. Apropos wie tippt Ihr?
Die Europa-Meisterschaft steht vor der Tür und sein wir mal ehrlich… zu solchen Events sind wir alle Fußballfans. Public Viewing, Abseits und Spielpläne werden in den kommenden Wochen die Stammtische der Nation beschäftigen. Gut wenn man dann top informiert ist. Die Spielplan-App QuickEuro2012 für das iPad wird dabei nicht nur für geneigte Aushilfsexperten zum wertvollen Begleiter.
Die App übernimmt dabei die Rolle des allseits beliebten Posters, welches einst Kinderzimmer und Küchenwände geschmückt hat und in denen man die Mannschaften bei deren Spielen mit dem Eintragen der Ergebnisse begleitet. Wenn alles gut läuft bis ins Finale.
QuickEuro2012 ist Retina-Display-optimiert und mit 1,8 MB relativ schlank. Die App aktualisiert sich ständig neu, trägt die Ergebnisse ein und kalkuliert beispielsweise die Tabellenplätze in der Gruppe. Man muss eigentlich nichts weiter tun. Alles wird einem abgenommen. Und ganz ehrlich, dass ist es doch was man will. Oder hat schon mal jemand die Poster bis zum Schluss mit Ergebnissen befüllt?
Am kommenden Mittwoch steht eine besondere Blogsprechtstunde an. Tom Lehnert, Blogger bei Doktor Fußball, wird ab 20:30 Uhr im Chat von politik-digital und den Blogpiloten das Freundschaftsspiel Deutschland gegen die Schweiz kommentieren und dabei sicher die ein oder andere verbale Grätsche setzen. ;-)