Alle Beiträge zu Fußball
Die WM 2018 digital erleben: Welche Apps nutzen, wenn man die Spiele verpasst?
Telekom präsentiert: „Telekom Sport mit Sky Sport Kompakt: Alle relevanten Top-Ligen live erleben“
FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags
Gillette präsentiert: „Die Gillette Uni-Liga“
FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags
Faktor 10 für Dialoge – Facebook Live als Katalysator für Interaktionen
FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags
FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags
Sponsored Post: Coke Zero verbindet Generationen
Schiedsrichter 2.0: Smartphone-Apps zur modernen Spielleitung
Apps halten Einzug in so gut wie alle Lebensbereiche. Mit „Referee Pro“ vielleicht auch bald im Profi-Fußall?
Technik im Fußball ist seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema. Auf der einen Seite ist der Wunsch nach der Erhaltung der Urformen des Sports vorhanden, die andere Seite argumentiert mit der Nutzung der neuen Möglichkeiten, um Fehlentscheidungen zu verhindern. Ein neues Projekt vom Start-up Siine soll nun den Schiedsrichter nicht bei der Tatsachenentscheidung unterstützen, sondern bei der Registrierung der einzelnen Entscheidungen.

ist freiberuflicher Medien- und Technikjournalist und Blogger. Nebenher schreibt er Bücher und E-Books und ist bei Twitter, Facebook und Google+ zu finden.
Videotipp: Fußball der Philosophie (Deutschland vs. Griechenland)
Deutschland vs. Griechenland steht an. Ein Duell der Dichter und Denker wenn es nach diesem Clip geht, der uns zeigt wie es am Freitag ausgehen könnte. Apropos wie tippt Ihr?

schreibt seit 2011 für die Netzpiloten und war von 2012 bis 2013 Projektleiter des Online-Magazins. Zur Zeit ist er Redakteur beim t3n-Magazin und war zuletzt als Silicon-Valley-Korrespondent in den USA tätig.
QuickEuro2012: der mobile EM-Spielplan
Die Europa-Meisterschaft steht vor der Tür und sein wir mal ehrlich… zu solchen Events sind wir alle Fußballfans. Public Viewing, Abseits und Spielpläne werden in den kommenden Wochen die Stammtische der Nation beschäftigen. Gut wenn man dann top informiert ist. Die Spielplan-App QuickEuro2012 für das iPad wird dabei nicht nur für geneigte Aushilfsexperten zum wertvollen Begleiter.
Die App übernimmt dabei die Rolle des allseits beliebten Posters, welches einst Kinderzimmer und Küchenwände geschmückt hat und in denen man die Mannschaften bei deren Spielen mit dem Eintragen der Ergebnisse begleitet. Wenn alles gut läuft bis ins Finale.
QuickEuro2012 ist Retina-Display-optimiert und mit 1,8 MB relativ schlank. Die App aktualisiert sich ständig neu, trägt die Ergebnisse ein und kalkuliert beispielsweise die Tabellenplätze in der Gruppe. Man muss eigentlich nichts weiter tun. Alles wird einem abgenommen. Und ganz ehrlich, dass ist es doch was man will. Oder hat schon mal jemand die Poster bis zum Schluss mit Ergebnissen befüllt?

schreibt seit 2011 für die Netzpiloten und war von 2012 bis 2013 Projektleiter des Online-Magazins. Zur Zeit ist er Redakteur beim t3n-Magazin und war zuletzt als Silicon-Valley-Korrespondent in den USA tätig.
Blogsprechstunde am Mittwoch: „Doktor Fußball“ Tom Lehnert
Am kommenden Mittwoch steht eine besondere Blogsprechtstunde an. Tom Lehnert, Blogger bei Doktor Fußball, wird ab 20:30 Uhr im Chat von politik-digital und den Blogpiloten das Freundschaftsspiel Deutschland gegen die Schweiz kommentieren und dabei sicher die ein oder andere verbale Grätsche setzen. ;-)

ist freiberuflich als Medien- & Verlagsberater, Trainer und Medienwissenschaftler tätig. Schwerpunkte: Crossmedia, Social Media und E-Learning. Seine Blogheimat ist der media-ocean. Außerdem ist er einer der Gründer der hardbloggingscientists. Mitglied des Netzpiloten Blogger Networks.