Smartphones sind in der Produktion und der Entsorgung extrem unökologisch. Zumindest beim Zubehör kann man jetzt nachhaltiger einkaufen.
Der eco-amp 2.0 iPhone-Verstärker ist technisch nicht gerade eine Revolution, aber aus moralisch-ethischer Sicht sicherlich ein Vorzeigeprodukt in Sachen Nachhaltigkeit. Was genau steckt dahinter? Der Lautsprecher-Verstärker für dein iPhone ist aus FSC-zertifiziertem und zu 100-prozentig recyceltem Papier gefertigt und mit soja-basierter Tinte beschriftet. Bei der Produktion werden nur umweltfreundliche Materialien eingesetzt.
Wenn Twitter etwas ist, dann voll von Meinungen und Informationen. Diese Informationen zu bündeln ist die große Kunst, der sich viele Kritiker zu gerne entziehen würden. Und in der Tat umfasst der Microblog in etwa 225 Millionen Nutzer, die zusammen bis zu 150 Millionen Tweets am Tag verschicken. Eine ganze Menge. Durch Hashtags kann man diese Tweets bestimmten Themen zuordnen, was schon mal sehr funktionell und hilfreich ist. Doch die Entwicklung geht weiter und ein Kunstprojekt namens „Tweetscapes“ zeigt wie man mit Klängen und Visualisierungen noch mehr Licht in das dunkle Wirrwarr bringen kann.