All posts under Plattform

Wird Twitter durch „Moments“ menschlicher?

Twitter Bird Logo Sketch, New (adapted) (Image by Shawn Campbell [CC BY 2.0] via Flickr)
Twitters Nutzerwachstum hat sich in den letzten drei Jahren verlangsamt – kann das neue Feature namens Moments das vielleicht ändern? Anfang diesen Monats startete Twitter ein neues Feature namens Moments, das eine kuratierte und ständig aktualisierte Sammlung von Tweets anbietet, die das Unternehmen als “das Beste, was gerade bei Twitter passiert” beschreibt.[...] [...]
Read More »

Ein MOOC ist ein Event, ist digitale Bildung, ist Marketing …

University Life 239 (adapted) (Image by Francisco Osorio [CC BY 2.0] via Flickr
MOOCs werden gefeiert. MOOCs werden gehasst. MOOCs sind die Zukunft. Und MOOCs sind die Vergangenheit. Was aber bleibt, ist die digitale Bildung. Und das ist gut so! Vorletzte Woche war ich eingeladen zum Podiumsgespräch auf dem b.i.t. Sofa anläßlich der Frankfurter Buchmesse. Die Frage war, ob MOOCs ein neues Geschäftsfeld[...] [...]
Read More »

Trends des Monats – Oktober

Samsung Gear VR (adapted) (Image by Maurizio Pesce [CC BY 2.0] via Flickr)
Gemeinsam mit der Standortinitiative der Hamburger Medien- und Digitalwirtschaft, nextMedia.Hamburg, stellen wir euch ausgewählte Trends des Monats vor. Die Medien- und Digitalbranche ist ständig in Bewegung. Fast im Tagesrhythmus gibt es neue, innovative Medienprojekte, praktische Gadgets oder neue digitale Geschäftsmodelle. Wir stellen euch dieses Mal “Borapp” – die App gegen[...] [...]
Read More »

Übers Dating via Internet: Jungfrau (19), männlich, sucht…

Smartphone (image by DariuszSankowski [CC0 Public Domain] via Pixabay)
Wer als Mann zu nett ist, landet bekanntlich schnell in der Kumpelschiene. Ich habe einen Bekannten – nennen wir ihn Michael – auf den das zutrifft. Michael hat viele Freundinnen, ist beliebt, nett, intelligent und sieht auch nicht aus wie Quasimodo. Trotzdem hatte er noch nie eine Beziehung. Nun ist[...] [...]
Read More »

#FromWhereIStand – Ein schöner Online-Trend auf Instagram

instagram (adapted) (Image by Jens karlsson [CC BY 2.0] via Flickr)
Immer wieder überraschen uns neue Online-Trends und Internetphänome, wie zum Beispiel #FromWhereIStand auf Instagram. Für soziale Netzwerke, wie YouTube oder Facebook, sind die verschiedensten Online-Trends typisch für den Alltag geworden. Neben den berühmten “Selfies”, oder dem mittlerweile weniger beliebten “Duckface”, zieht auch Instagram mit. #FromWhereIStand, übersetzt “Aus meiner Sicht” oder[...] [...]
Read More »

Die wachsende Bedeutung von Nachrichten auf Facebook und Twitter

Facebook Favourites Menu (adapted) (Image by Mixy Lorenzo [CC BY 2.0] via Flickr)
Twitter und Facebook gewinnen als Informationsquellen für aktuelle Nachrichten und Ereignisse außerhalb des eigenen Familien- und Freundeskreises an Bedeutung. So lautet das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie des Pew Research Centers, die die Rolle der beiden sozialen Netzwerke in der Nachrichtenrezeption der Nutzer erforschte. Das Pew Research Center in Kooperation mit[...] [...]
Read More »

Duke-Team testet eine neue Methode des Journalismus

Just one click away... (adapted) (Image by Matthias Ripp [CC BY 2.0] via Flickr)
In diesem Sommer will eine Gruppe Studenten testen, ob das Modell des datenbasierten, strukturierten Journalismus bei Themen wie Stadtpolitik und Uber funktionieren kann. Bill Adair und sein Team vor ein paar Wochen ihre erste strukturierte Story angingen, brauchten sie 40 Minuten, um einen einzigen Satz einzugeben. Bedenkt man, dass die[...] [...]
Read More »

Apple und Google setzen stärker auf Kontext, zum Leidwesen der Nutzer

The raging battle between Apple's iPhone and Google's Android (adapted) (Image by Tsahi Levent-Levi [CC BY-SA 2.0] via Flickr)
Mit dem Fokus auf Kontext werden Android und iOS bald deutlich stärker auf die eigenen Dienste fixiert und der Nutzer muss sich zwischen beiden Plattformen entscheiden. Android und iOS sind inzwischen so weit ausgereift, dass die Wahl zwischen den beiden Mobile-Betriebssystemen nur noch eine Frage der persönlichen Präferenz ist. Apple[...] [...]
Read More »

Soundcloud entwickelt sich zu einer Podcast-Plattform

Soundcloud öffnet sich für Podcasts
Nach erfolgreicher Beta-Phase startet Soundcloud eine Podcast-Funktion und gibt der Plattform ein ganz neues Wesen. Seit heute können Nutzer auf Soundcloud auch Podcasts hochladen und von dort aus teilen. Mit verschiedenen Funktionen möchte die soziale Audio-Plattform sich der Podcasting-Community öffnen und somit eine neue Zukunft des Podcastings einläuten. Mit der[...] [...]
Read More »

Distributed Content: Wie werden die Verlage reagieren?

Paperboy in 1963 (image (adapted) by Joyner Library at East Carolina University)
Die New York Times macht es, genauso wie BuzzFeed – der Trend hin zu Distributed Content erhöht die Abhängigkeit der Verlage von den sozialen Plattformen. Statt ihre eigenen Webseiten zu veröffentlichen, werden Nachrichtenunternehmen gefragt, ob sie direkt auf Plattformen publizieren wollen, auf denen sie keine Kontrolle haben. Ist die Jagd[...] [...]
Read More »