All posts under Ausstellung

Out of Office: Über den Wandel der Arbeit

Arbeit verändert sich. Automatisierung und Künstliche Intelligenz führen dazu, dass wir Menschen vielleicht bald gar nicht mehr arbeiten müssen. Oder was anderes machen und das dann Arbeit nennen. Vielleicht kommt es aber auch ganz anders, denn manchmal sind es gerade die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Wie zum Beispiel die[...] [...]
Read More »

Let’s get physical – Über Körperlichkeit in und um Games #PLAY16

Tracer von Overwatch (adapted) (Image by Marco Verch [CC BY 20] via flickr)
Vom 2. bis 6. November 2016 hat das PLAY Creative Gaming Festival 2016 in Hamburg stattgefunden. Das von der Initiative Creative Gaming seit 2007 an wechselnden Standorten veranstaltete Festival vereint auf einmalige Weise die Bereiche Medienkunst, Diskurs und Bildung mit der digitalen Spielkultur. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto[...] [...]
Read More »

Die Kunst auf dem Daten-Highway

The Whitechapel Gallery (adapted) (Image by Herry Lawford [CC BY 2.0] via flickr)
Wie hat das Internet die Kunst verändert? Mit dieser anspruchsvollen Frage beschäftigt sich eine Ausstellung in der Whitechapel Gallery in London, die aufregender Weise den Namen “Electronic Superhighway (2016-1966)”, also Datenautobahn, trägt. Die Ausstellung nimmt den Besucher rückwärts mit auf eine Reise durch bahnbrechende Kunst über das Internet. Wir starten in[...] [...]
Read More »

Der Fortschritt roch 1A – die Geschichte von J.F. Schwarzlose

Werbung für die Berliner Parfümerie J. F. Schwarzlose Söhne
Erst des Kaisers neuer Duft, dann das Parfüm für die mondäne Frau der 1920er und nun mittels Chromatografie wiederbelebt: In Berlin ist aktuell die Geschichte von J.F. Schwarzlose zu sehen. Vor zwei Wochen wurde der neue Fotokalender von Pirelli vorgestellt. Der bekannte Reifenhersteller wartete mit einer Überraschung auf: Statt wie gewöhnlich[...] [...]
Read More »