Heute und morgen findet in Berlin die Konferenz „Zugang gestalten!“ statt, auf der Experten sich mit dem Erhalt des kulturellen Erbes in unserer digitalisierten Gesellschaft beschäftigen // von Tobias Schwarz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von player.gl-systemhaus.de zu laden.
Mit öffentlichen Mitteln werden Museen, Archive, Bibliotheken und Baudenkmäler betrieben und erhalten. Aber warum? Was ist die Aufgabe des Staates, was ist seine Verantwortung, wenn es um Erhaltung und Zugang zum kulturellen Erbe geht? Diese und andere Fragen stehen heute und morgen im Zentrum der Konferenz „Zugang gestalten!„.
In unseren Lesetipps geht es um die gewünschte Netzpolitik des Bundesinnenministeriums, unser kulturelles Erbe, digitale Bildung, die Debatte um ein Internetministerium und vom GCHQ gefälschte LinkedIn-Profile. Ergänzungen erwünscht.
Nutze Netzpiloten 1-Klick: Mit nur einem Klick werden dir bequem alle 40 Sekunden die hier besprochenen Seiten „vorgeblättert“ START.
In unseren Lesetipps geht es heute um die neue Chefin vom Dienst beim Time Magazin, Microsofts unendliche Probleme, den Erhalt des digitalen Kulturerbes, IBM setzt auf Linux und die Netzgemeinde. Ergänzungen erwünscht.
Nutze Netzpiloten 1-Klick: Mit nur einem Klick werden dir bequem alle 40 Sekunden die hier besprochenen Seiten „vorgeblättert“ START.