All posts under Kommentar

Warum wir Künstliche Intelligenz demokratisieren sollten… ja müssen!

Brain (adapted) (Image by PeteLinforth [CC0 Public Domain] via pixabay)
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelreihe im Vorfeld der Digitalkonferenz EXPLAINED von Microsoft Deutschland. Die Konferenz findet am 23. März 2017 in Berlin statt. Unser Bild von Künstlicher Intelligenz ist wahrscheinlich zu sehr von Science-Fiction geprägt. Es wirkt beinahe so, als ob das Thema Künstliche Intelligenz noch in den Kinderschuhen[...] [...]
Read More »

Zivilisierte Kommentar-Diskussion durch Civil Comments

Comment Alley (adapted) (Image by Howard Lake [CC BY-SA 2.0] via Flickr
Anfang dieses Monats musste sich der Oberste Gerichtshof der USA Rechtfertigungen zu einem wichtigen Abtreibungsrechtsfall anhören. Genau zu diesem Vorfall schrieb Lizzy Acker, die Online-Herausgeberin der alternativen Wochenzeitung Willamette Week aus Portland, einen Artikel über ein Gesetz aus dem Jahre 1908 aus Oregon, der den aktuellen Fall vor Gericht beeinflussen könnte. Das texanische[...] [...]
Read More »

Webseitenbetreiber ohne Netz und doppelten Boden

Justitia (adapted) (Image by Markus Daams [CC BY 2.0] via flickr)
Betreiber von Internetportalen als auch Foren können einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zufolge für beleidigende Kommentare ihrer Nutzer zur vollen Verantwortung gezogen werden. Der EGMR wies am 10. Oktober erstmals in einem solchen Fall die Klage eines großen News-Portals aus Estland zurück. Laut dem Straßburger Urteil ist[...] [...]
Read More »