Das sieht nach einem guten Plan aus:
[via]
Jimdo ist ein einfacher Baukasten für Homepages. (Ja, sowas gibt’s noch.) Auffällig ist dabei, wie einfach und flexibel sich selbst Anfänger damit eine private Website basteln können. Seit letzter Nacht kann bei Jimdo genau so einfach auch gebloggt werden.
Ein einfaches Blogmodul bietet dabei alle nötigen Standard-Features: Posten, RSS-Feed, Kommentare, Teaser mit Text oder Bild. Per RSS-Import zieht man fix die Inhalte seines alten Blogs auf Jimdo.
Jimdos Blog-Feature ist gerade als geschlossene Beta gestartet. Blogpiloten-Leser sind wie immer vorn dabei: Einfach bei Jimdo anmelden (zur Anmeldung geht’s hier). Der Invite-Code lautet: „blogpiloten“.
Twitter, Lieblingsdienst der Bloggerszene, schaltet neuerdings Werbungen. Oder auch nicht, so ganz genau weiß man das noch nicht. Diskutiert wird trotzdem heftigst: Darf Twitter seine Nutzer mit Werbung behelligen?
Twitter ist einer dieser Dienste, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen. Doch wer dieser „Mischung aus Bloggen und Chatten“ (Peter Schink im Blogpiloten-Interview) erstmal verfallen ist, kommt davon nicht mehr los.
Twitter: Peter Schink im Blogpiloten-Interview from Blogpiloten on Vimeo.
Als Messias möchte ich Robert Basic – er verzeihe mir – nicht bezeichnen. Peter Turi macht es und stellt Basic für die Readers Edition einige Fragen zum Bloggen im Allgemeinenund zu Basics Bloggen und Arbeiten im Speziellen. Lesenswert!
[tags]bloggen,basic,turi[/tags]