Fake News: Das geplante Gesetz ist nicht die Lösung

Das Fake-News-Gesetz soll politische Manipulationen und Propaganda, insbesondere im Umfeld der bevorstehenden Bundestagswahl, sanktionieren und somit hoffentlich unterbinden. Allerdings birgt ein solches Gesetz auch Nachteile und Risiken. Kritiker, unter anderem der IT-Branchenverband Bitkom, befürchten eine gefährliche Verschiebung von Machtverhältnissen und auch ganz praktische Probleme bei der Umsetzung. Die Kritik ist[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
APPLE t3n: Nokia verklagt Apple in Deutschland und den USA: Nachdem Nokia und Apple ihren letzten Patentstreit 2011 abgelegt haben, hat Nokia nun in München, Düsseldorf, Mannheim und Texas gegen den Smartphone-Hersteller erneut geklagt. Apple wird vorgeworfen, 32 Patente von Nokia verletzt zu haben. Die Patente betreffen unter anderem Displays,[...] [...]
Read More »

Alain Genevaux über Microsoft: „Wir sind eine Plattform-Firma“

Seit Anfang September 2016 leitet Alain Genevaux die Office Business Group bei Microsoft. Damit ist der seit 24 Jahren bei Microsoft tätige Vertriebsexperte der Nachfolger von Dr. Thorsten Hübschen, der in den letzten zehn Jahren das Office-Geschäft von Microsoft Deutschland geleitet hat. In den neuen Verantwortungsbereich von Genevaux fallen der[...] [...]
Read More »

Neun Tipps, wie euer Akku länger durchhält

smartphone-image-by-whitemanart-cc0-public-domain-via-pixabay
Vermutlich kennen viele Leute das Problem, dass der Akku des Smartphones chronisch leer ist. Im Gegensatz zu den früheren Handys halten unsere heutigen Akkus, wenn überhaupt, nur noch einen Tag und nicht mehr eine ganze Woche. Das ist aber auch kein Wunder, denn unsere Smartphones haben allerhand zu tun. Im[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
BERLIN golem: Warum Facebook sofort vom “Anschlag in Berlin” ausging: Wer Facebook-Nutzer ist hat am Montagabend womöglich eine ganz bestimmte Benachrichtigung erhalten, geschweige denn man hat Bekannte aus Berlin. „XYZ hat sich für den Anschlag in Berlin als sicher gemeldet!“. Facebooks sogenannter Safety Check kam dieses Jahr in Deutschland bereits[...] [...]
Read More »

Ein Leben ohne Weihnachtspost

Weihnachten (adapted) (Image by Gellinger [CC0 Public Domain] via Pixabay)
„Wie lautet eigentlich deine Adresse in Dubai?“ Eine Frage, die sich nicht so einfach beantworten lässt. Straßennamen gibt es erst seit kurzem und meist kennen Taxifahrer und Freunde sowieso nur die Bezeichnung des Towers und Viertels, in dem man wohnt. Namen an den Appartment-Türen gibt es nicht – in den[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
DATENSCHUTZ politik-digital: Datenbasierter Wahlkampf: Was ist drin?:Tür-zu-Tür-Wahlkämpfe gelten als effektives Mittel der Wahlwerbung: Wie nicht nur die Kampagnen vor der Präsidentschaftswahl in den USA zeigen, sondern auch immer mehr Wahlkämpfe in Frankreich und Deutschland. Doch wie effektiv sind solche Tür-zu-Tür-Wahlkämpfe, was bringen und was kosten sie? Im Interview erläutert Guillaume[...] [...]
Read More »

Vom Gefühl zur Nachricht: Was tun gegen Fake News?

fragezeichen-image-by-qimono-via-pixabay
Barack Obama glaubt, dass Fake News eine Bedrohung für die Demokratie darstellen. Der scheidende US-Präsident sagte, er sei besorgt über die Art und Weise, wie „so viele Fehlinformationen sehr gut verpackt“ und in den Social-Media-Feeds der Menschen als Tatsachen dargestellt werden können. Auf einer Konferenz in Deutschland sagte er: Wenn[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
WHATSAPP focus: WhatsApp-Beta überrascht mit Neuerungen: In der aktuellen WhatsApp-Beta-Version, die Technikinteressierte bereits testen können, gibt es zwei neue, interessante Funktionen. Zum einen könnten demnächst vielleicht versendete Nachrichten gelöscht werden, selbst, wenn der Empfänger diese bereits gelesen hat. Zum anderen wird erprobt, dass versendete Nachrichten bearbeitet werden können. Die Nachricht[...] [...]
Read More »

Abschied von der Erbsenzähler-Ökonomik: Vom Wagnis des schöpferischen Studiums

Image Calculate by Peggy_Marco
Die Mainstream-Ökonomen markieren eine merkwürdige Kampflinie gegen die pluralen Ökonomen: Für einige Professoren ist es eine Horrorvorstellung, dass die „Pluralen“ in ihr Fach nun Marxismus, Gender-Theorie oder Postwachstums-Ideen einschmuggeln könnten. „Die Vertreter der sogenannten Pluralen Ökonomen wollen die Wirtschaftswissenschaft sturmreif schießen“, sagt Joachim Weimann von der Universität Magdeburg nach einem Bericht[...] [...]
Read More »

Elf geniale Geschenkideen zu Weihnachten

geschenk-image-by-pexels-cc0-public-domain-via-pixabay
Weihnachten – eine besinnliche, jedoch auch stressige Zeit, wenn man bedenkt, dass das Geschenkekaufen nicht immer nach den eigenen Vorstellungen verläuft. Rein in den Laden, mit dem Geschenk unter dem Arm wieder raus, auf „Bestellen“ klicken und nach ein paar Tagen das Geschenk dankbar in Empfang nehmen. Aber wie das[...] [...]
Read More »

Auf der Suche nach dem Karriere-Nadelöhr – Über die Zukunft des Journalismus

apple-minianwendungen-image-by-pexels-via-pixabay
Journalisten müssen ihr traditionelles Handwerk beherrschen und neue Kompetenzen mitbringen. Der amerikanische Medienprofessor Jeff Jarvis steht vor den gleichen Herausforderungen wie alle anderen Journalistenschulen: wie man den Wandel lehrt, wie man dem journalistischen Nachwuchs genug Tools so beibringt, dass sie sie hinterher beherrschen, ohne deshalb unentbehrliche Zeit von der Vermittlung[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
FACEBOOK sueddeutsche: Inside Facebook: In unscheinbaren Büros in Berlin arbeiten 600 Leute unter Ausschluss der Öffentlichkeit an etwas, das 28 Millionen Menschen in Deutschland und 1,8 Milliarden auf der ganzen Welt betrifft: Was darf auf Facebook gezeigt werden – und was nicht? Erstmals sprechen Mitarbeiter des Löschteams über ihren psychisch[...] [...]
Read More »

Die New York Times peilt zehn Millionen digitale Abonnenten an

New_York_Times (adapted) (Image by Samchills [CC BY 2.0] via Flickr)
„Wir haben uns das Ziel gesetzt, zehn Millionen digitale Abonnenten zu erreichen“, sagte der New York Times-Geschäftsführer Mark Thompson, während der jährlichen UBS Global Media Conference in New York, vor wenigen Tagen. Auch wenn das noch etwas hin ist — im September hatte die Times schon ca. 1,6 Millionen digitale Abonnenten,[...] [...]
Read More »

Oh du Rührselige: Die Psychologie der Weihnachtswerbung

Santa Claus, Weihnachtsmann, Weihnachten, Coca-Cola, Kamin, Weihnachtsbaum, Tannenbaum, Tanne, grün, Grün
Weihnachten ist traditionell eine Zeit des Gebens. Und für die meisten von uns bedeutet geben vor allem: kaufen – die perfekte Ausrede für große Einzelhändler, Werbespots zu nutzen, die bei uns die richtigen Knöpfe drücken und unsere Geldbeutel leeren sollen. Saisonale Fernsehwerbung ist normalerweise voll mit Signalen und Symbolen, die[...] [...]
Read More »

Warum es sich lohnt, großzügig zu sein

EXPO_2015_Mangiare_tutti (adapted) (Image by Marco [CC BY 2.0] via Flickr)
Wonach suchen wir, wenn wir nach einem Partner suchen? Sicherlich hängt das davon ab, wofür der Partner da sein soll – von einem Geschäftspartner würden wir uns wahrscheinlich wünschen, dass er innovativ ist. Bei einem Mitstreiter in einem Chor wäre es wünschenswert, dass er musikalisch ist und von einem Partner[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
DATENKLAU FAZ: Datendiebstahl bei über einer Milliarde Yahoo-Nutzerkonten: Erneut gab der Internet-Konzern Yahoo bekannt, dass Kriminelle an die Daten von Nutzern gelangt sind. Betroffen sind dieses Mal mehr als eine Milliarde Konten. Bereits im September kam heraus, dass mindestens 500 Millionen Nutzerprofile betroffen sind. In Einzelfällen soll den Hackern sogar[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
RANSOMWARE zeit: Infiziere deine Freunde, dann kriegst du deine Daten zurück: Die Taktiken von Cyber-Kriminellen werden auch immer perfider: jetzt werden die Opfer damit erpresst, dass sie statt dem Bezahlen eines Lösegeldes auch zwei weitere Opfer infizieren können. Ransomware ist eine Malware, die Ihren Computer infiziert, sperrt und dann Geld[...] [...]
Read More »

Momente in 360-Grad-Fotografie festhalten- Die Essener Firma 360ties zu Besuch in Dubai

republik-dominikaner-image-by-omarmedinafilms-via-pixabay
Vor der Weltraum-Fotowand reihen sich Kamera an Kamera – der „Twister“, so wie es in 360ties-Fachsprache heißt, lichtet die springenden, lachenden und gestikulierenden Besucher des Youtube-Events in Dubai mit einem einfachen „Klick“ aus 19 verschiedenen Perspektiven ab. Wenige Sekunden später sieht man das Resultat der blitzschnellen „One-Shot-Technologie“: „360ties“ friert Momente[...] [...]
Read More »

Fünf Wearables, um euren Alltag aufzupeppen

Fitness-Armband, rot, grün, schwarz, Vektorgrafik
Smartwatches und Fitness-Armbänder werden immer beliebter. Die sogenannten Wearables werden am Körper getragen und können vielfältige Aufgaben übernehmen. Allen gemein aber ist, dass sie Daten sammeln, in dem sie diese messen oder anderweitig erheben. Viele Geräte haben einen Beschleunigungssensor und können so erkennen, wenn sich jemand körperlich betätigt. Den Anfang[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
TECHNOLOGIE digitaltrends: How snapping a quick selfie could help identify genetic diseases: Gesichtserkennung ist eine Technologie, die beispielsweise vor allem auch in der Kommunikation mit Menschen mit Behinderung Einzug hält und erfolgreich ist. Die US-Firma FDNA hat jetzt die AI-Software “Face2Gene” entwickelt, die per Gesichtsscan das Gesicht des Patienten analysieren[...] [...]
Read More »

Warum wir Hologramme noch nicht abgeschrieben haben

Sie konnten dreidimensionale Bilder erzeugen und waren der Renner in jedem Haushalt: die sogenannten Stereoskope waren zur viktorianischen Zeit ein echter Hit. Dann kamen Schreibmaschinen und Faxgeräte, die für alle Handgriffe im Büro essentiell wichtig waren, ihnen folgten Fotodrucker und der Videoverleih. Mittlerweile sind sie alle von der Bildfläche verschwunden.[...] [...]
Read More »

15 kostenlose Android-Apps, die euren Alltag optimieren

Wir stellen euch heute 15 Apps vor, die euren Alltag in vielerlei Hinsicht verbessern. Im AppStore gibt es eine Flut von Angeboten, in der man nur allzu leicht untergehen kann. Wir haben die besten Apps aus mehreren Kategorien für euch nun aufgelistet: Avast Security & Booster Mit Avast Security &[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
APPLE golem: Doppelzusatzobjektiv für das iPhone 7 Plus: Für die Doppelkamera des iPhone 7 Plus hat der Zubehörhersteller Kamerar Vorsatzobjektive entwickelt. Diese umfassen ein Fisheye, einen Zweifach-Telekonverter und ein Makro. Die Zoomfunktion des iPhone 7 kann weiter verwendet werden. Beim iPhone 7 Plus erreicht das eine Objektiv eine Kleinbildbrennweite von[...] [...]
Read More »

Das war der #neuenähe-Hackathon 2016

Hackathon (adapted) (Image by Andrew Eland [CC BY-SA 20] via flickr)
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelreihe zum gemeinsamen Event und Hackathon von Microsoft und der Aktion Mensch für mehr Inklusion und Teilhabe im Netz. Wenn man an Inklusion denkt, ist das Internet nicht zwingend der erste Ort, der einem in den Sinn kommt. Cyber-Mobbing, Hatespeech und auch einfach schlechte Usability[...] [...]
Read More »

Schimpansen und ihre Freunde chillen besser: Neue Studie gegen Stress

Ob es um den Trost nach dem Tod eines geliebten Menschen geht oder um Mitgefühl, wenn unser Team wieder einmal verloren hat – unsere sozialen Beziehungen sind für den Versuch, ein glückliches, weniger stressfreies Leben zu führen, unbezahlbar. Die Rolle von sozialen Interaktionen und Bindungen zur besseren Stressreduzierung wurden bei[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
GOOGLE googlewatchblog: Konkurrenz für IMDb & Co.: Google testet Bewertung von Filmen, Serien & TV-Shows in der Websuche: Mit dem Knowledge Graph liefert Google in der Websuche schon seit langer Zeit Details und teilweise tiefergehende Informationen zu allen möglichen Themen. Bei der Suche nach Filmen, Serien und TV-Sendungen gehören zu[...] [...]
Read More »

Warum Gefahr aufregend ist – allerdings nur für manche Leute

Fallschirmspringen (image by skeeze [CC0] via Pixabay)
Der letzte Sommer war der bislang tödlichste für Wingsuit-Flieger. Aber was bringt manche Leute dazu, von einer Klippe basejumpen zu wollen, sich bis zur Besinnungslosigkeit zu betrinken oder bei Fremden per Anhalter mitzufahren, während andere nicht mal an einer Achterbahnfahrt Freude haben? Gibt es so etwas wie ein Angsthasen-Gen oder[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
DIGITALISIERUNG Welt: Strafpunkte in Flensburg online abrufbar: Das Bundesverkehrsministerium hat angekündigt, dass Autofahrer ab sofort online einsehen können, wie viele Punkte sie im Strafregister in Flensburg gesammelt haben. Die Funktion soll heute um 10 Uhr freigeschaltet werden. Jedoch sind auf dem Weg zum kurzen Überprüfen im Netz noch einige Hürden[...] [...]
Read More »

Sechs Möglichkeiten, das Aussterben zu betrachten

Der neue Living Planet-Bericht des WWF hebt einen Rückgang der Artenvielfalt um 58 Prozent durch das Aussterben von 3.706 Tierarten seit 1970 hervor und verstärkt damit die Angst, dass die Menschheit ein sechstes Massensterben hervorrufen könnte. Die Ursprünge dieser Angst reichen mehr als ein Jahrhundert zurück, als eine Reihe von[...] [...]
Read More »

Die Netzpiloten sind Partner beim 3. BIG DATA Marketing Day

Big Data Marketing Day Partnergrafik
Am 16. Februar 2017 findet in München zum dritten Mal der BIG DATA Marking Day statt. Der Begriff Big Data bezeichnet eine unvorstellbar große Menge an Daten, die Nutzer von sich preisgeben und die von Unternehmen gesammelt werden können. Damit sie diese aber auch nutzen können, bedarf es vorher einer[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
GOOGLE googlewatchblog: Großes Update verbessert Videoqualität, behebt Probleme und vereinfacht Registrierung: Es ist noch keine vier Monate her, dass Google den neuen Video-Messenger Duo veröffentlicht hat, und dennoch kommt man mit dem neuesten Update der App nun schon auf die Version 5.0. Aber auch mit diesem Update kann man keine[...] [...]
Read More »

Sexuell motivierte Übergriffe im virtuellen Raum

Girl Playing Video Game With Virtual Reality Headset
Auch wenn diverse Formen der sexuellen Belästigung bereits seit dem Anfang des Internets existieren, lassen kürzlich geschehene Ereignisse eine Wandlung des sexuellen Übergriffs im Internet erahnen. Sexuelle Übergriffe finden nun auch in der dritten Dimension statt. Störenfriede belästigen Frauen nun auch in der virtuellen Realität mittels eines Headsets. Die Autorin[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
BARRIEREFREIHEIT golem: Microsofts KI hilft Blinden in Office: Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz soll in der aktuellen Version von Office 365 Blinden geholfen werden. Dieses Angebot stellt einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit dar. Möchte man jemandem mit einer Sehbehinderung ermöglichen, ein Bild in einem Office-Dokument zu verstehen, hat man[...] [...]
Read More »

Die vermessene Ökonomie – Es könnte auch alles ganz anders sein

Es ist wohl ein Mythos, dass Unternehmen den Wettbewerb befürworten oder gar fördern. Sie hassen den Wettbewerb, sie tun alles, um ihn auszuhebeln. Sie wollen den maximalen Erfolg, aber nicht den maximalen Wettbewerb. Um wirklich uneingeschränkt effizient am Markt agieren zu können, müssen wir uns in egozentrische und amoralische Rechenmaschinen[...] [...]
Read More »

Barrierefreiheit im Netz: Interview mit Hector Minto

Hector Minto
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelreihe zum gemeinsamen Event und Hackathon von Microsoft und der Aktion Mensch für mehr Inklusion und Teilhabe im Netz. Hector Minto arbeitet seit Oktober 2016 als Senior Technology Evangelist im Bereich Barrierefreiheit für Microsoft. Nach einem Chemiestudium an der University of Southampton, das er mit[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
HACKER golem: Das FBI darf jetzt weltweit hacken: Das FBI wird jetzt endgültig zu einer Hacker-Vereinigung. In den USA soll jetzt die sogenannte „Rule 41“ der Federal Rules of Criminal Procedure in Kraft treten. Diese besagt, dass Amtsrichter in den USA Bundesbehörden wie etwa dem FBI die Erlaubnis zum Hacken[...] [...]
Read More »

Wieso Batterien Feuer fangen

Unser ganzes Leben lang haben wir uns auf Batterien verlassen, sei es bei Handys, Autos oder Taschenlampen. Aber das Vertrauen in Technik hat sich in letzter Zeit verschlechtert. Viele Fluggäste mussten ihr Samsung Galaxy Note 7 abgeben, weil deren Batterien als Brandrisiko gelten, während die, die in Gepäckfächern gelassen wurde,[...] [...]
Read More »

Ärger bei 4chan: Ein finsterer Teil des Internets breitet sich aus

Das Internet ist voller finsterer Orte. Es gibt Webseiten, auf denen sich Leute zusammenfinden, um illegale Bilder miteinander zu teilen, verbotene Substanzen zu kaufen und anstößige Mitteilungen öffentlich kundzutun, die auf den meisten gewöhnlichen Seiten nicht geduldet werden würden. Aber genauso wie die Memes und Witze, die in Foren wie[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
DROHNEN golem: Apple will mit Drohnen seine Karten verbessern: Apple will laut einem Bericht von Bloomberg künftig Drohnen über Städte fliegen und Straßen vermessen lassen, um Apple Maps genauer und aktueller zu machen. Dazu baue Apple eine entsprechende Abteilung in Seattle auf. Seattle ist auch der Sitz Amazons, wo mit[...] [...]
Read More »

Mirai: Es wird Zeit für ein tragfähiges Sicherheitskonzept

Der Angriff, der vor Kurzem die Router zahlreicher Telekom-Kunden außer Gefecht setzte, ist symptomatisch für einige größere Probleme. Er zeigt, wie schon die vor einer Weile erfolgte Attacke auf DynDNS, dass viele Geräte im Internet (gerade im sogenannten „Internet of Things“) nicht ausreichend abgesichert sind. Leider zählen auch viele Router[...] [...]
Read More »

Die menschliche Natur: Wo die Serie Westworld falsch lag

The Wild West (adapted) (Image by Chris Bickham [CC BY 20] via flickr)
Ein zentrales Thema in der neuen Science-Fiction-Serie Westworld von HBO von  ist die Frage danach, was genau Menschsein bedeutet. Die Serie spielt in einem großen Erlebnispark für Erwachsene, der nach dem Vorbild einer amerikanischen Westernstadt gebaut wurde und von intelligenten und lebensechten Robotern bewohnt wird. Über die Jahre wurden die[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
DIGITALISIERUNG politik-digital: Digitale Grundrechte für alle – Veröffentlichung einer EU-Digitalcharta: Die digitale Politik hat akute Probleme und diese sollen heute in mehreren deutschen Tageszeitungen angesprochen werden. 27 Initiatoren aus der digitalen deutschen Gesellschafft haben es sich zur Aufgabe gemacht, mittels einer Digitalcharta auf Probleme in der EU-Netzpolitik hinzuweisen. Zentrale Themen[...] [...]
Read More »

Bunt, flauschig oder seefest: So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus

Wie sieht unser Arbeitsplatz in fünf Jahren aus? Bei einem Wettbewerb des Designmagazins Metropolis Mag und dem Unternehmen Staples wurden in der vergangenen Woche die innovativsten Ideen von Designern, Architekten und kreativen Geistern ausgezeichnet. Demnach sieht das Büro der Zukunft so aus: bunt, generationsübergreifend und aufblasbar. Dass das nicht alles[...] [...]
Read More »