Alle Beiträge zu Washington Post
scoopcamp 2016 – Livestream
Facebook Bots mit ein paar Bugs
Die Washington Post nutzt Slack für die Erschaffung von Lesergemeinschaften
Die Washington Post erstellt „alternative Artikelformate“
Die Washington Post testet Pop-Up-Newsletter für größere Artikel
Vom Hörbuch zum Podcast: Audible wandelt sich (und macht sogar Nachrichten)
5 Lesetipps für den 6. August
In den Lesetipps geht es um von Google finanziertes Retortenfleisch, Facebooks neuer Marketing-Chef, Amazon-Gründer Bezos kauft die Washington Post, der BND gibt massenhaft Metadaten an die NSA weiter und die Maker Faire in Hannover. Ergänzungen erwünscht.
- RETORTENFLEISCH Golem.de: Sergey Brin finanziert Retortenburger: Gestern wurde in London der mit 250.000 Euro wohl teuerste Burger der Welt vorgestellt. Das von Google-Mitgründer Sergey Brin finanzierte Projekt hat ein Stück Fleisch gezüchtet, dass nicht von einem Tier stammt, sondern aus Stammzellen im Labor gezüchtet wurde.
- FACEBOOK W&V: Facebooks neuer Marketing-Chef kommt von Motorola: Gary Briggs wird neuer Marketing-Manager bei Facebook. Briggs, der von Googles Motorola kommt, folgt Vice President Product Marketing Eric Antonow, der sich jetzt einem Projekt im Bildungs-Bereich widmen möchte.
- WASHINGTON POST Zeit Online: Amazon-Gründer Bezos kauft „Washington Post“: Jeff Bezos kauft als Einzelperson die US-amerikanische Traditionszeitung Washington Post, die den Watergate-Skandal aufdeckte, aber seit Jahren rote Zahlen schreiben. Der Amazon-Gründer Bezos zahlt 250 Millionen Dollar für die Washington Post Company und mehrere andere Blätter.
- ÜBERWACHUNG Zeit Online: BND gibt massenhaft Metadaten an die NSA: Der BND gibt massenhaft Metadaten an die NSA. Alles rechtens, so die Regierung: Deutsche seien nicht betroffen. Doch daran gibt es Zweifel. Und an der Medienkompetenz des deutschen Geheimdienstes.
- MAKER FAIRE Heise Online: Festival für Kreative: Am Samstag hat im Hannover Congress Centrum die erste Maker Faire in Deutschland stattgefunden: Von lötenden Kindern über 3D-Drucker bis hin zur augenscheinlich rohen Gewalt eines Schmieds gab es jede Menge zum Anfassen, Ausprobieren und Selbermachen. Mehr als 4300 Gäste ließen sich auf dem Technik-Festival, das von c’t Hardware Hacks präsentiert wurde, inspirieren.
Nutze Netzpiloten 1-Klick: Mit nur einem Klick werden dir bequem alle 40 Sekunden die hier besprochenen Seiten „vorgeblättert“ START.

ist Coworking Manager des St. Oberholz und als Editor-at-Large für Netzpiloten.de tätig. Von 2013 bis 2016 leitete er Netzpiloten.de und unternahm verschiedene Blogger-Reisen. Zusammen mit Ansgar Oberholz hat er den Think Tank „Institut für Neue Arbeit“ gegründet und berät Unternehmen zu Fragen der Transformation von Arbeit. Mitglied des Netzpiloten Blogger Networks.