All posts under urteil

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
ARBEITSRECHT sueddeutsche: Darf der Arbeitgeber die Tastatur überwachen?: Im Fall eines Webentwicklers wird nun vor dem Bundesarbeitsgericht verhandelt. Der Arbeitgeber hatte zuvor dem Arbeitnehmer nachweisen können, dass er auf der Arbeit ein Computerspiel programmiert hatte, weil alle Internetsuchen und Systemnutzungen aufgezeichnet und gespeichert wurden. Ist die Überwachung von diesen Daten[...] [...]
Read More »

FollowUs – Die Netzpiloten-Tipps aus Blogs & Mags

Follow me
CYBERCRIME heise: Nach Hacker-Festnahme: FBI will Kelihos-Botnetz endgültig stilllegen: In Barcelona wurde vor einigen Tagen ein russischer Hacker festgenommen. Der Vorwurf lautet, dass er ein Rechnernetz angelegt haben soll, dass Login-Daten sammelt, jährlich Hunderte Millionen SPAM-Mails verschickt und Malware auf anderen Rechnern installiert. In der Vergangenheit wurde mehrfach versucht, dem[...] [...]
Read More »

Webseitenbetreiber ohne Netz und doppelten Boden

Justitia (adapted) (Image by Markus Daams [CC BY 2.0] via flickr)
Betreiber von Internetportalen als auch Foren können einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zufolge für beleidigende Kommentare ihrer Nutzer zur vollen Verantwortung gezogen werden. Der EGMR wies am 10. Oktober erstmals in einem solchen Fall die Klage eines großen News-Portals aus Estland zurück. Laut dem Straßburger Urteil ist[...] [...]
Read More »

Was ändert sich bei der Garantiepolitik von Apple?

Apple Care (adapted) (Image by Richie Rich [CC BY 2.0] via Flickr)
Die Herstellergarantie von Apple wurde teilweise für unzulässig erklärt – welche Änderungen können wir jetzt erwarten? Dass Apple kein Freund der europäischen Garantie- und Gewährleistungsregelungen ist, sollte bereits vom Kauf an bekannt sein: Nur ein Jahr Garantie bietet Apple auf seine hochpreisigen Artikel. Trotz gesetzlicher Gewährleistung von zwei Jahren hat[...] [...]
Read More »