Habt Ihr euch schon einmal gefragt, wie die Simpsons in Real-Life aussehen? Die Antwort gibt es hier!
Die Simpsons sind bekannt auf der ganzen Welt. Kaum eine (animierte) Sitcom wurde so lange produziert und hat eine dermaßen große Fangemeinde. Auch der Sender Sky (OOO?) strahlt die Fox-Serie nun aus und bittet alle Zuschauer zum Sendestart nach Hause zu kommen. In der Message liegt eine gewisse Simpsons-Ironie, die im Werbetrailer direkt einmal verarbeitet wird. Cool gemacht!
Ein neues Startup, welches dieser Tage seine ersten Schritte im Web vollführte ist flimmer.de. Hinter dem Projektnamen steht eine Trailer-Plattform, die seine Nutzer bezahlt für das Anschauen der kleinen Kino-Werbe-Filmchen. Klingt super? Ist es auch…
Von einem „neuen demokratischen Geschäftsmodell“ sprachen die Mitbegründer, als sie vor einigen Tagen flimmer.de im Rahmen der IFA in Berlin in die Welt entließen. Die Betreiber zahlen ihren Nutzern 10 Cent, wenn sie sich die Kinotrailer auf der Plattform anschauen und anschließend eine Frage zum Filmchen richtig beantworten. Diese 10 Cent bekommt man dann auf seinem Konto gutgeschrieben, von dem aus man Kinokarten, DVDs oder Video-on-Demand-Angebote kaufen kann. Nicht nur für Kinofans interessant.
Ich bin mir sicher, dass dieses Werk nicht wenige unserer Leser interessiert. Der Trailer von „Bar 25 – Tage ausserhalb der Zeit“ wurde gerade auf YouTube veröffentlicht. Das Crowdsourcing-Projekt, welches über Spenden finanziert wurde, kommt am 03.05.2012 in die Kinos:
Weihnachten ist vorbei und viele haben ein besinnliches Fest gefeiert. Doch leider erging es nicht allen so, wie der Trailer zum Film „Siri: Holiday Horror Movie“ zeigt. Grusel pur!
Das Video zeigt einen der aufregendsten und gefühlvollsten Filme des Jahres. Einen Film mit Mel Gibson, einen Film über ein Drama der Neuzeit – ein Film… ähm ja oder sowas ähnliches?!
Das Video gibts nach dem Click!
Dies ist der Trailer der gerade in England angelaufenen Doku – „Just Do It – A Tale of Modern-Day Outlaws“, die den Alltag einiger Aktivisten beschreibt. Ob die Doku auch in Deutschland anläuft, weiß ich leider nicht. Aber im Netz wird sie sicher bald auftauchen.
Das Video gibts nach dem Click!
Drüben auf der Seite zur Re:Publica 2009 tut sich was. Der Trailer wurde veröffentlicht und zum Re:Mixen durch die Community freigegeben. Also: Gehet hin und mixet rum…