Viele Leute in der Medienbranche können sich nicht vorstellen, dass Nutzer bei kommerziellen Inhalte-Angeboten in großem Stil anfangen, freiwillig zu zahlen. Letztlich wird es die Zeit zeigen und so langsam haben wir ja auch mit Kachingle, Flattr & Co. immer besser geeignete Möglichkeiten, um solche Modelle zu erproben. Und wenn man irgendwann mal bei Facebook ein “Like” mit einem kleinen Geldbetrag verknüpfen kann, dann wird richtig Bewegung in die Sache kommen.
Das Komitee, das den Pulitzer Preis verleiht, hat bekannt gegeben, dass ab sofort auch Onlinepublikationen den Preis gewinnen können, die sich hauptsächlich dem originiären Journalismus und selbstrecherchierten Geschichten verschrieben haben.
Für mich einer der heißesten Kandidaten ist die Huffingtonpost. Drudgereport wäre gewagt, aber durchaus möglich. ;-) Wer hätte Eurer Meinung nach einen Pulitzer Preis verdient?
Mehr auf pulitzer.org