Essen im Spiel vs. Essen im echten Leben: Wie man in beiden Situationen nicht verhungert

In League of Legends ist das Essen so ziemlich das Schlimmste, was du tun kannst. Es führt dazu, dass du viele Tode erleidest, Gold an das gegnerische Team verschenkst und deine Teamkollegen langsam anfangen, passiv-aggressiv auf deine Seele zu pochen. Aber es gibt noch etwas, das genauso gefährlich ist, vor allem bei langen Sessions: gar nicht zu essen.

Wenn du während des Spiels isst, wirst du geflamed. Aber was passiert, wenn du es nicht tust? Dann wird dir schwindelig, du bist gereizt und spielst, als ob deine Tastatur unter Wasser wäre. So oder so, jemand verliert LP.

Also, lass uns darüber reden, wie du das vermeiden kannst und im Spiel bleibst, sowohl geistig als auch körperlich.

Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Iss etwas

Wenn du schon mal in der zweiten Stunde einer Spielsitzung gemerkt hast, dass du den ganzen Tag noch nichts gegessen hast, dann bist du dabei nicht allein. Deine Konzentration lässt nach, deine Hände werden langsamer.

Du musst kein Festmahl vorbereiten, sondern kannst dir einfach etwas Leichtes zubereiten. Sandwiches. Aufschnitt. Wraps. Wenn möglich, etwas Warmes. Bist du der Typ, der in letzter Minute feststellt, dass der Kühlschrank verdächtig leer ist? Dann solltest du dir schon im Voraus einen REWE-Gutschein kaufen, damit du dich ohne Stress und Ablenkung mit Vorräten eindecken kannst.

Nicht daran denken zu müssen, was du essen sollst, bedeutet mehr mentale Energie für das Spiel. Und das ist wichtiger, als die meisten Leute denken.

Auffrischung im Spiel

Sicherlich helfen Snacks in der realen Welt, sich zu konzentrieren, aber manchmal brauchst du keinen Energieschub, sondern Selbstvertrauen. Ein Teil des Auftretens im Spiel besteht darin, sich zu präsentieren. Skins, Chromas, Emotes, nenn es, wie du willst. Aber jeder weiß, dass es einen Unterschied macht, ob du deinen Hauptcharakter mit einem bestimmten Stil ausstattest.

Es geht es nicht darum, sich zu zeigen, sondern darum, dass es Spaß macht. Wenn du deine Skin, dein Icon oder dein Emote änderst, fühlt sich selbst der bekannteste Champion wieder frisch an. Und ja, LoL RP kaufen hilft, damit sich alles neu anfühlt. Wenn du gut aussiehst, gewinnst du die Lane zwar nicht, aber vielleicht fühlt sich das fünfte Match in Folge dann nicht mehr so anstrengend an.

Lass dich nicht von den Basics ablenken

Es ist unglaublich, wie schnell die kleinen Dinge deine ganze Nacht verändern können. Hunger. Unbehagen. Lästige Verspätungen. Du setzt dich hin und bist bereit zu spielen, aber nach ein paar unangenehmen Partien merkst du, dass das Problem nicht deine Mitspieler waren, sondern dein Gehirn, das auf Sparflamme läuft.

Wenn du dir fünf Minuten Zeit nimmst, um dich vor dem Spiel zu sammeln, kannst du dir stundenlangen Frust ersparen. Achte auf deine Ernährung. Trink genug. Überprüfe dein RP-Guthaben. Erledige alle kleinen Aufgaben, damit sie sich nicht an dich heranschleichen, wenn du durch einen üblen Drachenkampf oder einen verpassten Angriff bereits angeschlagen bist.

Essen muss sein

Denk daran, rechtzeitig einen REWE Gutschein für deine Snacks zu kaufen. Bevor du LoL RP holst, um den Skin freizuschalten, auf den du schon seit Wochen ein Auge geworfen hast.

Und wenn du deine Wallet nicht aushungern willst, kannst du auf digitalen Marktplätzen wie Eneba nach Schnäppchen in Sachen Gaming und mehr suchen.


Image by DALL-E 


Artikel per E-Mail verschicken