Wie wichtig sind euch eure Daten und die Mitbestimmung über die Verwendung darüber tatsächlich? Setzt euch jetzt für ein Wahlrecht auf Facebook ein.
Ihr wolltet doch immer mehr Mitsprache haben auf Facebook, oder? Entscheiden welche Datenschutz- und Privatsphäre-Einstellungen umgesetzt werden sollen? Was mit euren gesammelten Daten passiert und mit welchen Voraussetzungen Ihr überhaupt dem sozialen Netzwerk beitreten könnt? Setzt euch jetzt für euer Wahlrecht auf Facebook ein.
Facebook erpresst europäische Datenschützer und kippt sein Wahlrecht. Ein Unternehmen außer Rand und Band.
Nicht nur einmal hat das soziale Netzwerk Facebook seine Datenschutz- und Privacy-Bestimmungen über die Köpfe der Nutzer hinweg entschieden. Das führte nicht selten zu großen Frust und kleinen Shitstorms. Das Resultat? Die Zuckerberg-Gichtlinge boten ihren Nutzern ein Wahlrecht an, welches schlussendlich auch nicht angenommen wurde. Nun wird dieses Wahlrecht wieder gekippt und gegen eine noch uneffektivere Kommentarfunktion ersetzt. Der Aufschrei ist groß, doch auch zu Recht?