In den letzten Wochen testete Twitter verschiedene Designs, eine Version erinnert dabei sehr an die sozialen Netzwerke der Konkurrenz. // von Tobias Schwarz
Als Mashable-Redakteur Matt Petronzio Dienstag Vormittag sein Twitter-Profil aufrief, muss er erstaunt gewesen sein. Was Twitter war, sah aus wie sein Profil auf Google+ oder Facebook – zumindest so ähnlich. Petronzio ist einer von zufällig ausgewählten Nutzern des sozialen Netzwerks Twitter, der ein neues Design antesten darf. Auffällig ist, dass Tweets in unterschiedlich großen Kacheln angezeigt werden und das es einen Header-Bereich (1500 x 500 Pixel) gibt. Rechts neben seinem eigenen Profilfoto, dass ebenfalls größer dargestellt wird, finden sich jetzt Informationen wie die Anzahl seiner Tweets, wie viele Videos und Fotos er veröffentlicht hat und Angaben zu seinen Followern. Unter seinem Foto die Twitter-Biographie, Vorschläge und Trends. Demnächst könnte das neue Design weltweit ausgerollt werden oder vielleicht auch eine andere Version, die gerade getestet wird. Das letzte Design-Update gab es allerdings erst vor vier Woche.
Den treuesten unter euch wird es wohl aufgefallen sein: die Viral-Charts aus dem Dezember 2011 fehlen noch. Schande über mein Haupt. Schuld ist eine Mischung aus Urlaubsgefühl und der damit verbundenen Winterschläfrigkeit meinerseits. Aber besser zu spät als nie, sag ich immer. Insofern seht Ihr nun die meistgeteilten Virals aus dem vorhergegangen Wintermonat. Das sind die Videos, die euch vom alten ins neue Jahr begleitet haben.
1. Zeitgeist 2011: Year In Review
Tja, wie könnte es anders sein: ein Jahresrückblick ist das meistgeteilte Video im Dezember gewesen. Doch es ist nicht irgendein Rückblick, es ist die ganz persönliche Übersicht von Google, die anhand eurer Suchbegriffe aufgestellt wurde. Seht was die Welt im Jahre 2011 gegoogled hat. Gänsehaut ist übrigens vorprogrammiert!
509,754 shares für die Nummer Eins.
Mehr nach dem Klick.
Mal wieder eine kleine Infografik, die uns spielerisch einen Einblick in die Twitter-Welt der Zahlen bietet. Herausgegeben wurde sie von Mashable. Besonders interessant sind die „Record-Breaking Twitter Events“, die uns Momente aufzeigt, an denen die meisten Tweets pro Sekunde verschickt worden.
Mashable hat den kürzlich veröffentlichten Nielsen Report 2011 ausgewertet und eine Infografik erstellt, die aufzeigt welche Social Networks in der Welt am beliebtesten sind. Vorne an, natürlich Facebook!
Dieses Video ist das Werbevideo für die Social Good Summit 2011! Ein Event, welches von Mashable ins Leben gerufen wurde und welches den Ideenaustausch fördern soll. Mehr Informationen findet Ihr hier
Das Video gibts nach dem Click!