Vannevar Bush ist sozusagen der Urvater des Web. Er lieferte viele Ideen, die die bekannte Struktur des www per Querverbindung (link) zur Folge hatte. Konzeptionell wurden seine Vorstellungen der Recherchemaschine im Analog-Rechner Memex zusammengefasst. Diese Maschine wurde aber nie gebaut. Hier nun eine Animation des Geräts:
Der Atlantic Monthly bewirbt gerade auf vielen US-Websites ein neues Special namens „Think. Again.“ Nach wenigen Klicks merkt man bereits, wie viel Arbeit sowohl hinsichtlich Redaktion als auch in Sachen Gestaltung in das Webspecial investiert wurde. Die Idee hinter dem Projekt: „To provoke us all to challange assumptions!“. Also das Hinterfragen von gemeinhin als wahr angenommenem Wissen. Ich finde das Projekt faszinierend, weil es emotional und sehr professionell umgesetzt ist. The Atlantic steht seit eineinhalb Jahrhunderten für Exzellenz und hat vielen klugen Denker früh ein Forum gegeben. Man denke nur an Vannevar Bush, der 1945 seine Vision des so genannten Memex (Memory Extender) in einem Artikel beschrieb und heute gerne als frühe Vision des heutigen vernetzten Internets gilt.