Mentale Stärke mit den 5 besten Persönlichkeitsentwicklungs-Podcasts

Positivität, innere Ruhe und Klarheit – das ist es, was sich die meisten Hörer von Persönlichkeitsentwicklungs-Podcasts erhoffen. Wer hier reinhört, will blinde Flecken erkennen, die dahinter liegenden Ängste und Unsicherheiten loslassen und zu seinem größten Ich werden.

Durch Podcasts mit mehr Lebensfreude durch den Tag gehen, hört sich gut an, oder? Gemeinsam finden wir heraus, wer im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung bekannt ist und welcher Podcast gerade zu deiner Situation passen könnte. Es gibt nämlich sehr unterschiedliche Wege zur Persönlichkeitsentwicklung. Dabei geht es neben Vergangenheitsbewältigung, Selbstverwirklichung aber auch mal um Themen wie KI, digitales Nomadentum und Wissen. 

1. Human Elevation Podcast – von Patrick Reiser

„Sprenge deine inneren Blockaden und gewinne innere Klarheit“ – das sind die ersten Worte, die man hört, wenn man den Human Elevation Podcast von Patrick Reiser, einem veganen, ehemaligen Profi-Bodybuilder, öffnet.
Patrick Reiser, heute Persönlichkeitsentwicklungscoach, spricht in seinem Podcast über alles rund um mentales Wachstum. Ob Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern oder tiefgründigen Psychologen – ihm geht es darum, wie wir unsere Mentalität stärken und uns Wege aufzuzeigen, wie man das erreicht. Wer mit inneren Blockaden, Ängsten, Zweifeln oder unerfüllten Träumen zu tun hat, bekommt bei ihm hilfreichen Content zum Hören.

Persönliche Empfehlung:
So erschaffst du deine Traum-Realität mit Patrick Reiser

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

In dieser Folge wird Patrick Reiser von dem Human-Elevation-Geschäftsführer interviewt, und sie greifen Themen auf, wie man trotz „schlechter Karten“ im Leben seine Traumrealität erschaffen kann.
Tipp für zwischendurch: Schnappt euch Noise-Cancelling-Kopfhörer und lasst euch bei einem Spaziergang inspirieren, mit mutigen Weltansichten.

2. Chainless Life – mit Mischa Janiec

Hier ein weiterer Klassiker in der Welt der Persönlichkeitsentwicklungs-Podcasts. Mischa Janiec thematisiert, wie er aus tiefer Unzufriedenheit bei seinem ehemaligen Job in einem kleinen Dorf zum digitalen Nomaden wurde. Er wurde nicht nur Bodybuilder und YouTuber, sondern auch Mitgründer einer ausgeklügelten KI-Fitness-App namens My FitCoach.
Aktuell lebt und arbeitet er auf der Insel Koh Phangan. In seinem Podcast Chainless Life berichtet er über die Herausforderungen, die jedem auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung begegnen – und wie man sie meistert. Er interviewt Unternehmer, Coaches und große Persönlichkeiten, die durch ihre Geschichten euren Horizont erweitern.
Mischa Janiec hält kein Blatt vor das Mikrofon – er spricht daher in seinen Podcasts auch über private Themen wie seine ehemalige Marihuana-Abhängigkeit oder Tabuthemen wie Sex und Geld.
Genau für diese Offenheit bewundern ihn seine Zuhörer. Wenn ihr unzensierten Content hören wollt, seid ihr bei ihm genau richtig.

Persönliche Empfehlung:
Mia Pejics Weg zur Freiheit trotz Widerstand von Freunden und Familie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

In dieser Folge spricht Mischa mit Mia Pejics, einer ehemaligen Zeugin Jehovas. Sie erklärt, wie schwierig es war, sich aus den Erwartungen ihres Umfelds zu befreien und wie sie es trotzdem geschafft hat, ihrem Herzen zu folgen.

 

3. The Growth Channel – mit Lukas Feeken

Mit 13 Jahren fing Lukas Feeken an, seine toxischen Gedankenmuster durch Tagebuchschreiben ins Positive umzuwandeln. Heute ist er durch Persönlichkeitsentwicklung ebenfalls als freier und digitaler Nomade in der Welt unterwegs. Lukas’ Persönlichkeit überzeugt durch seine Taten: Schon mit 20 Jahren leitete er Gruppen-Retreats und gibt seit dem seine Tipps an Menschen aller Altersklassen.
Lukas bringt Menschen zusammen und hilft ihnen durch Online-Kurse, ihre inneren Zweifel aufzulösen und ihr volles Potenzial zu entfalten, sein Wissen teilt er auch Kostenlos durch seinen Podcast The Growth Channel.

Persönliche Empfehlung:
In der Wildnis sich selbst finden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

In dieser Folge reden Lukas und Timo Eckhardt, ein Unternehmer mit Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung, darüber, wie wir zur authentischen Berufsfindung gelangen, welche Probleme dabei auftauchen können und wie sie diese gelöst haben. Wer sich also für ein inneres und äußeres, selbstständiges und freies Leben interessiert, wird hier auf seine Kosten kommen.

4. On the Way to New Work – mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

In ihrem Podcast zeigen Christoph Magnussen und Michael Trautmann, dass New Work mehr ist als nur Unternehmertum und Technologie. Sie verknüpfen persönliche Entwicklung mit moderner Arbeitskultur – und sprechen über Achtsamkeit, Meditation und Mindset ebenso wie über KI, digitale Tools und Leadership. Für Christoph ist klar: Wer seinen Geist trainiert, kann auch Technologie besser nutzen.

Persönliche Empfehlung:

Sonderfolge 8 Jahre OTWTNW Nicole Wronski interviewt Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

In dieser Folge dreht sich alles um die beiden Hosts. Christoph und Michael sprechen darüber, wie ihr Podcast ihr Leben verändert hat – nach über 500 Folgen und 600 Gästen. Sie gehen außerdem darauf ein, wie ihre Entwicklung Zeit, Neugier und besonders viel Mut gebraucht hat.
Wer sich für KI interessiert, sollte sich nicht nur den Channel On the Way to New Work, sondern auch ihre YouTube-Videos unbedingt anschauen. Bei den beiden findet ihr alles – von den neuesten Updates zur KI bis hin zu ausgeklügelten Anwendungen.

 

5. Werde zum größten Du – mit Tamer Schmidt und Celine Mohr

Werde zum größten Du – der Name des Persönlichkeitsentwicklungs-Podcasts sagt genügend aus, worum es geht:
Stellt euch euer größtes und erhabenstes Ich einmal vor – genau dort wollen euch Tamer und Celine mit ihrem Podcast hinbringen. Ihre Methode ist es, mit Wissen mehr Klarheit zu schaffen.
Sie geben euch mit Folgen wie “Der versteckte Unterschied zwischen Glück und Freude“ neue Perspektiven mit, die euer Leben durch aufmerksames Zuhören und Umsetzen verändern können – hin zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben, aber authentisch nach euch.
Die meisten Folgen sind zwar kostenpflichtig, jedoch erhöht das auch ihren Wert und regt dazu an, das Gehörte auch wirklich umzusetzen.

Persönliche Empfehlung:

“Erfolgreich sein” mit Special Guest “Alexander Tsasakos”

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

In dieser Podcast Folge wird Alexander Tsasakos interviewt. Die beiden sprechen darüber, wie er trotz der Scheidung seiner Eltern in jungen Jahren, dem Aufwachsen bei den Großeltern und Schwierigkeiten in der Schule nie aufgegeben hat – und wie er es zum CEO seiner heutigen Immobilienfirma geschafft hat. Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

Fazit: Zwischen digitaler Welt und echtem Ich

In einer Zeit, in der uns Alexa das Licht anschaltet , wir per Snapchat Filter in andere Persönlichkeiten schlüpfen und künstliche Intelligenz unsere Realität mitgestaltet, vergessen wir oft, wer all das eigentlich erlebt: wir selbst. Unser innerer „Avatar“, unser echtes Ich, ist nicht einfach ersetzbar. Er ist der Ursprung jeder Erfahrung, und verdient Aufmerksamkeit, Pflege und Entwicklung.
Die Persönlichkeitsentwicklungs-Podcasts in diesem Artikel sind mehr als nur Unterhaltung. Sie sind Werkzeuge, um euch wieder mit euch selbst zu verbinden, eure mentale Stärke zu trainieren und Klarheit zu gewinnen. Denn wer sich selbst besser kennt, begegnet auch der Welt bewusster – ob offline oder online.


Image by: cottonbro studio via pexels


Artikel per E-Mail verschicken