Suchergebnisse

161 Treffer.

Mit Supercomputer Fugaku gegen Corona und Krebs

Fugaku stellt alle anderen Supercomputer in den Schatten. Er arbeitet seit 2020 im Forschungszentrum von Fujitsu und RIKEN in der japanischen Stadt Kobe und ist benannt  nach dem höchstem Berg des Landes „Mount Fuji“. Seine Rechenleistung beträgt unglaubliche 442 Peta-FLOPS. – Wir erklären euch, wie man sich die Leistung des[…]

Read More »

Arbeitswelt nach Corona: Elke Frank von der Software AG über die Rolle von Human Ressources

Dr. Elke Frank von der Software AG im Porträt

Der Zwangsumzug ins Homeoffice hat die Arbeitsprozesse vielerorts vollkommen auf den Kopf gestellt. Unternehmen mussten gewohnte Formen von Kommunikation und Kooperation quasi über Nacht ins Virtuelle verlegen. Als Krisenmanager*innen kam dabei den Personalverantwortlichen eine sehr wichtige Funktion zu. Sie mussten schnell Maßnahmen einleiten und die neue Situation moderieren. Sie nehmen[…]

Read More »

Diconium-Chef Andreas Schwend: Wie die Digitalisierung nach der Corona-Pandemie menschlich bleibt

Porträt von Andreas Schwend zum Interview über Digitalisierung

Ohne digitale Dienste und Werkzeuge wäre im Corona-Homeoffice tote Hose. Gegen stillstehende Fabriken am anderen Ende der Welt haben aber selbst die smartesten Gadgets nichts ausrichten können. Und hier vor Ort ist es vor allem die menschliche Wissenschaftsexpertise und Tatkraft in Sozialberufen statt Hochtechnologie, die uns durch die Pandemie half[…]

Read More »

Wirtschaftliches Handeln in der Corona-Krise

Gunnar Sohn Poträt

Welche ökonomischen Erkenntnisse habe ich während der Corona-Krise gesammelt? In der Digitaltechnologie sind wir in Deutschland weiter als so mancher disruptive Denker dachte. Allein die Remotefähigkeit der Arbeitsplätze ist beeindruckend. Und das hat uns arbeitsmarktpolitisch geholfen. Das höhere Homeoffice-Potenzial in Deutschland macht die Wirtschaft robuster im Vergleich zu UK. Gute[…]

Read More »

Schwanger in Corona-Zeiten? mit Maren Meheust

Maren Meheust

In dieser Folge haben wir mit Maren Meheust gesprochen. Sie ist seit langem Netzpilotin und sie ist schwanger – und das während Corona und Social Distancing. Laut Maren war und ist die Schwangerschaft während Corona auf der einen Seite sehr einsam und herausfordernd, auf der anderen Seite aber auch sehr[…]

Read More »

Gemeinsam Corona Cornern!

Corona und Arbeitswelt / Bild von Jelena via stock.adobe.com

Beim Thema Home Office denken wir meistens zuerst an die technische Ausrüstung, die man dafür braucht: die Programme, die Zugänge, den passenden Hintergrund für die Videokonferenz. Je länger wir aber in Corona-Zeiten dazu gezwungen werden, von zuhause aus zu arbeiten, desto mehr kommen weitere Faktoren zum Tragen: Wie vereinbare ich[…]

Read More »

Künstliche Intelligenz gegen Corona

Ein Arzt arbeitet mit Zukunftstechnologie.

Mittlerweile ist Künstliche Intelligenz nicht mehr ganz das Schreckgespenst von einst. Dafür sorgen KI-unterstützte Prozesse in Unternehmen, aber auch Technologien wie autonomes Fahren oder Sprachassistenten. Dass künstliche Intelligenz gegen Corona ebenfalls eine große Rolle spielt, ist vielen aber noch nicht ganz bewusst. Wir erleben gerade eine medizinische Forschung, wie es[…]

Read More »

Schwanger in Corona-Zeiten!

Bild von Maren Meheust mit Babybauch zu Schwangerschaft während Corona

Mit meiner Handy-Kamera filme ich den Herzschlag unseres Kindes. Die ersten Bewegungen, das Profil, das schon ein wenig das Aussehen unseres zukünftigen Mitbewohners erahnen lässt. Unbeirrt untersucht mich die Frauenärztin weiter. Normalerweise würde ich an ihrer Mimik erkennen, ob sie irgendetwas Besorgniserregendes sieht und mich vielleicht eher auf sie als[…]

Read More »

Was Chefs in Zeiten von Corona kapieren sollten

Arbeiten in Zeiten von Corona / Bild von iana_kolesnikova via stock.adobe.com

Wir schreiben das Jahr 2020, es wütet eine weltweite Pandemie und im Zuge derer stellen in Deutschland viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Politiker fest, dass die Digitalisierung unserer Arbeit und der Unternehmen einen Sinn ergeben könnte. Die Arbeit in Zeiten von Corona zeigt viele neue Chancen und Möglichkeiten. Viele Menschen[…]

Read More »

Chinesische Tech-Branche leidet unter Coronavirus

Menschen auf einer Messe

Update 14.02.2020: Die ansonsten jährlich stattfindende Fotomesse CP+ in Japan wird aus Sorge vor dem Coronavirus dieses Jahr ebenfalls nicht stattfinden. Geplant war die Messe vom 27. Februar bis zum 1. März 2020 in Yokohama. Das Coronavirus beschäftigt die Menschen in diesem noch jungen Jahr bisher sehr stark. Die Krankheit[…]

Read More »

Digitale Chancen für Deutschland

Ein farbenfrohes, isometrisches 3D-Illustrationsdesign mit leuchtenden Neonfarben in Blau, Lila, Gelb und Pink. Das Bild zeigt eine futuristische digitale Landschaft mit mehreren interaktiven Bildschirmen, auf denen Diagramme, Daten und Netzwerke dargestellt sind. In der Mitte befindet sich eine große Tafel mit der Aufschrift „DIGITAL CHANCES“. Die Komposition vermittelt ein Gefühl von Innovation, Technologie und digitalen Möglichkeiten.

Deutschland steht an einem Scheideweg: Die Digitalisierung entwickelt sich weltweit rasant und verändert nahezu alle Lebensbereiche. Ob in der Wirtschaft, im Bildungswesen oder in der Verwaltung – es gibt viele digitale Chancen für Deutschland, um Prozesse zu verbessern, Innovationen voranzutreiben und die Lebensqualität der Menschen zu steigern. Doch während andere[…]

Read More »

Die 5 besten Star Wars Serien auf Disney Plus

Protagonistin Ahsoka Tano aus der gleichnamigen Serie in der Dunkelheit durch ihr helles Lichtschwert erleuchtet.

Als Disney das Star Wars Franchise übernahm, spürten viele Fans eine Erschütterung der Macht. Und ja, der Star Wars-Kanon wurde zunächst einer Order 66 unterzogen und die Filmtrilogie 7-9 ist sehr umstritten. Mittlerweile gibt es auf Disney Plus neben den Filmen aber auch mehrere großartige Star Wars Serien, die einen[…]

Read More »

Der Digitalpakt 2.0 einfach erklärt

Illustration in Kreideoptik auf einem Tafelhintergrund, der einen Monitor zeigt, auf dem zwei Hände sich zum Handschlag treffen.

Im Dezember 2024 wurde der Digitalpakt 2.0 beschlossen. Dieser baut auf dem DigitalPakt Schule und soll über 6 Jahre insgesamt 5 Milliarden Euro zur Digitalisierung der Schulen bereitstellen. Wir verraten euch, was der vorige DigitalPakt Schule beinhaltete, was der neue DigitalPakt 2.0 verbessert und wo die Strategie zur Digitalisierung von[…]

Read More »

Online Schnäppchen finden: Von Bestpreisen bis zu Kostenfallen

Eine bunte, humorvolle Comic-Illustration zeigt ein Trüffelschwein, das an einem Computer sitzt und im Internet nach Trüffeln sucht.

Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, um erfolgreich einzukaufen. Von Kleidung über Medikamente bis hin zu Reisen oder Fahrzeuge gibt es alles, was das Herz begehrt. Doch im Dschungel der Anbieter verlieren viele Menschen den Überblick. Was als vermeintliches Schnäppchen erscheint, entpuppt sich manchmal zu einer ungeahnten Kostenexplosion. Es ist daher[…]

Read More »

Was ist eine Smart City?

Während das Smart Home mittlerweile salonfähig ist, geistert bereits seit einigen Jahren die „Smart City“ durch die Medien. Wirklich erklärt wird der Begriff dabei aber nur selten. Was ist eine Smart City denn eigentlich und wie smart sind unsere Städte bereits? Als erstes denkt man dabei an Technologie, schließlich geht[…]

Read More »

Künstliche Intelligenz – Einfach erklärt

Ein Roboter mit Künstlicher Intelligenz hat die Hand nachdenklich am Kinn

Künstliche Intelligenz ist schon seit Ewigkeiten Stoff für spannende Filme und Bücher. Oft wird die KI dabei so mächtig, dass sie eher zum Albtraum mutiert. Zugleich sind sie in Knight Rider, Star Wars oder Iron Man aber auch sehr beliebte Sidekicks. Doch was ist Künstliche Intelligenz? Einfach erklärt handelt es[…]

Read More »

Google Jahresrückblick 2024 vs ChatGPT

Ein Smartphone mit geöffneter Google Suchmaschine.

Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und wir blicken langsam voraus auf das nächste Jahr, aber auch zurück auf die vergangenen 12 Monate. Auch Google hat kürzlich seinen obligatorischen Jahresrückblick veröffentlich. Der Google Jahresrückblick zeigt die Top10 Suchbegriffe für verschiedene Kategorien in Deutschland. Auch wir haben es[…]

Read More »

Lohnt sich Cyberpunk 2077? Update 2.2 im Test

Judy aus dem Spiel Cyberpunk 2077

Guten Morgen, Night City! Der Cyberpunk 2077 Test ist endlich da und der 10. Dezember war für mich dieses Jahr das eigentliche Weihnachten. Acht Jahre des Wartens und zahlreiche Verschiebungen, eine kurz vor Release, stellten auch in der Redaktion die Nerven gewaltig auf die Probe. Immerhin wollte sich ein gewisser Schreiberling[…]

Read More »

Was ist ein Prompt Engineer?

Hände auf einer Tastatur, Suchleiste darüber mit Prompt im Eingabefeld

Das exponentielle Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat zuletzt nicht nur bahnbrechende Technologien hervorgebracht, sondern auch neue Berufsprofile geschaffen. Eines davon ist der „Prompt Engineer“, ein Experte, der KI-Systemen wie ChatGPT oder DALL-E präzise Anweisungen gibt. Aber was steckt hinter dieser neuen Rolle? Welche Fertigkeiten sind notwendig, um erfolgreich[…]

Read More »

Was ist Workation? Ist es Digitales Nomadentum?

Eine Frau arbeitet gemütlich auf einer Dachterasse, umgeben von schöner Natur und Sonnenschein.

Die Corona-Pandemie hat unser Arbeitsleben vielleicht nicht ganz so nachhaltig verändert, wie viele Anfangs dachten, doch trotzdem haben sich einige New Work-Arbeitsmodelle in der Zeit attraktiv machen dürfen. Ein Arbeitsmodell kommt mit den Mittlerweile wieder weitgehend normalen Reisebedingungen jetzt erst so richtig auf: Workation. Doch was ist Workation genau und[…]

Read More »

Warum ist die Digitalisierung an Schulen gescheitert?

Unterrichtsszene mit einer Lehrerin, die bei einer Schülerin mit Arbeitslaptop steht mit Playmobil nachgestellt.

Zwischenzeitlich standen die Zeichen für die Digitalisierung an Schulen gut. Mit der Corona-Pandemie waren Schulen im Eiltempo gezwungen digitale Infrastruktur auszubauen und zugleich bewilligte der Digitalpakt Mittel in Höhe von 5 Milliarden Euro für die digitale Aufrüstung von Schulen. Trotzdem scheint die Digitalisierung gescheitert oder zumindest erneut stark ins Stocken[…]

Read More »

Was sind Selbstlernende Algorithmen?

Ein makrofotografischer Schuss eines neuronalen Netzwerks in Schwarz-Weiß, dargestellt durch verschlungene Linien und Knotenpunkte, die die Verbindungen und Neuronen repräsentieren. Hintergrund: Ein kräftiges Gelb, das jedoch zu den Rändern hin ausblendet, sodass der Fokus auf der Mitte des Bildes liegt. Details: Einige der Knotenpunkte sind hervorgehoben und leuchten, um die Aktivierung von Neuronen während des Lernprozesses zu symbolisieren. Zusätzliche digitale Elemente wie binäre Codes oder Algorithmen-Symbole können integriert werden, um das Thema 'Selbstlernende Algorithmen' weiter zu verstärken.

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) spielen selbstlernende Algorithmen eine herausragende Rolle. Sie sind ein Kernstück moderner Technologien und treiben zahlreiche Innovationen voran. Doch was genau sind selbstlernende Algorithmen? Kurz gesagt, handelt es sich um Computerprogramme, die aus Daten lernen und sich selbstständig verbessern, ohne dass sie explizit programmiert[…]

Read More »

Diese Jobs sind in Gefahr durch Künstliche Intelligenz

Ein KI-Android mit blauen Augen starrt kühl in eine Richtung.

Mit der beeindruckenden Entwicklung der KI-Tools haben viele Angst davor, ihre Jobs durch Künstliche Intelligenz zu verlieren. Schließlich schreibt sie bereits Doktorarbeiten, erschafft Bilder in unterschiedlichsten Stilrichtungen und programmiert ganze Spiele auf Basis von Beschreibungen oder Skizzen. Das sieht zunächst nach einer düsteren Zukunft für viele Jobs aus. Journalisten und[…]

Read More »

Smartwatch Kaufberatung – Welche Smartwatch passt zu mir?

Eine Smartwatch am Handgelenk, die gerade Gesundheitsdaten anzeigt. Unter anderem den Kalorienverbrauch.

Welche Smartwatch passt zu mir? Der Markt für die smarten Gadgets am Handgelenk ist mittlerweile sehr groß. Unsere Smartwatch Kaufberatung schafft euch eine Übersicht, über die besten Smartwatches. Dabei decken wir Produkte verschiedener Hersteller in unterschiedlichen Preissegmenten ab und zeigen euch die Vorzüge der jeweiligen Uhren. Außerdem schauen wir uns[…]

Read More »

Workation: Ein Erfahrungsbericht

Der rote Tokyo Tower mit Sonne im Hintergrund.

Nicht alles an der Corona-Pandemie war schlecht. Mir persönlich brachte sie einige wichtige Erkenntnisse. Die erste: Ich entwickelte erstmals wirklich Lust zu verreisen. Die zweite: Remote-Work ist besser als gedacht. Die erste Erkenntnis lief zusammen mit meiner langen Liebe zur japanischen Kultur. Statt immer nur zu denken „wäre schon cool,[…]

Read More »

E-Commerce: Dropshipping auf dem Vormarsch

Zwei Kisten sind an Fallschirmen befestigt. Auf der linken steht Export mit einem Pfeil nach oben im Hintergrund. Auf der rechten steht Import mit einem Pfeil nach unten im Hintergrund

Dropshipping ist für viele Gründerinnen und Gründer ein spannendes Modell, auch ohne teure Investitionen in eigene Lager durchzustarten. Doch ein Selbstläufer wird das nicht, dafür ist der Markt längst zu umkämpft. Das Beratungsunternehmen 8 Figure Dream Academy hilft Start-ups bei den ersten Schritten. Es klingt wie die Lizenz zum Gelddrucken:[…]

Read More »

Wie Unternehmen ihre Kommunikation optimieren – Innovative Lösungen via MS-Teams und Cloud

Die Cloud ist aus dem Firmenalltag kaum noch wegzudenken. Unternehmen nutzen sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen und für die Gestaltung moderner Arbeitsplätze und Kommunikationsstrukturen. Eine Cloud-Lösung ist multifunktional, leicht zu integrieren, einfach zu handhaben und dabei kosteneffizient. Cloud – Kombination moderner Kommunikation mit klassischer Telefonie Die Gesellschaft vernetzt sich immer[…]

Read More »

Game of Thrones Nachfolger – Die besten Fantasy-Serien

Bild eines Throns aus Schwertern

Herr der Ringe machte die Fantasy seiner Zeit zum Kino-Spektakel, doch Game of Thrones machte daraus ein gesellschaftliches Phänomen. Wenngleich hochwertig produziert, schien die Serie anfangs eher für Genre-Fans gemacht. Brutale Fantasy mit politischen Intrigen, nachvollziehbaren Charakteren und einer vagen Gefahr in der Ferne. Doch trotz der Unzahl an Charakteren[…]

Read More »

(Digitale) Last Minute-Weihnachtsgeschenke

Ein Geschenk auf einem Holztisch, dass von zwei Händen gehalten wird. Drumrum einige Dekorationen zum packen, wie Band und Stechpalme und Tannzapfen.

Die Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist nicht immer leicht. Manchmal sucht man lange nach dem perfekten Geschenk und findet einfach nichts oder man muss spontan noch für eine weitere Person ein Geschenk finden. Doch auch Last Minute-Weihnachtsgeschenke müssen nichts schlechtes sein, selbst wenn sie „nur“ digital, bzw. ausgedruckt sind. Das[…]

Read More »

Die besten deutschsprachigen True Crime Podcasts

True Crime Szene, in der Indizien mit roten Fäden verbunden werden.

Podcast. Ein Medium, dass noch ungefähr so nischig ist wie Bitcoin, Joe Rogan oder Dark Souls. Wer heute noch von dem „jungen Medium“ oder der „neuen Kommunikationsform“ redet, für den sind auch TAN-Generatoren ein „Durchbruch in Finanzgeschäften“. Denn Podcasts sind mittlerweile so verbreitet wie YouTube-Channels oder Twitch-Streaming. Dementsprechend voll ist[…]

Read More »

Arbeiten im Homeoffice: Worauf es ankommt

Eine Person navigiert sich mit Handgesten über eine Webapp auf einem Tablet. Im Hintergrund ist auch ein geöffneter Laptop zu sehen, auf dem ein Mailprogramm geöffnet ist.

Die Corona-Pandemie hat für einen echten Unterschied beim Arbeitsverhalten gesorgt. War es früher gerade im eher konservativen Deutschland gar nicht üblich, im Homeoffice zu arbeiten, änderte sich das von einem Tag auf den anderen. Früher gab es einige moderne Arbeitgeber, die einzelne Tage des Arbeitens von Zuhause aus ermöglichten. Aus[…]

Read More »

IFA 2022: Das sind die Trends der Messe

IFA 2022

Die größte europäische Elektronik-Messe IFA Berlin ist aus der Corona-Pause zurück. Sowohl kleine als auch namhafte Hersteller nutzen die Gunst der Stunde, um ihre aktuellen Neuheiten vorzustellen, aber auch um über Trends zu informieren. Wir waren in den letzten Tagen auf dem Berliner Messegelände unterwegs und geben einen Überblick über[…]

Read More »

Endlich wieder IFA Berlin

Fahnen von der IFA flattern vor dem Messegelände im Wind

Wir Netzpiloten lieben ja die neuesten und besten Web Tools auszuprobieren, Informationen aus den Tiefen des Internets zu recherchieren und gut verständlich aufzubereiten. Doch wir wollen euch natürlich nicht nur mit Software-Neuigkeiten, sondern auch mit Wissenswertem zu aktuellen Gadgets versorgen. Und dafür spielt die Haptik und das persönliche Austesten eine[…]

Read More »

Roboter in der Medizin – Zukunft wird Realität

Ein medizinischer Roboter mit fröhlichem Gesicht und einem Klemmbrett, der eine Patienten den Röntgenbefund zeigt.

Was ist euer erster Gedanke, wenn ihr an Roboter in der Medizin denkt? Vermutlich sind eure Gedanken eher negativ. Aus der Science Fiction denken wir dabei sehr schnell an Szenarien, wo Roboter den Menschen ersetzen und die Medizin völlig unpersönlich ist. Die negativen Gedanken sind aber meist ziemlich unbegründet. Roboter[…]

Read More »

Netzpiloten @ solutions 2022

Tech & Trara Live auf der Solutions 2021

Networking ist #InEcht einfach nochmal viel besser als per Video! Deshalb ist dieser Hashtag auch dieses Jahr wieder Motto der solutions, die vom 7. bis 9. September auf Kampnagel in Hamburg stattfindet. Wie bereits im letzten Jahr findet die Konferenz komplett als Präsenzveranstaltung statt, um den persönlichen Kontakt zu erleichtern.[…]

Read More »