Alle Beiträge zu monitoring
Facebook Seiten Review 2012 – wie erfolgreich war deine Page?
Der ultimative Jahresrückblick für Facebook-Pages wird jetzt durch socialBench möglich. Erfahre Statistiken und die beliebtesten Beiträge per Klick.
Der persönliche Jahresrückblick von Facebook, war als Feature für viele eine spannende Sache. Man hat per Klick einen Überblick bekommen, was für Bilder und Videos man im Laufe des Jahres 2012 auf seiner Pinnwand gepostet hat. Nun hat socialBench, als Reaktion auf das gern angenommeen Feature, ein ähnliches Tool für Seitenbetreiber entwickelt.
Wir basteln uns ein eigenes Monitoring
Kennen Sie schon Social Media Monitoring? Steve Farnsworth zeigt, wie man sich das selbst bastelt, neudeutsch Do-It-Yourself (DIY):
Na Gut. Es ist ein bißchen Google-lastig. Aber es funktioniert für’s Erste.
Präsentation: PR & Social Media Monitoring
Social Media Monitoring Tools
(Kenneth Allen) / CC BY-SA 2.0
Einen enorm großen Haufen Social Media Monitoring Tools haben die Leute in diesem Wiki zusammengetragen. Die längste Liste, die ich kenne. Die ganze Liste nach dem Click:
Weiterlesen »
Musik entdecken mit We Are Hunted
Musik lässt sich am besten über’s Netz entdecken. Neben einigen Alternativen zum klassischen Radio (die wir hier beschrieben haben) sind vor allem Blogs (siehe HypeMachine) und Social Networks eine klasse Quelle für neue Tracks. We Are Hunted beobachtet eben diese Quellen und ermittelt so, welche 99 Songs am beliebtesten sind – jetzt gerade.
We Are Hunted ist ein Ableger von Wotnews, die mit der Live-Analyse von Daten schon jede Menge Erfahrung haben. Wotnews analysiert Nachrichten auf ihre Relevanz und Reichweite hin, frei nach dem Motto: Was ist das Wichtigste, das gerade passiert? Dieses System überträgt das Team nun auf Musik.
Weblogs überwachen
Nicht nur Firmen beobachten zunehmend die Blogwelt. Auch als Blogger will man wissen: Wo wird mein Name erwähnt, mein Blog und meine Story?
Thomas Pleil hat für diesen Fall „20 Tools und ein paar Tipps“ rund um das Blog-Monitoring zusammen gestellt. Sehr gute Liste!
[tags]monitoring,weblogs[/tags]
Studie: Blogmonitoring
Die PR entdeckt Weblogs und die „Notwendigkeit“ diese zu überwachen:
Immer mehr Kommunikationsmanager beobachten die Meinungsbildung in Blogs. Der EuroBlog 2007-Studie zufolge stieg der Anteil der PR-Verantwortlichen, die Weblogs „überwachen“ um 20 Prozent.
Befragt wurden 400 PR-Verantwortliche in 24 Ländern.
Die Studie wird von dem verantwortlichen Forscherteam – Swaran Sandhu (Universität Luzern), Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) und Philip Young (University of Sunderland, UK) am 16. März 2007 beim internationalen EuroBlog Research Symposium in Gent (Belgien) vorgestellt. Eine Zusammenfassung gibt es bereits jetzt unter www.euroblog2007.org
[tags]studie,pr,weblogs,monitoring[/tags]
Rivva – Deutsche TechMeme
TechMeme ist ein automatisch generierter Pulsmesser der Blogosphäre: Hier findet man die Themen, die in der englischsprachigen Welt einen hohen „Buzz“ verursachen. Kurz: Etwas wie Google News für die Blogwelt. Ein Schnappschuss der wichtigsten Themen.
Etwas, das der deutschen Blogwelt fehlt. Dachten sich zumindest in den letzten Monaten immer wieder einige Blogger. Jetzt hat einer die Idee in die Tat umgesetzt: Frank Westphal startet mit Rivva ein deutsches Pendant.
Das selbstlernende System startet als frühe Version, in der noch einiges kommen soll, wie Westphal ankündigt und andere Blogger hoffen.
[tags]web 2.0,rivva,monitoring[/tags]
Blogs per Google-Alarm überwachen
Mit den „Google Alerts“ stellt der Suchriese aus Mountain View ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, mit dessen Hilfe man den Google-Index auf Stichworte hin überwachen kann. So ist es möglich, den eigenen Namen oder den eines Unternehmens zu überwachen und jedes Mal eine E-Mail zu erhalten, sobald Google eine neue Seite mit diesen Begriff in seinen Index aufnimmt oder in den Nachrichten findet.
Jetzt ist es sogar möglich, den Service zur Blog-Überwachung zu nutzen, denn neben dem Suchindex und Nachrichten lässt sich seit einigen Tagen auch explizit der Index der Google Blogsuche überwachen.
Derzeit kann man die Auswahl nur über das englischsprachige Interface der Google Alerts vornehmen, die Ergebnisse beziehen sich allerdings auf deutschsprachige Quellen, sofern Google weiß, dass man aus Deutschland kommt.
[tags]blogsuche,google,ueberwachung,monitoring[/tags]